DD9515 befestigungs Frage

Dj-BBoy

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2005
Beiträge
110
moin

der 9515 hat ja M6 Löcher, nun bin ich jedoch unsicher wie ich ihn am besten befestige, nur die Schrauben durch oder mit Unterlegscheiben?

-ohne Scheiben habe ich Angst das mir die Sicke unter den Schrauben beim anziehen verdreht (ich hoffe ihr wisst was ich meine)

-mit Unterlegscheiben gehts aber auch nicht wirklich denn dann liegen die teilweise schräg auf weil der Kleber von der Sicke irgendwelche Nipel oder so gebildet hat.

also was soll ich machen? hab schon überlegt die Unterlegscheiben zu kürzen...

und dann wollte ich mal fragen ob ihr bei euren wechselports etwas macht um die Schrauben abzudichten? Die Schrauben greifen ja in die Einschlagmuttern, fettet ihr das irgendwie? Oder Wachs? Oder meint ihr das ist zu vernachlässigen?
 
Moin,

benutze ruhig Unterlegscheiben, aber achte darauf, dass sie nicht größer als nötig sind. ;) (normalerweise ist die Sicke breit genug verklebt, und die Belastung nur punktuell)

Die Schrauben beim Port würde ich vernachlässigen.

allerdings hab ich bei mir sowohl den Sub, als auch den Port mit Fugendicht abgedichtet. ...So kannst Du Dir sicher sein, dass dass alles dich ist, und dass man es später auch leicht wieder entfernen kann.
 
Also ich hab noch nie gehört, dass sich bei einem DD beim Einschrauben die Sicke verdreht hat..
Hatte bei meinen DDs auch nie Probleme, und die hab ich oft rein- und rausgeschraubt!

Also noch massivere Verklebungen als bei DD wirst kaum finden!

Würd mir da keine Sorgen machen!

Gruss
 
passen bei dir noch unterlegscheiben drunter?

bei mir passen da grad so die köpfe der 6er schrauben hin

wenn ich da noch unterlegscheiben mit nem größeren durchmesser drunter packe dann würden die sich auf der einen seite in die sicke reindrücken und auf der anderen auf dem korbrand aufliegen

der 2mm streifen sicke ums loch herum (unter dem schraubenkopf) geht natürlich kaputt wenn man die schrauben anzieht aber das is ja unvermeidbar und auch nich weiter schlimm

mit unterlegscheiben vergrößerst du den bereich sogar noch wo sich die sicke abschält und da wird es dann eng
 
Zurück
Oben Unten