DD 9912 Gehäuse

Blackbandt

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2010
Beiträge
159
Hi

Ich habe ein DD9912 bekommen und Brauch für den guten noch ein Gehäuse. Viele sagen DD lassen sich sehr schlecht berechnen, daher hoffe ich auf Empfehlung.

Auto ist ein Galant kombi
Fs Andrian Audio 165g und A25 Vollaktive
Fs Stufe Steg K4.02
Sub Stufe US Amps 2000x
Pio 80prs
50ofc Kabel
2x Enersys 12v101f Zusatz Bart
Optima Yello 55ah Starter batt

Gehört wird alles querbeet als Charts, Oldies, Trap, Dubstep einfach alles was gefällt
 
Kannst du mal ein Foto vom 9912 hier rein setzen?
Die 9912 unterscheiden sich nämlich ziemlich stark untereinander!

Wie viel Volumen willst du opfern, für das Gehäuse?
Pegel und Tiefgang wichtig ?
 
Pegel und Tiefgang wäre schon Klasse. Wo bei ich bei meiner Musik wohl kaum tiefbass habe, zumindest eine denk ich das.

Momentan habe ich ne Kiste die 90l innenvolume Brutto hat für mein noch vorhandenen​ Helix spxl12. Was Brauch ich den ab Volumen usw

Das isser.
 

Anhänge

  • Screenshot_20170614-222358.jpg
    Screenshot_20170614-222358.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_20170614-222350.jpg
    Screenshot_20170614-222350.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 18
Berechnen ist eh nur ein Ansatz um zu sehen in welche Richtung die Reise geht. Bau ein Testgehäuse mit Wechselport. Vom Volumen etwas größer, dann kann man mit Tetra Paks das Volumen schrittweise verkleinern um sich an das Optimum heran zu tasten. Der Port nach außen aufgesetzt damit man auch den schnell wechseln kann. Ist zwar zwei, drei Tage Arbeit aber man holt so das meiste aus dem Sub heraus. Wenn man dabei etwas geschickt vorgeht (erst groß dann klein dann mittel) erhält man recht schnell ein Gefühl dafür wie der Woofer reagiert.
Zum Berechnen müsste man ja auch das Auto mit einbeziehen und auch der eigene Geschmack spielt eine Rolle.
Das bisschen Arbeit und MDF entschädigt dafür mit einem perfekten Ergebnis.
 
Ja das ist netr das Problem. Die Frage ist nur, wo Fang ich an ? Ergo bei wie viel Liter, welche Port Größe usw ?
 
Das 90 Liter Gehäuse ist doch schon mal ein Anfang. Aber das Reflexrohr dürfte zu tief Abgestimmt sein. Zum testen aber ok. Volumen dann mal verkleinern und schauen ob es besser oder schlechter wird. Das Reflexrohr lässt sich bestimmt auch verlängern um zu sehe obs besser oder schlechter wird.
 
Ja, mit dem 90L Gehäuse kannst schonmal arbeiten! Würd da erstmal mit einem 16er Aeroport arbeiten. Den kann man mit KG Rohr aus dem Baumarkt verlängern. GIbt auch Winkel, da solltest du aber die innere Kante ein wenig rund schleifen.
Fang am besten mit 70cm Länge an. Da startest du mit ca einer 28hz Abstimmung. Dann immer um 10cm Kürzen, bis es dir gefällt.

Kannst du noch ein Foto vom vorhandenen Gehäuse hier rein stellen ?

Falls du bis nach Dortmund fahren willst, kann ich dir zeigen wie Brutal und Klanglich gut ein 9912 im 6th geht :liebe:
 
Hab es sehr ähnlich zu deinem gebaut, nur das Volumen jeweils vergrößert :)
 
Schade dass die Aeroports bei 16cm aufhören.
 
Bild vom vorhandenen Gehäuse hab ich. Ich hatte noch Mal geschaut und wir hatten den entweder auf 35 Hz oder 40hz abgestimmt den Helix. Glaub 35hz war das

Besseres Bild hab ich gerade nicht. Ist 22mdf und dicht komplett
 

Anhänge

  • 20170414_194741.jpg
    20170414_194741.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 28
35Hz ist recht hoch, besonders für den Helix. Was erwartest du von dem Sub? Druck oder Klang?
 
Mir wurde gesagt 35hz und glaub 160 oder 180 Port wäre für meine Musik ideal. Er sollte wenn möglich beides können. Bzw würde auch mit Wechsel Port arbeiten. Das Gehäuse war eigentlich nur nen Test da ich so was noch nie gebaut habe
 
Also 35Hz sind sehr hoch und eher zum Druck erzeugen. Ich würde mal bei 25Hz abstimmen, kürzen ist leichter als verlängern.
 
Die meisten die sich einen DD zulegen legen die Priorität auf Druck. Und die 35Hz Abstimmung geht voll auf den Bereich wo das Auto sowieso enorm pusht.
 
Naja ich denk mal meine Reso liegt so bei 40-45 eventuell 50hz. Gemessen hab ich es nie. Wenn der Helix in das Gehäuse passt, setz ich ihn mal da rein und schau was geht
 
Zurück
Oben Unten