Der Windows 8 Thread

Da hier einige Windows 8 schon nutzen würde mich mal interessieren wie die Unterstützung für Spiele aussieht. Gibt es hier schon Erfahrungen?
Was ich bisher gelesen habe, ist es wohl z.B. nicht möglich Steam unter Windows 8 zu nutzen?

Bisher liest man überall nur von der neuen Oberfläche aber wie sieht es im allgemeinen mit der Kompatibilität zu bisheriger Software aus? (xbmc, Firefox, Thunderbird, Libreoffice, Twonky-Server usw.)
Gibt es hier Einschränkungen?
 
Bei XBMC habe ich jetzt schon eine Einschränkung festgestellt:

Bei mir schaltet der XBMC nach 5min. inaktivität in den Energiesparmodus (nicht der PC sonder die Software). Möchte ich nun aber einen Film oder Musik abspielen, kommt der XBMC nicht mehr aus dem Knick. Ich kann zwar Ton hören aber bekomme kein Bild mehr (kein Signal). Erst wenn ich kurz die Maus bewege sehe ich wieder ein Bild.

Die einzige Software welche bei mir bisher nicht mehr läuft, ist mein Fiat Ersatzteileprogramm, da es mit IE10 nicht klarkommt.

Ansonsten funktioniert auch meine ganze "Arbeitssoftware" wie Autodesk 3ds Max, Autodesk AutoCAD, Photoshop usw. ohne Einschränkungen.
 
Steam läuft bei mir einwandfrei, zugegebenerweise aber noch kein Spiel gestartet. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das nicht laufen soll.
Ansonsten habe ich bisher nur BF1942 und BF3 getestet, die laufen einwandfrei.
 
Hatte bislang nur Skyrim, somit Steam und Gta 4 problemlos funktioniert, keineswgs schlechter als auf win 7

Lg
 
crossshot schrieb:
Bei XBMC habe ich jetzt schon eine Einschränkung festgestellt:

Bei mir schaltet der XBMC nach 5min. inaktivität in den Energiesparmodus (nicht der PC sonder die Software). Möchte ich nun aber einen Film oder Musik abspielen, kommt der XBMC nicht mehr aus dem Knick. Ich kann zwar Ton hören aber bekomme kein Bild mehr (kein Signal). Erst wenn ich kurz die Maus bewege sehe ich wieder ein

Das klingt für mich aber stark nach einem fehlenden Treiber bzw. Einem Treiberproblem. Da solltest du mal die aktualität prüfen.
Ich werde heute auch noch xbmc einrichten... Mal schauen!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Es geht um die Einstellung unter XBMC

Einstellungen > System > Energiesparen > Energiesparmodus des Bildschirms aktivieren

Dort habe ich 5min. eingestellt. Sobald der Energiesparmodus greift geht der Bildschirm aus und sollte sofort wieder kommen, wenn ich mit dem Handy etwas wiedergebe. Aber genau das tut er seit Win8 nicht mehr.

Wäre toll, wenn du das mal testen kannst. Einstellungen habe ich von Win7 übernommen (Appdata-Folder).

Wenn es ein Treiberproblem wäre, dann wüsste ich nicht wo ich ansetzen sollte. Ich habe alle Win8 Treiber vom ASUS bzw. Intel genommen.
 
Firefox, Thunderbird und OpenOffice laufen einwandfrei. Ebenso kleinere Tools wie Dropbox, Foobar, VLC, etc.

Ungetestet ist bislang noch Acronis TrueImage 2011.

Gruß
Konni
 
Acronis TrueImage 2011 läuft nicht!
Muss man Upgraden auf 2013, ärgert mich auch ziemlich. Ich war schon auf dem Bestellenbutton, aber ich kann mich nicht durchringen nochmal Geld dafür zu bezahlen...
 
crossshot schrieb:
Es geht um die Einstellung unter XBMC

Einstellungen > System > Energiesparen > Energiesparmodus des Bildschirms aktivieren

Dort habe ich 5min. eingestellt. Sobald der Energiesparmodus greift geht der Bildschirm aus und sollte sofort wieder kommen, wenn ich mit dem Handy etwas wiedergebe. Aber genau das tut er seit Win8 nicht mehr.

Wäre toll, wenn du das mal testen kannst. Einstellungen habe ich von Win7 übernommen (Appdata-Folder).

Wenn es ein Treiberproblem wäre, dann wüsste ich nicht wo ich ansetzen sollte. Ich habe alle Win8 Treiber vom ASUS bzw. Intel genommen.

Also ich habe es jetzt extra ausprobiert und ich habe echt keine Probleme. Wenn der Bildschirm dunkel ist und ich mit der App ein Lied oder Film abspiele ist alles okay! Also habe ein Lied spielen lassen, auf den Bildschirmschoner gewartet und dann mit der App einfach ein Lied weiter gemacht - dann geht der Bildschirm wieder an!

Habe heute den Storage-Pool ausprobiert. Einfach genial und einfach. Habe meine 2 3TB-Platten als "Raid 1" erstmal zusammengeschlossen. Jetzt habe ich allerdings ein Problem bzw. eine Frage. Kann ich im Nachhinein noch die Software-RAID-Art ändern? Ich habe hier noch eine 1,5TB-Platte, die ich dem Storage-Pool gern hinzufügen würde. Allerdings sind dort noch Daten drauf, die ich erstmal nirgends woanders unterbekomme, als auf dem Storage Pool selbst. Was passiert also, wenn ich da 1,5TB von den 3TB (RAID 1) Daten drauf habe und dann eine Festplatte hinzufüge? Bekomme ich dann lediglich 0,75TB dazu oder könnte ich dann noch Parity dazuschalten? Hat da jemand Ahnung?

An sich dachte ich, dass man auswählen kann, welche Daten gespiegelt werden und welche nicht!? Wenn ja, wo würde das gehen? Denn dann brauche ich ja kein RAID 1 von Anfang an dem Storage Pool zuweisen!
 
Edit: Ich habe gerade nochmal etwas herumprobiert... ist Windows 8 geil :D

Man kann ja echt Speicher erzeugen wie man lustig ist! Ich dachte erst ich kann auf den Storage Pool nur ein Storage Space anwenden... Aber klar - Storage Spaces können ja von der Größe beliebig geändert werden! Dementsprechend werden mehrere angelegt und Windows kümmert sich selbst um die Aufteilung. Dementsprechend brauche ich einfach nur mehrere Storage Spaces, wenn ich verschiedene Spiegelungen anwenden möchte.

Was ich allerdings noch nicht ganz verstehe: Ich habe mal aus Spaß 5 Storage Spaces erzeugt. Der Angezeigte Speicherplatz entspricht dem, was man einstellt (virtuell). Aber dann wird darunter noch angezeigt "2,00 GB" der Poolkapazität werden verwendet" - wofür steht dieser Wert? Es ist defintiv nicht das, was physikalisch zur Verfügung steht oder reserviert ist. Denn die Summe bei mir auf dem Rechner entspricht 8,5GB, obwohl ich ja nur 6TB physisch zur Verfügung habe!
 
bennyb21 schrieb:
Hast Du die USB-Unterstützung mal ausgiebig testen können? Wird wirklich alles wie unter dem "normalen" Windows erkannt? Also ext. Soundkarten usw.?

Hier liegt ja derzeit für mich die größte schwäche bei Android und Apple.

Also, externe Soundkarte wurde ohne Probleme erkannt.

Der UMTS-Stick wurde auch erkannt, allerdings kommt die Vodafone-App damit nicht zurecht, da er dafür zu alt ist...

Drucker wurden bisher auch alle ohne Probleme übers Netzwerk installiert.

Windows RT bzw. 8 auf einem Tablett rockt einfach :bang:

Witzig fand ich nur die iPad-Kollegen welche das Ding sofort schlecht geredet haben. Die hatten das Ding 3 Sekunden in der Hand und haben sofort ihre iPads in den Himmel gelobt (verarbeitungstechnisch). Komisch nur das das Surface sehr gut verarbeitet ist und es wirklich nichts zu meckern gibt.

Das einzige was ich wirklich aktuell bemängeln kann, ist die Performance. Die könnte besser, da es teilweise doch etwas braucht. Es ist nicht langsam oder störend aber bei dem Preis doch ungewöhnlich!
 
Also, externe Soundkarte wurde ohne Probleme erkannt.

Der UMTS-Stick wurde auch erkannt, allerdings kommt die Vodafone-App damit nicht zurecht, da er dafür zu alt ist...

Drucker wurden bisher auch alle ohne Probleme übers Netzwerk installiert.

Also das ist doch mal was! :) Die Dinger sind ja wirklich ganz interessant wenn man ein Tablet jetzt fast genauso nutzen kann wie einen PC und nicht immer die Problematik hat, das geht über USb nicht und das auch nicht. :thumbsup:
 
crossshot schrieb:
Windows RT bzw. 8 auf einem Tablett rockt einfach

Ein Tablet mit USB-Unterstützung ist wirklich mal klasse! Vor allem mit Windows als BS, somit also einer recht guten Verfügbarkeit aller Treiber. Kann mir gut vorstellen, dass das sehr gut ankommt.
Preislich auf einer Höhe mit dem iPad, wenn ich das gerade richtig gegoogled habe, oder?

crossshot schrieb:
Witzig fand ich nur die iPad-Kollegen welche das Ding sofort schlecht geredet haben. Die hatten das Ding 3 Sekunden in der Hand und haben sofort ihre iPads in den Himmel gelobt (verarbeitungstechnisch). Komisch nur das das Surface sehr gut verarbeitet ist und es wirklich nichts zu meckern gibt.

So ist das mit Apple, das ist halt schon grundsätzlich und aus Prinzip besser verarbeitet :effe: ;)

crossshot schrieb:
Das einzige was ich wirklich aktuell bemängeln kann, ist die Performance. Die könnte besser, da es teilweise doch etwas braucht. Es ist nicht langsam oder störend aber bei dem Preis doch ungewöhnlich!

Das war es, was mich bisher von den Androidtablets, die ich in der Hand hatte, abgehalten hat, es fühlt sich zäh an im Vergleich zum iPad, kann das nichtmal genauer beschreiben, aber beim iPad schien es immer "besser zu flutschen"... Hatte die anderen Pads allerdings immer nur ein paar Minuten in der Hand.

Grüße

Flo, der gerade am MBP sitzt, bei dem gerade erst zwei Gehäusefuße abgefallen sind... Danke Apple, dass du nur 99 Dollar für Ersatz willst :stupid:
 
Mal eine Frage an die Win8 User: kann es sein das die Suche im Windows-Store totaler Müll ist bzw. der Store noch extrem Buggy ist?

Es gibt min. 2 Angry Birds Spiele im Store (das weiß ich), aber wenn ich in der Suche "angry" eingebe, erhalte ich keine brauchbaren Suchergebnisse?!

Wenn ich in die Kategorie gehe, in der das Spiel sein sollte (Spiele > Arcade) dann sehe ich dort nur 6 Apps aber kein Angry Birds?!

Das nervt :wall:
 
Keine Ahnung, den ganzen Metro-Kram nutze ich eigentlich gar nicht ... =)

Ansonsten habe ich mich an Win8 schon sehr gut gewöhnt und finde es im Handling eigentlich genauso gut wie Windows 7. Klar - das Startmenü sieht im Prinzip ganz anders aus, aber da ich Programme sowieso immer nur durch Tippen starte, hat sich für mich rein gar nichts verändert. Von daher komme ich auch ganz gut damit klar.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Keine Ahnung, den ganzen Metro-Kram nutze ich eigentlich gar nicht ... =)

Ansonsten habe ich mich an Win8 schon sehr gut gewöhnt und finde es im Handling eigentlich genauso gut wie Windows 7. Klar - das Startmenü sieht im Prinzip ganz anders aus, aber da ich Programme sowieso immer nur durch Tippen starte, hat sich für mich rein gar nichts verändert. Von daher komme ich auch ganz gut damit klar.

Gruß
Konni

Genau so benutze ich das auch.... Apps nutze ich nur im Tablet-Modus
 
DerFlo schrieb:
Flo, der gerade am MBP sitzt, bei dem gerade erst zwei Gehäusefuße abgefallen sind... Danke Apple, dass du nur 99 Dollar für Ersatz willst :stupid:
google mal nach SUGRU :D
Top Material

weiter im Fred. Win8 aufm Stick, wird nachher installiert. Nach einem Backup werd ich mal ein Upgrade probieren (bin eigentlich ein Freund von sauberem Neuinstall, aber bin grad zu faul :hammer: )
und der Lappi eh nicht mehr alt wird (6 Jahre)

in der VDI Umgebung mit Office2013 schauts schonmal interessant aus
 
Ist das das gleiche wie bei Windows 7? Dort konnte man doch auch mehrere Datenträger zu einem Großen zusammenfassen?!
 
Zurück
Oben Unten