DD 3512, Infos und Hörungen???

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hi an alle,

bin ja immer noch auf der Suche nach nem neuen Sub und hab mich jetzt mal auf den DD3512d festgelegt, würd ihn mir gerne mal anhören, hat hier vielleicht jemand diesen Sub (idealerweise auch noch an ner Eton PA 5402) verbaut und könnt mich mal hören lassen? Oder gibt's hier im und ums Ruhrgebiet herum Händler, die diesen Sub bei sich stehen haben? Auch Erfahrungen die Ihr mit dem Sub gemacht habt, könnt Ihr gerne schreiben, vielleicht auch Vergleiche zu meinem letzten Sub (Exact PSW 308) ziehen...
Gruß
Daniel
 
Hab den Sub am Wochenende im BR Gehäuse gehört - spielt schnell und übelst druckvoll, nicht gerade audiophil , aber drückt wie schwein... Auch Tiefbass ist nicht seine Stärke
 
der woofer alleine macht keinen bass sondern nur in verbindung mit einem gehäuse.

wenn du schon schreibst sollst du immer angeben wie die kiste abgestimmt war. und welche
peripherie verwendet wurde. :keks:
 
Stimmt ;)

Also ich kenne den DD3512 im BR (leider weis ich das Volumen nicht) an einer Rockford bd1200 und dort macht er auch sehr viel Spass, dabei kann ich nicht bestätigen das er sich nicht zum schönhören eignet, in meinen Ohren spielt der DD sehr audiophil. Nach meinem Geschmack für HipHop schon fast zu trocken, aber bei jeder anderer Musik wirklich Top!
Er lässt sich mit hart, trocken und schnell bezeichnen. Vom Klangcharakter erinnert er mich an einen Eton Hex12, nur das der DD lauter spielen kann.

Mfg Marc
 
ist der DD schneller als der Exact? Hatte irgendwie manchmal das Gefühl, daß der Exact bei schnell hintereinanderfolgenden Beats nicht 100%ig sauber mitkam.
Gruß
Daniel
 
Ich selber habe am We den EXACT! PSW 308/4 hören können an der Eton 5402!
War so positiv überrascht das ich ihn mir gleich bestellt habe im pack mit der Eton...

Habe den Eton 12 HEX auch gehört, macht aber bei weitem nich soviel spaß wie der Exact! dem fehlt es an Pegel, was der Exact! an übermaßen hat :o)

Spielt knackig, tief geht er auch einigermaßen, spielt sich sauber in die Musik ein und wirkt keines grundes aufdringlich! Zur sache geht er richtig gut, läßt einen richtig gut den druck spüren :o)

Kann den Woofer jeden wärmsten empfehlen ma probe zu hören! Bin selber dafür 120km Anreise gefahren ;o)

Grüße @All euer André
 
Ich verbaue den exact sehr oft - ist schon ein richtig geiler Allrounder! Der DD ist vielleicht noch nen Tick schneller , kann allerdings nicht so tief.....

Was beim DD richtig geil ist, ist Verarbeitung und Anfassqualität - Handarbeit halt ;-)
 
Ich find den DD recht BilliG vom aussehen, alleine dieser komische aufdruck auf der Membrane, nene das nix für mich :)
 
Sirhoshi schrieb:
Ich selber habe am We den EXACT! PSW 308/4 hören können an der Eton 5402!
...
Spielt knackig, tief geht er auch einigermaßen, spielt sich sauber in die Musik ein und wirkt keines grundes aufdringlich! Zur sache geht er richtig gut, läßt einen richtig gut den druck spüren :o)

Habe mal den Exact 25er im BR-Werksgehäuse gegen mehrere Subs gehört (mein Wagen, meine Endstufe), unter anderem gegen meinen Vega 104 im geschlossenen. Der Exact war um Längen zu unpräzise und zu langsam - nicht nur im Vergleich zum Vega z.B., sondern auch für die Maßstäbe, die ich anscheinend zum Musikhören habe (obwohl ich mich nicht unbedingt als Goldöhrchen bezeichnen würde).
Sicher, der Exact hat mehr Pegel gemacht; aber das FS dreh ich nur bis "knapp unter Ohrenschmerzen auf", und den dazu passenden Pegel schafft auch der kleine Vega in der geschlossenen Kiste.

Kann die Begeisterung überhaupt nicht verstehen.
 
25er und 30er sind welten! Glaub mir, 2 unterschiedliche Woofer...
Und nicht Präzise? Ich fand unter den umständen wo ich ihn gehört habe gut!

Kann dir mal raten den 30er zu hören!
Hab den Woofer bei Frank Miketta probe gehört :o)

Wegen dem DD,
den hab ich bis jetzt nur auf Bildern gesehen und fand den nicht so tolle, sah eher nach Media Markt oder Conrad Woofer aus :o)

dat soll aber nicht heißen das er nicht gut verarbeitet oder super spielen kann :o)
 
Wegen dem Exact PSW 308... hab die Tage mal mit Burkhard Möller gesprochen, weiß jemand von Euch was darüber, daß einige Chassis aus der ersten Serie angeblich den Widerstand des Peerless hatten, sprich nicht 3,6 Ohm, sondern <2 Ohm...???
Also ich muß ganz ehrlich sagen, rein von der Optik her gefällt mir der Exact auch besser als der DD... dennoch reizt mich der DD sehr, weil ich gerne lange und laut höre, will mir nicht unbedingt 2 30er in den Kofferraum stellen, dann isser nämlich für keinerlei Transporte mehr zu gebrauchen. Will nur einen Sub, der muß aber richtig kesseln :verrückt:
Gruß
Daniel
 
War heut mal bei so nem Groovie ;) und hab mir einige Subs angehört (der DD war leider nicht dabei), also einmal so nen RF Punch (25er BR), nen AS X-ion 12 und nen 30er ESX, beide im geschlossenen Gehäuse, wobei ich denke, daß die letzten beiden ähnlich spielen wie der Exact, konnte leider wieder mal nicht im direkten Vergleich zum Exact hören...
Dann wurde mir gesagt, daß der DD ein wahrer Leistungsfresser ist und erst bei richtig viel Leistung richtig Spaß macht, stimmt das so? Unter anderem wurde mir auch ein RF T110D2 empfohlen, was meint Ihr dazu? Hat den schon mal jemand gehört?
Gruß
Daniel <---- der immer noch auf der Suche nach nem Sub ist, der Tiefgang, Pegel und Klang miteinander vereint :?:
 
Die T1 Woofer sind schon sehr geil, musst aber min. 5-600 Watt drauf geben - kann dir mal einen zum Testen schickenwenn Du willst
 
StephanS1982 schrieb:
Die T1 Woofer sind schon sehr geil, musst aber min. 5-600 Watt drauf geben - kann dir mal einen zum Testen schickenwenn Du willst

geiler als der Exact??? Vergleiche???
Gruß
Daniel
 
dann ist der DD top. da gibt es kaum eine alternative! wenn du deine woofer nicht nach optik ausssuchst kannst du im DD programm jedenfalls fündig werden.

kannst dich ja mal melden ..habe öfters was da!
 
Zurück
Oben Unten