W
Wolli
Guest
... bin schon weg 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Per Gehör kann man keine ANlage optimal einstellen. Messen ist unverzichtbar.
..und wir waren beide einig, das es nach der justierung besser war. Am anderen Tag stellte ich fest das der Stromstecker vom Submodul garnicht eingesteckt war und der Sub garnicht lief )
Man kann sich zudem sehr schnell an etwas gewöhnen, ich spiele da jetzt mal auf die Leute an, die eine Bose-Anlage für das Nonplusultra halten.
Zahnstocher schrieb:Hirsch,
Wäre der Sub verpolt hat könnte es aber so hinkommen oder?
Bei mir war es der Freitag....Der Sonntag..... oder auch MESSEN FÜR DIE KATZ!....![]()
4Stunden eingemessen für nichts!
Meine 701 hat die Werte ALLE verschmissen! es ist zum![]()
![]()
Code:MrWoofa hat folgendes geschrieben: Per Gehör kann man keine ANlage optimal einstellen. Messen ist unverzichtbar.
Dem stimme ich zu - Klar zum einpegeln und für die LZ benuzte ich das Gehör aber wenn es um einen Kanalgetrennten EQ bei einem 4Wege System geht...![]()
Ich schon ein deftiger Unterschied im staging wenn Li und Re Kanal annähernd ident spielen![]()
Grüsse Gerhard
saddevil schrieb:ein sehr schmalbandiger peak ist auch fast nicht hörbar
er macht sich nur in resonanzen bei genau dieser frequenz bemerkbar
mess nochmal ..
dazu IMMER die selbe lautstärkeeinstellung benutzen !!!!
wenn du LaLA messungen machst , kommt lala messung auch raus
dazu jeden LS mal vom hörplatz oder auch auf der achse messen ( nahfeld 15-20cm )
messen hift definitiv ..
es macht sich nur nicht so bemerkbar wie einige glauben mögen
die ganze LZK lässt sich viel einfacher und leichter einstellen wenn die LS human laufen ...
grüße
Dirk
-> der endlich mal eine anständige weiche basteln muss um noch ein paar punkte zu bekommen![]()
Diabolo schrieb:Hallo Frank HH,
aber wenn man wissen will was der Lautsprecher macht dann muß man ihn ausbauenNe, weis schon was Du meinst, was der LS im Eingebauten Voluemn so macht, aber dazu kannst Du auch eine Impedanzmessung machen, dann siehst Du GANZ GENAU was wo rumzickt, und DAS ist ne ganze menge, da sieht man JEDE Reso gnadenlos.
Dominic
Servus Frank,frank-HH schrieb:klar warum sind da bloss die ganzen kleinen höckelchen?![]()
gruss frank
frieder schrieb:liebe leute ..
wie kann man nur der sträflich unsinnigen meinung sein dass man ohne mess-ergebnisse leben könnte ..
habe noch nie den impedanzverlauf meiner chassis im eingebauten zustand gemessen .. noch nie einen gedanken an nahfeld oder wie am besten messen und wie die ergebnis verstehen verschwendet .. war nur der komischen meinung dass meine autos sehr gut musik spielen ..
da muss ich einer täuschung aufgesessen sein .. oder aber meine anlagen waren so gnadenlos gut .. die chassis und verstärker zu über-referenz-perfekt .. dass es sich sogar ohne messen und mit nur ansatzweise ausgekostetem potenzial sehr gut angehört hat .. nicht auszudenken wie es sein könnte / hätte sein können .. wenn da ein fachmann noch seine hände angelegt hätte ..