Der Richtige?

deineMudda78

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2005
Beiträge
47
Hallo an alle

Auf der Suche nach meinem Traumsub bin ich jetzt glaub ich am Ende angelangt. Die Digital Designs DD95er Serie hört sich für mich sehr sehr vielversprechend an.
Nachdem ich hier die Forumssuche bissl angekurbelt habe, wurden mir doch sehr interessante und aufschlußreichende Berichte zuteil, die ich mit Genuß verschlang. :wayne:

Ich habe nun vor mir solch einen Boliden zuzulegen (auch wenn es alles andere als günstig ist :hammer: )

Antrieben wollte ich ihn mit meiner guten, alten VRX 500.1 an 2 Ohm mit ca 1,1KW und ausreichend Strom.
Jetzt meine Frage: Reicht das dem überhaupt??? und kommt da noch genügend raus bei der Aufhängung?

Ich wollte halt richtig audiophilen Klang, gepaart mit mächtig Druck. :bang:
Da bin ich doch mit dem DD95er auf der richtigen Seite oder?
Hab auf der Car+Sound vor, ich glaub 2 Jahren, den Käfer mit 2 DD 12ern gehört und der war von der explosiven Dynamik überwältigend.

Meine Fragen wären also:
kann der auch schön tief?
Leistung ausreichend mit der VRX?
Lieber einen 9512er oder ein 9515er aus klanglicher Hinsicht (ist der 15er viel träger)?
Gehäusevorschläge von der DD-page in Ordnung?
Gibts irgendeinen Unterschied zwischen den Modellen mit und ohne Karbon-Membran (Klang/Pegel)?

Ach ja Auto ist ein Golf III wegen der Fahrzeugakkustik.

schönen Abend noch Allen

Felix

edit: Sorry im falschen Themengebiet den Thread erstellt.
@mod: Verschieben?
 
Kann mir denn keiner eine Antwort geben?
Ich dachte hier sind die DD-Woofer sehr bekannt?

Habe heute noch einen Rainbow Vanadium 300 gehört und muß sagen, dass der sich sehr schön ins Geschehen eingefügt hat und außerdem äußerst knackig war.
Leider konnte ich ihn nicht auf Lautstärke und Pegel testen. Kann mir einer was zu den Pegelfähigkeiten des Rainbow sagen?

Jetzt steh ich wieder vor einer Entscheidung

Probleme über Probleme

Bitte gebt mir doch mal ein paar Tips

mfg Felix
 
hi,

bei 1kw sollte die 35er serie reichen...einfach mal ne pn an bassdabob schreiben...
 
hallo Roland

Danke für deine Antwort.
Werde ihm dann gleich ne PN schicken.
Ich dachte eigentlich dass die 35er nicht mit der 95er Serie zu vergleichen ist, also was jetzt Klang betrifft.
Pegelmäßig wird mir da die 35er Serie sicherlich reichen, da geb ich dir recht, aber ich möchte eigentlich ungern beim Klang Kompromisse eingehen (wobei man das ja eigentlch streng genommen immer tut).

Ist noch jemand der Meinung, dass die 1KW der VRX nicht reichen?

schönen Sonntagabend noch
mfg Felix



Wenns im Auto brummt, is Herzerl gsund :beer:
 
Kommt immer darauf an, was du erreichen willst. Wenn du dir das Hirn aus den Nasenlöchern druecken willst, dann wuerde ich mehr drauf geben, wenn du nur laut Musik hören willst, dann reichen 1kW locker aus.

Gehäuse wuerde ich das vom Thomas(*V6*) empfehlen, darin ist er ganz nach meinem Geschmack :alki:

Gruß, gerade geheilt von "der braucht so und so viel" nach dem Hören von Okis Auto mit 400W an den Stroker *haareflieg*
 
Hi Borx

War eigentlich auch die ganze Zeit davon überzeugt, dass 1KW für bissl :D laut musikhören reichen sollte, nur habe ich hier jetzt schon öfters gelesen was von: "der wacht erst ab 2KW auf" oder so ähnliche Dinge.
Gut die DD sind auch extrem hart aufgehangen, davon hab ich mich schonmal selbst überzeugt, als ich so ein teil in der Hand kurz hatte, aber Wirkungsgradtechnisch sind die doch eigentlich erste Sahne.

Hab ich vielleicht irgendwo einen Denkfehler.
 
Guden Felix ....
also des einzigste, was ich dir sagen kann, dass ein 3515er an 1Kw auch schon ordentlich spass machen kann, und klanglich mit sicherheit erste Sahne ist!!

Aber du kannst ja auch mal nach Elsenfeld zu X-Treme Carhifi (oder caraudio?!?!) fahren, die Vertreiben die Woofer ... da hab ich meinen 3515er her!
Da kannst du die auch mal Probehören!!!
Per PN kann ich dir auch gerne die Tel.Nummer von denen geben!

Mfg Daniel
 
Hast du evt. auch einen Atomic Quantum in erwägung gezogen? :?:
Also ich würde versuchen mal einen zuhören :!:

verkaufe QT10D2, aus finanziellen Gründen

Gruß Mathias
 
Zurück
Oben Unten