Der Windows 8 Thread

crossshot

verifiziertes Mitglied
Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
2.367
Real Name
Chris
Hallo zusammen,

da es so einen Thread noch nicht gibt, möchte ich in hiermit eröffnen, da Windows ja nun offiziell für alle verfügbar ist.

Ich habe mir via Windows Upgrade Offer Windows 8 Pro für 15,- EUR gekauft.

Wie ich jetzt sehe, hat MS offenbar doch regiert und der PC startet nicht mehr in der Metro-Oberfläche. Das war bisher bei allen Testversionen die ich virtualisiert habe nicht der Fall. Das ist schonmal sehr positiv!

Wer von euch hat Windows 8 schon im täglichen Einsatz und kann Positives wie Negatives berichten?

Ich habe mir eine 256GB mSATA SSD bestellt und werde schnellstmöglich auf Win8 umsteigen (erstmal parallel zu Win7)
 
also kommst nach dem Start wieder zum Desktop?
Bei mir war es auch so das zuerst die Metro-Oberfläche angezeigt wurde. (MSDNA Version)

Werde erst auf die 8er umsteigen wenn sie das alte Startmenü einbauen.
 
Welche Vorteile bietet es an einem Standard-Desktop PC gegenüber Win7 denn?
 
Ich habe das mittlerweile auf 4 Rechnern installiert (3x Kunde, einmal Bootcamp auf meinem Retina MacBook). Im großen und ganzen ganz interessant, aber richtig umhauen tut es mich nicht. Die Animationen, etc. sind super flüssig und fühlen sich klasse an, dafür finde ich das "Startmenü" zu viel. Es funktioniert zwar sehr gut, allerdings nervt es, dass sich so viel Bildschirminhalt ändert, wenn man ein Programm startet. Dadurch wirkt das für mich einfach ziemlich hektisch.

Auf meinem Retina MacBook Pro läuft es 1a, allerdings ist da auch genug Hardware verhanden (2,6Ghz i7 Quad mit HT, 16GB Ram, 120GB Partition auf der SSD). Mit meiner Workstation warte ich erst mal noch ein wenig. Interessanterweise funkioniert die Schrift auf 150% in der VM nicht so richtig, nativ ausgeführt fühlen sich selbst uralte Programme wie c++ Builder 6 besser an, als die meisten OSX Apps, die auf Retina aufgebläht werden. Ungetestet ist bisher die erweiterte Taskleiste (soll ja jetzt für jeden Monitor ohne Zusatztools eine da sein - yeeeha, endlich). Thunderbolt Plug and Play geht nicht, wer da Schuld dran ist, weiß ich leider net ;)
Ansonsten bin ich allerdings recht angetan - es fühlt sich auf jeden Fall schnell an, als meine Windows 7 Installation auf der selben Maschine.

Wirkliche Vorteile sehe ich im Moment noch nicht, außer, dass ich den IE10 schon länger testen konnte. Sagt, was ihr wollt, ich mag ihn. Vor allem zum Entwickeln...
 
M|cha schrieb:
also kommst nach dem Start wieder zum Desktop?
Bei mir war es auch so das zuerst die Metro-Oberfläche angezeigt wurde. (MSDNA Version)

Werde erst auf die 8er umsteigen wenn sie das alte Startmenü einbauen.

Genau, mit der Version die ich gestern bei der Upgrade Offer heruntergeladen habe, kommt direkt nach dem anmelden das Desktop. Bei allen Version wie ich vorher virtualisiert habe (Developer, Consumer und Trial) war das nicht der Fall.

Was sich noch etwas umständlich gestaltet (vorallem für Laien) ist das erstellen von Verknüpfungen auf dem Desktop. Denn so einfach wie man die Symbole früher aus dem Startmenü holen konnte, ist das mit Metro nicht mehr.

Ich freue mich jetzt richtig drauf Windows 8 mit UEFI zu installieren, denn im Moment sehe ich keine Nachteile - lediglich ungewohnte Änderungen. Der Mensch ist und bleibt eben ein Gewohnheitstier.
 
also ich muss sagen ich bin sehr sehr zufrieden mit windows 8 Prof.
Habe es einfach knallhart bei meinem Desktop pc drauf getan ( Upgrade von Win7 ) und muss sagen es läuft ohne Probleme.
Es startet schnell und läuft flüssig. Metro Oberfläche ist bei mir da und bin da auch sehr froh drüber. Einmal alles richtig eingestellt und eingewöhnt, kommt man bestens damit zurecht. Es ist auch das Arbeiten schneller als bei Windows 7 würde ich jetzt einfach mal behaupten. Mir gefallen auch die Apps, die dabei sind sehr gut.

Grüße

Martin
 
Es muss einem auf Anhieb einfach gefallen ^^
Ich hatte es bei meiner Freundin auf dem Rechner laufen, habe es dann aber wieder runterschmissen, weil sie mit einigen Programmen Problemen hatte, die unter Windows 7 problemlos liefen...

Außerdem finde ich die Bedienung ohne Touch ein wenig hakelig
 
Falls jemand ein Windows 8 ebenfalls nicht aktivieren kann dann probiert bitte folgendes:

Im Windows 8-Desktop folgende Schritte durchführen:
1. Win+R drücken, regedit eintippen und starten
2. Registryschlüssel suchen: HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Setup/OOBE
3. Den Wert MediaBootInstall von 1 auf 0 setzen
4. Win+X drücken, Eingabeaufforderung (Administrator) starten
5. Eintippen: slmgr /rearm
6. Neustart durchführen

Bei mir kam immer die Meldung "Mit dem Product Key stimmt etwas nicht. Blabla". Nach den o.g. Schritten war dann alles tutti ;)

edit:

Na klasse, jetzt habe ich die ersten Updates installiert und nun startet Windows 8 nicht mehr direkt in das Desktop :wall:

Microsoft macht es einen schon manchmal echt schwer :stupid:
 
Ich hab auch mehrere Probleme Windows 8.

Auf dem Lappi hab ich ungefähr 1.5 Stunden gebraucht, um die Grafikkartentreiber draufzukriegen (GeForce 7400 Go, NVIDIA stellt keine Win8 Treiber bereit..), aber ansonsten läufts echt top da drauf.
Auf dem Desktop Rechner:
- Es startet auf dem Rechner wesentlich langsamer als Win7, trotz SSD. Sogar mein 5.5 Jahre alter Lappi (Dell XPS M1210) startet mit einer normalen HDD wesentlich schneller!
- Wollte eine Seagate Festplatte checken, SeaTools findet aber keine Platten :kopfkratz:
- Sobald ich zwei Monitore laufen hab (einer an Intel HD 3000 Grafik, der andere an der GeForce GTX570) ruckelt der Mauszeiger, sobald der sich ändert (z.B. bei einem Textfeld), aber nur an dem Monitor an der GTX570. Extrem nervig. :wall:

'Metro' ist außerdem nicht multimonitorfähig, was ich sehr schade finde. Ich hätte auf dem zweiten Monitor gerne dauerhaft Metroapps laufen, Mail z.B.. Funktioniert nicht richtig, schließt sich bei bestimmten Aktionen wieder. Genauso wenig kann ich eine Metroapp auf dem zweiten Monitor an den Rand schieben, nur auf dem Primären. :cry:
 
Ich habe gestern meinen mediaserver auf Win8 Pro x64 umgestellt. Gleichzeitig bin ich von BIOS auf UEFI geswitcht.

Das Booten jetzt zwar schneller als bei Win7 aber der Unterschied ist marginal. Was aber deutlich auffällt: Win8 frisst weniger Ressourcen!

Da bei mir noch vmware Workstation läuft macht sich das deutlich beim Arbeitsspeicher bemerkbar, wenn der Host nicht so anspruchsvoll ist.

Insgesamt hat die Aktion gestern 3 Stunden gedauert und bisher läuft alles problems - auch XBMC.

Evlt. werde ich mal das Media Center Pack testen aber gibts dafür auch so tolle Smartphone-Remote's wie bei XBMC?
 
ihr habt aber windows 8 sauber installiert.

also euer win7 nicht geupdatet?
 
Ich habe es sauber installiert da ich persönlich von Upgrades gar nichts halte.
 
Ich habe gestern auch auf meinem PC das Upgrade durchgeführt. Das hat relativ problemlos geklappt. Etwa 30 Minuten für den Download und dann nochmal etwa 20 Minuten für das eigentliche Upgrade. Bei mir hat alles einwandfrei geklappt - ALLE Treiber wurden problemlos installiert.

Der Bootvorgang dauert aber bei mir etwas länger als bei Win7 (war auch schon mit EFI). Bei Win7 waren es ca. 12 Sekunden bis auf den fertigen geladenen Desktop, bei Win8 dauert es etwa 14 bis 15 Sekunden. Was aber immer noch mehr als flott genug ist.

Die Metro-Oberfläche überzeugt mich jetzt nicht so sehr, wird von mir aber auch nicht wirklich benutzt. Von daher stört mich das auch nicht sonderlich. Und der Rest ist ja fast mit Win7 identisch.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob mein gewünschtes Ziel erreichbar ist:
Und zwar möchte ich einen Touch-Monitor in den Wohnzimmertisch einlassen und damit dann möglichst ohne Tastatur oder Maus den TV (XBMC und Co) bedienen können. Und bei Bedarf natürlich auch darüber surfen, etc.

Gruß
Konni
 
sollte eigentlich perfekt klappen...

das Video ist 5 Jahre alt, Technik ist noch älter. Microsoft hat inzwischen mehrere Versionen solcher Tische auf den Markt gebracht. Für den Otto Normal Verbaucher nicht bezahlbar.

http://www.youtube.com/watch?v=6VfpVYYQzHs
naja und Anfang des Jahres kam von Samsung dann das erste Modell auf den Markt.


http://www.youtube.com/watch?v=pxBpP1QI ... re=related

wenn ich 7500 Euro hätte, wüsste ich was bei mir als Wohnzimmertisch stehen würde *g*
40 Zoll, Multitouchbedienung möglich....da können 10 Leute gleichzeitig dran rumfingern.
 
Wie kann ich eigentlich die Metro-Apps schließen? Momentan mache ich das immer mit Alt+F4, aber das muss doch auch irgendwie anders gehen, oder?

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten