Der Windows 8 Thread

Bei 9 wird sich das aber nicht großartig ändern, sollte klar sein ;)
 
Tomahawk schrieb:
Das spreche ich Windows 8 hiermit ab.

Schwachsinn hoch 5 oder hast du einfach mal die "Bedienungsanleitung" gelesen?

1. Wenn du damit den Live-Account meinst: den braucht man nur für den AppStore - sonst nicht!
2. Wo ist da das Problem? Das ist auch gut so!
3. Wenn du mit der Maus an dîe rechte obere Ecke fährst, erscheint unten links die Uhr
4. Es gibt keinen Suchknopf - man kann einfach drauf lostippen
5. Ich schalte meinen Laptop seit Jahr und Tag schon über den ein/aus Knopf ein und aus aber ansonsten versteckt er sich hier: Maus in die obere rechte Ecke, dann auf Einstellungen in der erscheinenden Leiste und dort auf Ein/Aus klicken. Oder einfach auf dem Desktop Alt+F4 drücken oder eben in der Systemsteuerung unter den Energieoptionen den Ein/Aus Schalter des Laptops auf herunterfahren stellen.

Das was du beschreibst, ist das typische "ich will mich nicht umgewöhnen" Syndrom. Ich nutze die Metro-Oberfläche so gut wie gar nicht auf dem Laptop. Sehe es als größeres Startmenü.

Vista war auch nicht schlecht aber jeder meinte Vista auf jeder alten Möhre installieren zu müssen und das endete dann eben im Frust. Vista war seiner Zeit voraus und ein Ressourcen-Fresser.
 
Tomahawk schrieb:
- alles muss man über den Windows Account anmelden
- bei den meißten Programmen springt er eh immer zum Desktop
- keine Uhrzeit auf der Metro Oberfläche
- habe den Suchen Knopf im App Store nicht gefunden
- habe den runterfahr Knopf nicht gefunden

Der Live Account ist eine Option, keine Pficht.
Die meisten Programme sind eben Desktopanwendungen und keine Metro Apps. Das sind zwei grundlegend unterschiedliche Dinge. Es werden sicherlich immer mehr Apps hinzukommen. Die Metrooberfläche wird den Desktop aber sicher nicht ablösen. Und das ist ja auch nicht gewollt.
Die Uhr auf der Metrooberfläche kann man in Form einer Kachel einblenden.
Die Suche funktioniert immer für die aktuell laufende App. Genau wie die Einstellungen über den rechten Bildrand immer Appabhängig sind. Die Umsetzung der Suche ist wohl eine der besten Neuerungen bei Windows 8. Besser kann man das mMn nicht lösen. Einfach in die rechte obere Ecke fahren und auf Suchen klicken. Perfekt. :)
Runterfahren ist in der Tat etwas versteckt. Windowstaste + I oder einfach rechtes Menü und dann Einstellungen im dem Metrostrartmenü drücken.

Also ich bin begeistert von Windows 8. Habe jetzt alle Geräte umgestellt und mir auch ein Windows 8 Tablet (kein RT) und ein Windows 8 Phone gekauft. Absolute klasse.

Edit: crossshot :thumbsup:
 
crossshot schrieb:
Tomahawk schrieb:
Das spreche ich Windows 8 hiermit ab.

Schwachsinn hoch 5 oder hast du einfach mal die "Bedienungsanleitung" gelesen?

1. Wenn du damit den Live-Account meinst: den braucht man nur für den AppStore - sonst nicht!
2. Wo ist da das Problem? Das ist auch gut so!
3. Wenn du mit der Maus an dîe rechte obere Ecke fährst, erscheint unten links die Uhr
4. Es gibt keinen Suchknopf - man kann einfach drauf lostippen
5. Ich schalte meinen Laptop seit Jahr und Tag schon über den ein/aus Knopf ein und aus aber ansonsten versteckt er sich hier: rechte Maustaste in die obere rechte Ecke, dann auf Einstellungen in der erscheinenden Leiste und dort auf Ein/Aus klicken. Oder einfach auf dem Desktop Alt+F4 drücken oder eben in der Systemsteuerung unter den Energieoptionen den Ein/Aus Schalter des Laptops auf herunterfahren stellen.

Das was du beschreibst, ist das typische "ich will mich nicht umgewöhnen" Syndrom. Ich nutze die Metro-Oberfläche so gut wie gar nicht auf dem Laptop. Sehe es als größeres Startmenü.

Vista war auch nicht schlecht aber jeder meinte Vista auf jeder alten Möhre installieren zu müssen und das endete dann eben im Frust. Vista war seiner Zeit voraus und ein Ressourcen-Fresser.
Nur weil jemandem das neue Sys nicht gefällt ist es nicht gleich Schwachsinn was bemängelt wird.
Ich kann den Frust von Tomahawk verstehen.
Bei mir wird auch Win8 so lange nicht einzug halten bis ich es auf der VM soweit bekommen habe das ich mit der Bedienung zurecht komme.
Sollen die von Microsoft einfach eine Option einbauen das die Oberfläche auch Workstation konform gestaltet. und fertig (Ist nur ein Startmenü und ein Booten zum Desktop)
Das klassische Startmenü gab es in der Vorserie doch auch.
Wer braucht riesen Kacheln auf seine 24Zoll Monitor? Da macht das Metro menü das selbe wie der Desktop nur für Blinde.
Die Option das man Fenster durch markieren und in den unteren bereich ziehen schließt wird auch keiner am Desktop täglich mit der Maus machen.
Welche Bedienungsanleitung? Die ersten Schritte in den Einstellungen habe ich nicht gefunden.

@Tomahawk hier gibt es einen Link wie man das Win8 an seine alten gewohnheiten anpassen kann
http://www.giga.de/downloads/window...n-kacheln-abschalten-und-mit-desktop-starten/
 
Doch es ist Schwachsinn, denn mit welcher Einstellung installiert man ein neues OS? Das es genauso funktioniert wie das alte? Dann brauche ich das Neue ja gar nicht...

Genauso, wenn man Windows 8 mit irgendwelchen Programm wieder zu Windows 7 macht, dann hat das neue OS gar keinen Sinn.

Ich verstehe nur nicht warum die Leute nicht verstehen, dass die Metrooberfläche nicht verwendet werden muss. Jeder jammert immer, was mit den großen Kacheln auf einem 24" Monitor tun soll. Ganz einfach: gar nichts! Niemand wird gezwungen Apps zu verwenden.

Wer sich nicht umgewöhnen will, der sollte einfach bei Windows 7 bleiben aber die neue Bedienung nicht schlecht machen.

Wenn man Windows 8 nur einmal mit einem Tablet bedient hat, kann man wie was gestaltet oder umgesetzt wurde noch viel besser verstehen.

Ich finde Windows 8 absolut Workstation-Konform, nicht ohne Grunde arbeite ich auf 2 Rechnern damit produktiv!

Und das mit der Bedienungsanleitung war eher symbolisch gemeint. Wenn man sich einen neuen Soundprozessor kauft, ließt man auch erst mal die Bedienungsanleitung und jammert nicht...
 
Ich habe sowohl @home als auch @work mein Notebook auf Win8 umgestellt.
Ich muss crossshot mal rechtgeben.
Wer sich nicht mit Windows 8 beschäftigt hat, und das ist jeder der den "Herunterfahren-Button" nicht findet, sollte nicht voreilig ein Fazit zu Windows 8 publizieren. :hammer:

Ich hatte im Bekanntenkreis schon Leute die Windows 8 nicht haben wollten, weil irgendwelche Spielehersteller ihre Games nicht über den Store verkaufen möchten.
Total falsch verstanden, und nur Bullshit weitererzählt... Passiert leider viel zu oft.
 
crossshot schrieb:
Doch es ist Schwachsinn, denn mit welcher Einstellung installiert man ein neues OS? Das es genauso funktioniert wie das alte? Dann brauche ich das Neue ja gar nicht...

Genauso, wenn man Windows 8 mit irgendwelchen Programm wieder zu Windows 7 macht, dann hat das neue OS gar keinen Sinn.

Bis Win 7 hatte es eigentlich andere Gründe gegeben als das neue Bedienkonzept.

Und das mit der Bedienungsanleitung war eher symbolisch gemeint. Wenn man sich einen neuen Soundprozessor kauft, ließt man auch erst mal die Bedienungsanleitung und jammert nicht...
Jeder der schonmal einen Soundprozessor hatte und aktiv eingesetzt wird bei einem neuen nicht sofort die BDA aufschlagen. Eher die Quickstartanleitung. -> die habe ich bei Win 8 nicht gefunden.
Ich muss zugeben bei der Installtion nicht dabei gewesen zu sein evtl. habe ich die Einführung auch übersehen.

Ich finde:
Microsoft geht mit dem neuen Design einen radikalen Schritt. Trotzdem schreie ich nicht gleich "Schwachsinn" nur weil jemandem das Bedienkonzept nicht gefällt.
Metro ist auf die Bedienung mit einem Tablet ausgelegt.
Microsoft wird nicht ohne Grund die Optionen mit dem Startmenü in der Final Version abgeschaltet haben. Genau hier fängt der Zwang an.
Ich finde es geil wenn in den Tipps und Tricks die alten Shortcuts zur Bedienung vorgeschlagen werden.
Vorher konnte ich mein System nur mit der Maus bedienen, jetzt brauche ich Shortcuts. :keks:

genauso kann ich Fragen
Warum versteckt man die Shutdown funktion? Braucht man die Funktion seit Win8 nur einmal im Jahr?
Welchen Zweck hat die neue Startleiste? Ein interaktiver Desktop mit großen Symbolen und Werbung für XBox Spiele. Und wenn ich eine PS3 habe?

keine Sorge ich habe mir das BS nicht nur 5 Minuten angeschaut.
 
Soo bis auf den Nvidia-Treiber, der ab und zu mal ausfällt und Win8 sich in Sekunden automatisch wiederherstellt, läuft alles super. Dazu ist zu sagen, dass ich eine Geforce 6200 ersteigert habe, und mein Test-PC ziemlich genau 8 Jahre alt ist. Ich stehe auf reife Damen! :D
Athlon 64 3200+. dazu mittlerweile 2GB RAM, darauf läuft, "nur" die 32-Bit-Version.

Bis auf ein paar Graifikzicken bis jetzt einwandfrei. Gerade die automatische Fehlerbehebung gefällt, da bin ich von Win XP seither wenig verwöhnt...
 
Wofür BRAUCHT man Shortcuts? Ich kann das System immernoch nur mit der Maus bedienen!? Verstehe nicht was du meinst?
 
Sag das nicht zu laut, sonst gehen die Jünger auf dich los!

Es ist das beste Betriebssystem der Welt, ich hätte niemals eine eigene Meinung haben dürfen!
 
finde den Test super.

Ich habe mal Win Server 2012 getestet. Auch dort wird die Metro Oberfläche verwendet. :thumbsup:

Bietet im Grunde einen ähnlichen Funktionsumfang wie der Desktop von Win98. :taetschel:
 
Ich arbeite nach wie vor sehr gern damit.
Natpürlich muss man sich umgewöhnen.

Microsoft hat sich allerdings dazu entschieden das Konzept umzustellen und dann gehört das STartmenü auch nicht mehr rein.
Der Rest wird wohl - wie bei den Office-Ribbons in späteren Versionen siche rnoch etwas runder werden.

Die Geschwindigkeit und vielseitigkeit des neuen Systems (mit den Phone- und RT-Ablegern) wir in naher Zukunft sehr sicher einiges verändern.

Tablet Systeme mit Handybetriebssysteme werden sehr bald an Attraktivität verlieren.
(Wir haben hier auch ein Tablet mit i5 Prozessor und Win8 - ein Traum im vergleich zu iPad und Konsorten.)

Zum Thema Herunterfahren: Das ist dem Tablet Konzept geschuldet, wo man nur nochden Energiesparmodus nutzt.
Das mach ich bei meinem Notebook auch ab und an - da hält der Akku schon ein paar Tage...
Ausschalten selbst ist über Klicks natürlich umständlich geworden.
 
Ich habe mich mitlerweile daran gewöhnt die Programme, die ich seltener Nutze über die Suche zu öffnen, das geht mitlerweile ruckzuck.

Das herunterfahren funktioniert dank Taste auf der Tastatur wunderbar.

Eine gute multimedia Tastatur ist hier echt Goldwert.


Lg
 
bimbel schrieb:
und der nächste vernichtende Bericht zur Win8 GUI: http://www.heise.de/ix/meldung/Windows- ... 72051.html

Ich habe ehrlich gesagt jetzt schon keine Lust mehr Windows 8 zu testen :stupid:
Keine Angst! - Wenn Du mit Windows 7 klar gekommen bist, ist Windows 8 nur ein weiterer Level beim "klick and run". (und damit meine ich diesmal nicht "weglaufen" :ugly: )

Vernichtend wäre ein Bericht, der tatsächlich zeigt, daß alles schlechter geworden ist. - Aber das ist es nicht! ;)

Wer mit den Kacheln noch nicht zurecht kommt, kann alles über den Desktop machen - so wie bisher.
Wer den Weg Richtung "Einfach" bzw. Win8Smartphone gehen will, muss sich eben an die Bedienung der Kacheln gewöhnen ... und arbeitet sich auch irgendwann ein.

Ich habe bisher bei 6 DAUs das Upgrade auf Windows8 begleitet und die meißten Fragen konnte man mit einem Zug in eine der Ecken lösen - "... und so geht das für jedes Programm"!!!
... und das ist wirklich eine Erleichterung! Die einheitliche Vereinfachung der Einstellungen in den Kachelprogrammen über die Ecken, statt eigener, für DAUs durchaus fummeliger Einstellungen in den Desktopprogrammen! ("Wo finde ich die Einstellungen? Unter Menü: Datei, Extras, Optionen???") ;)
 
hagal schrieb:
Zum Thema Herunterfahren: Das ist dem Tablet Konzept geschuldet, wo man nur nochden Energiesparmodus nutzt.
Das mach ich bei meinem Notebook auch ab und an - da hält der Akku schon ein paar Tage...
Ausschalten selbst ist über Klicks natürlich umständlich geworden.

Das bekloppte dabei ist, dass das Herunterfahren von WinXP zu Win7 schneller erreichbar gemacht wurde und jetzt wieder versteckt wird...das widerstrebt jeglicher Logik. Es scheint so als ob Microsoft selber nicht weiss was besser ist...
 
Ich habe heute mal 5 Minuten mit einem Win8 Tablet gespielt und fand das Ding insgesamt doch recht gut. Auf einem Tablet macht dann auch die Metro-Oberfläche mehr Sinn.

Gruß
Konni
 
ich grübel auch noch ob Lappi oder acer w700 ..
das Acer macht schon nen netten Eindruck, mal sehen wo ich eins in die FInger bekomme
 
Zurück
Oben Unten