hi,
frag mal den Maik Kruck, der hat nen etwas älteren Kadett, ca 1965 er, dort ist das verbaut
Schwächen ? das Radio ist klanglich eine echte Hausnummer und muss sich hinter keinem der GANZ wenigen RICHTIG guten Radios verstecken ... was ca 6 Geräte überhaupt nur sind
Dynamic pur, Räumlichkeit der Hammer
ich würde es mal erst ohne Prozessor versuchen und das passiv aufbauen, das Potential ist der Hammer, denn wenn du von den Alphawandlern (meine, sie heißen so) dann wieder in nen Prozessor gehst ... dann ist der Sinn dieses Überanalogradios nicht mehr gegeben. Rein als Laufwerk ist es etwas überdimensioniert.
Und nein, das Rockfordradio ist, auch wenn es SEHR ähnlich ist, meilenweit entfernd ... suche mal etwas im Internet
Probleme ? nicht das ich wüßte, das Radio läuft einwandfrei, zumindest jhat Maik noch nie etwas nachteiliges erzählt.
Das man mit Billigrohlingen oder neumodischem Kram wie mp3 o.ä. nicht kommen muss, ist logisch
Auf ner japanischen HP wirste bestimmt Daten und Anschlussschemata finden
Wo hast du das ausgegraben ? wer gibt SO ETWAS freiwillig ab ???
@Tobi
der Teufel steckt im Detail

und das ist in DER Liga eine Menge wert