DEQ P9 Modifikation

War das B&W eine Nautilus oder eine 800 Signature ?!?

Das dürftest Du wirklich nicht vergleichen...
Weil in 'nem Zimmer isses immer einfacher, weil da viel weniger Reflektionen sind.

Ich krieg bei mir locker 'ne Bühnentiefe von 2-3m hin... Die LS stehen halt auch mitten
im Raum und regen schön die Raummoden an...
(Sind übrigens auch B&W)

Die beste Bühne, die ich je in 'nem Auto gehört hab, war die vom Dimitri'schen Mini
Der Hammer.

Viele Grüße

Tobi F.
 
War ein Nautilus.
Ich war wirklich absolut perplex.
Hätte ich nie gedacht, dass da noch soviel zwischen liegt.
Schade fand ich nur, dass der 7000€ teure CD Player meine gebrannte Stockfish nicht genommen hat.
Bevor die Finger hochgehen: Hab alle im Original mach immer nur ne Kopie fürs Auto!
Die audiophilen Originale bleiben zuhause!
Möchte eigentlich zuhause auch mal aufrüsten.
Hab derzeit ein paar ATL hier stehen und wollte die TMT mal durch Seas Excel ersetzen.
Unsere Katzen (Immer so zwischen 8 und 20 Stk) haben die alten ein wenig ihren Vorstellungen angepasst. :cry:
gruss
Dirk
 
Hatte mal selbst 'ne B&W 802 gehört (kost auch mehrere k€)
Da war ich geradezu enttäuscht.
Tonal ganz ordentlich. Aber Räumlichkeit und Bühne blieben
auf der Strecke.
Lag aber evtl auch am Vorführraum....

Viele Grüße

Tobi F.
 
So ist das eben LEIDER oft!

Zuhause ist es eben oft DEUTLICH einfacher mal die Position der Chassis zu ändern, und wir alles wissen WIE STARK sich DA was tuen kann! Von GROTTEN SCHLECHT bis zum :D effekt!

So wie Du Deine Anlage beschreibst höhrt sich das eben TYPISCH an wie es extrem viele Analagen ( welche schon ordentlich eingestellt sind ) tuen! Bestimmt hast Du den HT an der A-Säule! Bei vielen Auto´s liegt die eben mehr vor einem ( Auf der Linken Seite die LINKE! ) als LINKS von einem, und in der Mitte sitzt man eben auch nicht! Mach das mal zum SPAß! Stzte Dich in die Mitte ( LZK dann aber natürlich SYMETRISCH STELLEN :-) ) und höhre dann nochmal!!

Dominic
 
So, hab mal ne Messung gemacht.
Link dazu im Thread 1.Frequenzgangmessung /Erfahrungsberichte
vielleicht schauen die schlauen mal rein. "Hmm, toller Satz"
gruss
Dirk
 
moin,
hätte ich einen DEP9, dann würde ich ihn bestimmt auch modifizieren ;)
grüsse
 
Der meister modifiziert alles... *hi hi hi :D :keks:

Das mit der Bühne und dem sub kann ich bestätigen, war schon gewaltig was des ausgemacht hat... :D

Grüssle Weingeist
 
Weingeist schrieb:
Der meister modifiziert alles... *hi hi hi :D :keks:
Grüssle Urs

nicht nur er.... nicht nur er... :beer:

das elektronischste gerät bei mir im auto in SERIE
ist das steuerteil vom auto

HU sowie AMPs sind alle modified
 
Soundscape schrieb:
Jetzt weiss ich immer noch nicht, was für OPAs im Q9 stecken....

waren glaube NE5532 oder ähnliche :kopfkratz:

im ODR waren ... BB´s :kopfkratz:


das Sony ES ,der 4000er prozzi hat auch NE 5532
der XES .. frag da mal barus...
 
Hallo,

da braucht man fast NE LUPE um das abzulesen im P9, DUNKLE SCHRIFT AUF DUNKLEM GRUND :-)

Es sind -> BB OPA 2134 UA...

Im ODR RSP 70 X 2 kann ich´s nicht sagen da sie ZUGEKLEBT sind!

Dominic
 
dann wurden die nochmal geändert
die ersten modelle hatten NE5532 drin..
hatte mal vor einiger zeit ein datenblatt mit blockschaltbild..


die 2134 ist mir zu "soundig"...
sehr unnatürliche tiefton und hochtonwiedergabe...
2132 deutlich besser!!

zumal der 34er .. in fast allen geräten komisch klingt finde ich...
hatte den mal bei mir im 9813er..
fand ich nicht sooo toll..


in der genesis ist auch neuerdings der 2134 drin .. anstatt des TL072..
 
Hallo Saddevil......

Hmmmm, aber es ist ein P9 Prozie aus den ertsen LIEFERMONATEN! Ist nicht meiner wo ich´s rausgelesen habe!

Und ob nur der OPA verantworlich ist für deine SOUNDIGE meinung ist DIE Frage! Die UMBESCHALTUNG redet doch schon noch EINIGES mit!

Dominic
 
hmm ja .. aber selbst unter den vorgaben von TI(BB) klingt er etwas unnatürlich finde ich...

er pusht den bass etwas und die höhen klingen nicht richtig frei und sauber..
der 2132 ist da deutlich besser ..

zumal das für mich ja fast durchschnitt ist
da gibts ganz andere OPVs die ich bevorzuge...
einen der DEUTLICH günstigeren der extrem dem 2132 ähnelt...
mischung zwischen 2132 und 2134 ..
 
Zurück
Oben Unten