Der Windows 8 Thread

Ich hab jetzt im Büro paar iPads, Note 10.1 und surfaces bestellt und muss sagen, dass sich auf dem surface exzellent arbeiten lässt.
Mit Win8 ist es einfach mehr als nur Tablet. Die anderen sind leider nur das. Das allerdings sehr gut. (Beide)

Win8 mag es nicht leichter machen als Windows 7 allerdings Klagen wir da XP gegenüber auch auf verdammt hohem Niveau. En Vorteil hat es aber: eine homogene Bedienung zwischen pc und tablet hat definitiv was und kann den Spagat in meinen Augen erfolgreich umsetzen.

Bin sehr gespannt auf das große Surface. Ich gehe davon aus, dass dies bei uns häufig Laptops ersetzen wird.
 
Warum muss sich ein Smartphone/Tablet wie ein PC/Notebook bedienen lassen?
Die Mikrowelle lässt sich auch anders bedienen als der Herd...nur weil beide warm machen müssen sie ja nicht die gleichen Knöpfe haben.
 
Weils praktisch ist, erlerntes wieder benutzen zu können. Sieht die Menschheit wohl auch so.
Sonst wäre MS Office nicht das meistkopierte Programm.

Nennt sich dann bei anderen Herstellern Designphilosophie. Macht auch jeder Autohersteller.
 
Tylon schrieb:
Bin sehr gespannt auf das große Surface. Ich gehe davon aus, dass dies bei uns häufig Laptops ersetzen wird.


So siehts aus.
Ein Kollege bei mir im Büro arbeitet seit fast nem Jahr mit dem Samsung Serie 7 Slate mit Windows 8 drauf (Damals natürlich mit den Preview Versionen)
Das ist hervorragend für son Office und Präsentationskram.
 
Habe vor ein paar Wochen den Laptop auf Windows 8 geupdated und muss sagen, dass das als Laptopversion mehr Krampf als eine Erleichterung ist, aber da müssen wir jetzt durch. Generell finde ich es aber ziemlich gut und auch die Mobilversion auf HTC X8 und Nokia Lumia 920 ist ganz stark.

Das hat Potential die Appledevices (in meinem Haushalt) abzulösen und Nokia zu retten.
 
Bin jetzt auch seit ner Weile auf der Workstation umgestiegen.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist es auf jeden Fall... Aber durch das "fahren mit dem Mauszeiger" in die Ecken wird einem einiges erleichtert. Ich versuche mich grad umzugewöhnen nicht mehr das Startmenü zu nutzen, sondern einfach Maus unten links -> kurzer Dreh am Scrollrad und passendes Programm starten. Funktioniert sogar ganz gut - ist aber dennoch eine Gewohnheitssache. Ich denk aber, dass sich das so in 1 Monat eingespielt hat, da die meistbenutzten Programme alle am selben Platz immer liegen. Habe schon früher "Win 7 Stacks" genutzt... habe ich jetzt zwar auch wieder, werde ich mir aber vll. abgewöhnen.

Kritik ist definitiv das Herunterfahren/Ruhezustand. Die Funktion ist einfach zu kompliziert. Aber auf dem Laptop nutze ich den Ruhezustand nicht mehr, da Herunterfahren und Hochfahren sowas von schnell geworden ist! Dementsprechend schalte ich nur noch auf dem Knopf aus und gut.

Eines kann ich mir dennoch nicht abgewöhnen - Systemsteuerung und Explorer öffnen über Maus unten links, Rechtsklick. Irgendwie ist das eine etwas komische Angewohnheit, aber es funktioniert und man will gar nicht damit aufhören! Das Menü ist irgendwie genial! Da ist alles drin, was man braucht!
Will mich aber längerfristig wieder zurückgewöhnen auf "Arbeitsplatz" und "Systemsteuerung" auf dem Desktop. Ganz witzig: Mit Windows 7 habe ich damals gemeckert und bin am Ende doch darauf umgestiegen das ganze über das Startmenü aufzurufen. Denn bei Windows XP hatte ich die Dinge IMMER auf dem Desktop und fand es gut so.
Jetzt gewöhne ich mich wieder zurück :D Quasi back to the roots :D

Alles in Allem finde ich Win 8 aber keine große Umgewöhnung. Arbeitet sauber und super wie Windows 7. Bisher keine Kompatibilitätsprobleme gehabt.
Vieles möchte ich allerdings nicht mehr vermissen - automatischer Start/Stop bei Kopiervorgängen!!!, die Geschwindigkeit, den neuen Taskmanager!!!, Der Klickschalter unten rechts um von Listenansicht auf Miniaturansicht umzuswitchen (Fotoordner)
Schon allein die beiden fettmarkierten sind für mich zwar Details, aber in ihrer Auswirkung auf das Arbeiten sensationell!
Sind sicher noch ein paar kleine schöne Dinge besser geworden, die mir jetzt nicht einfallen...

Achso: Und Storage Pool/Spaces sind natürlich auch DER HAMMER. Bin immer noch begeistert von der Performance über "einfache Spaces" und gleichzeitigem Platzsparen über Parität.
 
Jepp. Storage Pools sind großartig! Für jeden der über die Oberfläche hinwegsehen kann, DAS Feature!
 
Wir haben 3 Rechner mit Win7.
Wenn ich mir 3xdas Upgrade von Microsoft für Win8 kaufen würde, kann man das nur runterladen, oder muss das auch gleich installiert werden?
 
Ich glaube, man muss es nicht gleich installieren. Sobald du den Key hast, bist du normal fein raus.

Gruß
Konni
 
Ich hab auch lange die Beta Version getestet und letzte Wochen meinen Win 7 Laptop auf Win 8 umgestellt.

Mir gefällt Win8. Klar, man muss sich umgewöhnen.

Wer möchte, das Win 8 mit dem Desktop startet und nicht mit der Kachel Oberfläche und seine gewohnte Startleiste, wo man auch den PC runterfahren kann, sei das hier ans Herz gelegt:

http://www.classicshell.net/

Hab ich ebenfalls installiert.

Von der Bedienung her find ich es garnicht mal schlecht. Gut, Apps schließen ist etwas komisch. Aber hat man schnell raus. Auf dem Desktop oben links mit Maus hin, dann zeigt es ein Vorschaubild des App, mit der Maus gerade runterfahren, schon öffnet sich eine Leiste mit allen aktiven Apps. Nur noch rechts Klick auf das zu schließende App und auf schließen klicken. Im Grunde einfach. Wenn man es weiß.

Ich bereue den Umstieg auf Win8 auf keinesfalls.





Unterbreche nie einen Feind, wenn er Fehler macht!
 
ich hab auch die komplette Umestellung hinter mir:

IPhone 4s ==> Windows 8 Phone (Lumia 820)
IPad 2 ==> Acer W700 Tablet

Und auf dem Notebook (Lenovo Yoga 13 mit Touchscreen) auch Win8 druff ... ebenso auf der Workstation.

Also, der Gang von iOS zu Windows Phone war schon eine Enttäuschung ... anfangs nicht, aber mit der Zeit. Vermisse einfach viele Dinge, die beim iPhone einfach normal waren.

Das Gleiche beim Tablet. Also das Win8 (mein Tablet hat nen Core i3 und Windows 8 PRO .... kein RT) ist schon gut auf dem Tablet. Aber auch hier mangelt es einfach an guten Apps, so dass man doch sehr oft den Desktop nutzt ... welcher für ein Tablet natürlich nicht ganz ideal ist. Auch hier würde ich das iPad als ECHTES Tablet bevorzugen. Andererseits hat man mit dem Windows Tablet natürlich mehr Möglichkeiten ... ob man die bei einem Tablet braucht, sei aber mal dahingestellt. Auch in Sachen Gewicht und Co hat das iPad einfach meilenweit die Nase vorne!

Auf meinen Workstations und auf dem Laptop bin ich allerdings sehr begeistert vom Windows 8. Da möchte ich es nicht mehr missen.

Aber zumindest beim Handy werde ich über kurz oder lang wieder zum Apfel greifen!
 
wo wir gerade dabei sind, nützliche tools aufzuzählen:
  • closethreshold (stellt ein, wie weit die maus nach unten gezogen werden muss, bis eine app geschlossen wird), [/*:m:npyu6tr7]
  • elevatedshortcuts (einzelne programme ohne uac ausführen! :thumbsup:, also keine verrenkungen mehr über den taskplaner ... mit erhöhten rechten ... einmal ausführen etc.), [/*:m:npyu6tr7]
  • takeownershipex (für alle, die ordnerrechte übernehmen müssen), [/*:m:npyu6tr7]
  • tinywindowsborders (keine fetten ränder bei den fenstern)[/*:m:npyu6tr7]
von http://www.winaero.com sind sehr zu empfehlen. :)
 
Hat einer mal im direkten Vergleich die Akkulaufzeiten von Windows 7 und Windows 8 verglichen ?
 
Microsoft hat die Fehler ja nun eingeräumt und Windows Blue offiziell noch für dieses Jahr angekündigt. Ich freu mich drauf und werde es mir sicher installieren. Habe mir zu kurzen Testzwecken gestern Windows 8 installiert und es läuft gefühlt viel viel schneller als 7 auf dem 1,6GHz Atom.
Besonders überrascht hat mich die gute Funktionalität und vorallem Geschwindigkeit von IE10. Wenns hierfür noch nen Adblocker geben würde, wäre ich super zufrieden. Aber fürs Netbook lass ich erstmal W8 und IE10 drauf, das wird nur manchmal genutzt um kurz was nachzuschlagen und muss nicht wirklich produktiv sein- da stört auch W8 nicht ;)

Blue kommt dann auf den Desktop, bin dann mal auf Bootzeiten mit SSD gespannt.
 
Das mit Blue habe ich gestern auch gelesen und bin ganz gespannt.

Microsoft hätte einfach einen Schalter einbauen sollen mit Tablet on/off. Wenn Tablet Modus on, dann startet das Ding direkt in den Metro-Oberfläche und das klassische Startmenü ist weg. Wenn Tablet Modus off, startet der PC direkt ins Desktop und der klassische Startbutton ist wieder hier (Metro evtl. komplett off).

Das würde vermutlich die meisten User freuen.
 
chris...du hast es auf den Punkt gebracht! Genau das hätten sie tun sollen. Aber Microsoft bleibt der Philosophie treu, dass man immer eine Version überspringen sollte :D
 
Mein Bruder hat ein Surface RT und will ganz einfach in einem PDF Formularfelder ausfüllen und dieses PDF per mail senden. Irgendwie finde ich da nichts anständiges im Store das funktioniert... jemand mal in der selben Situation gewesen?

Gruß
Lukas
 
Was geht denn nicht? Das Ausfüllen? Das Speichern? Das Versenden?
 
Hallo,

sorry das ich jetzt erst schreibe, habe das Teil von meinem Bruder jetzt erst hier liegen.

Alsoooo er hat eine Vorlagen PDF für Bestellungen die er jeden Tag ausfüllt und per Mail verschickt.
Jetzt wollen wir von seinem alten Laptop auf das Surface umziehen.

Daher möchte er das PDF-Formular ausfüllen und direkt versenden. Habe nun ein paar PDF reader installiert, aber keiner besitzt einen shortcut zum direkten versenden.
Vielleicht habe ich was übersehen? Ich probier in der Zwischenzeit noch etwas rum...

Gruß
Lukas
 
Zurück
Oben Unten