Konni schrieb:
Ich finde den Eton RS bzw. den Soprano im Bereich <100 EUR sehr gut. Das ist ein echter Preisknüller!
Sag ich doch
mortana schrieb:
Barney@Moes schrieb:
Könnte man die folgenden Hochtöner nicht eventuell kategorisieren noch Punkten.
0 = Schlecht / 10 = Sehr gut
Mich würde interessieren wo Eure Erfahrungen liegen, wenn möglich.
µ-Dimension ProX T2
Carpower DT-284
Wavecor TW 030 WA 01 OHNE FERROFLUID
Wavecor TW 030 WA 02 MIT FERROFLUID
Omnes Audio BB 2.01
Seas 27TFFNC
Andrian Audio A25
Eton CX-265
FIFA NE ???
Eine weiter Liste nur der NP liegt weit höher, sind das klanglich gleich andere Welten ?
Andrian Audio A25T
ScanSpeak D2904
Audio Development T100
Eton CX-265 und µ-Dimension ProX T2 ist derselbe HT!
Tja... da hast du nun eine gute Auswahl am Start... Aber ehrlich: Dir wird keiner hier sagen können, welcher HT für DICH der Beste ist. In der gleichen Preiskategorie gibt es "den Besten" oftmals gar nicht. Jeder spielt ein wenig anders und die Frage ist, was DIR am Meisten gefällt!!! Ich kann zum Beispiel frei heraus sagen, da ich diese HTs bei mir im eigenen Auto hatte, dass der T100, D2904, DT-284 nicht so mein Ding waren! Alles gute HTs - keine Frage! Beim D2904 muss man auch mal die Einbautiefe sehen! in der A-Säule wirds da schnell mal eng... Aber an sich ist der HT eig. auch eine etwas andere Preisklasse. Ich sag nur soviel: Am Ende habe ICH mich für den Topas Soprano (das ist eig. die ursprüngliche Entwicklung... Eton CX-265 / µ-Dimension ProX T2 sind quasi die "Aufgekauften") entschieden. Preis/Leistungstechnisch... der ist übrigends eine deutsche Entwicklung von Klaus Methner.
Ich kann dir nur empfehlen: fahre jetzt im kommenden Sommer auf AYA/EMMA/EASCA Events in deiner Nähe und höre dir die Hochtöner an! Andrians, Topas Soprano, DT-284, Vifa, Scans fahren meiner Meinung nach genug durch die Gegend! Natürlich muss man dort auch immer etwas drauf achten wie die HTs eingestellt worden sind, wo verbaut, an welcher Stufe... etc... ist nicht so leicht, aber der Fahrer kann dir sicher ne Menge sagen... Das musst du dann halt einordnen!
Das schreibe ich dazu, da ich bspw. schonmal D2904 gehört habe, die sowas von grottig und blechern geklungen haben, da kam mir die Wurst! Und das lag mE an der falschen Einstellung (komischerweise von einem DER renomiertesten "Einsteller" Deutschlands... verstehe ich bis heute noch nicht!!! ... hat vll. jemand im Nachhinein dran rumgedreht!?)
Oder du hast einen guten Fachhändler, der dir mal ein paar zum Testen ausborgen kann... Ich hatte damals das Glück eine Hand voll HTs im eigenen Auto testen zu können! Das ist meiner Meinung nach der Beste Weg zu einem guten Ergebnis zu kommen und andererseits auch eine Anspruchsfrage! Wenn du den Anspruch hast, machs... wenn nicht, kauf einen von den HTs oben und wenn er nicht passt, probiere den nächsten^^ Gebraucht lässt sich viel realisieren! Du musst halt dein Ziel kennen, dann findet sich auch ein Weg.
Meine Meinung.