deineMudda78
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 07. Nov. 2005
- Beiträge
- 47
Hallo an alle
Auf der Suche nach meinem Traumsub bin ich jetzt glaub ich am Ende angelangt. Die Digital Designs DD95er Serie hört sich für mich sehr sehr vielversprechend an.
Nachdem ich hier die Forumssuche bissl angekurbelt habe, wurden mir doch sehr interessante und aufschlußreichende Berichte zuteil, die ich mit Genuß verschlang.
Ich habe nun vor mir solch einen Boliden zuzulegen (auch wenn es alles andere als günstig ist
)
Antrieben wollte ich ihn mit meiner guten, alten VRX 500.1 an 2 Ohm mit ca 1,1KW und ausreichend Strom.
Jetzt meine Frage: Reicht das dem überhaupt??? und kommt da noch genügend raus bei der Aufhängung?
Ich wollte halt richtig audiophilen Klang, gepaart mit mächtig Druck.
Da bin ich doch mit dem DD95er auf der richtigen Seite oder?
Hab auf der Car+Sound vor, ich glaub 2 Jahren, den Käfer mit 2 DD 12ern gehört und der war von der explosiven Dynamik überwältigend.
Meine Fragen wären also:
kann der auch schön tief?
Leistung ausreichend mit der VRX?
Lieber einen 9512er oder ein 9515er aus klanglicher Hinsicht (ist der 15er viel träger)?
Gehäusevorschläge von der DD-page in Ordnung?
Gibts irgendeinen Unterschied zwischen den Modellen mit und ohne Karbon-Membran (Klang/Pegel)?
Ach ja Auto ist ein Golf III wegen der Fahrzeugakkustik.
schönen Abend noch Allen
Felix
edit: Sorry im falschen Themengebiet den Thread erstellt.
@mod: Verschieben?
Auf der Suche nach meinem Traumsub bin ich jetzt glaub ich am Ende angelangt. Die Digital Designs DD95er Serie hört sich für mich sehr sehr vielversprechend an.
Nachdem ich hier die Forumssuche bissl angekurbelt habe, wurden mir doch sehr interessante und aufschlußreichende Berichte zuteil, die ich mit Genuß verschlang.

Ich habe nun vor mir solch einen Boliden zuzulegen (auch wenn es alles andere als günstig ist

Antrieben wollte ich ihn mit meiner guten, alten VRX 500.1 an 2 Ohm mit ca 1,1KW und ausreichend Strom.
Jetzt meine Frage: Reicht das dem überhaupt??? und kommt da noch genügend raus bei der Aufhängung?
Ich wollte halt richtig audiophilen Klang, gepaart mit mächtig Druck.

Da bin ich doch mit dem DD95er auf der richtigen Seite oder?
Hab auf der Car+Sound vor, ich glaub 2 Jahren, den Käfer mit 2 DD 12ern gehört und der war von der explosiven Dynamik überwältigend.
Meine Fragen wären also:
kann der auch schön tief?
Leistung ausreichend mit der VRX?
Lieber einen 9512er oder ein 9515er aus klanglicher Hinsicht (ist der 15er viel träger)?
Gehäusevorschläge von der DD-page in Ordnung?
Gibts irgendeinen Unterschied zwischen den Modellen mit und ohne Karbon-Membran (Klang/Pegel)?
Ach ja Auto ist ein Golf III wegen der Fahrzeugakkustik.
schönen Abend noch Allen
Felix
edit: Sorry im falschen Themengebiet den Thread erstellt.
@mod: Verschieben?