Daten & Vergleich: Signat RAM3 Mark2 &/oder ESX Vision 1502

  • Ersteller Ersteller Tangens
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tangens

Guest
Hi Leute,

Ich weiß daß die Eingangsempfindlichkeit der oben genannten ESX bis 4 V ist... also sollte es mit meinem Alpine 9812 keine Probleme geben. Aber wie ist die Eingangsempfindlichkeit der Signat RAM3?

Welche der beiden Stufen ist besser für ein FS geeignet (allgemein gefragt) (meins ist ein Soundstream VG-6C Van Gogh falls es wichtig ist)
Das Problem bei mir ist, daß der Hochtöner unheimlich nervt! (Jetzt weiß ich warum man keine Titankalotte kaufen sollte). Brauche also irgend was was warm spielt und ca 150 W RSM leistet, weil darunter spielen die Boxen nicht sonderlich gut...die Brauchen halt Leistung.

Gruß

Thomas
 
Ich kenn die Signat nicht, hatte aber selber eine ESX v150.2 sowohl mal am Sub und mal am FS...
Am Sub ok, am FS aber nicht das Wahre...Da hat man deutlich gemerkt dass die klanglich nicht die beste ist und auch nicht übermäßige Kontrolle hat. Am Sub verschmerzbar, am FS nicht empfehlenswert.
edit: hatte übrigens auch ein 9812er Alpine.
 
Hi,

Danke... hab mir schon gedacht, daß die ESX nicht das non-plus-ultra am FS ist. Ich hab mal eine V800.2 kurz an das FS angeschlossen... vom Bass und Mittelton her war sie top, von den Höhenher aber gar nicht.

Jetzt fehlt nur noch die Signat :)
 
hi

titankalloten sollte man nicht kaufen, warum?

hatte die sigant an meinem mb quart frontsystem(1000dm- mit titanht) hat sehr gut gespielt

finde die signat immernoch eine etrem gute stufe- preis/leistung sind sehr gut (150€ gebraucht)

würde sie immer wieder empfehlen


olli
 
titankalloten sollte man nicht kaufen, warum?

Weil ich diese (zumindest meine) für super aufdringlich halte. Bei höheren Pegeln tuen die Ohren fast weh. Musste jetzt schon durch das Radios mit den Höhen weit ins negative gehen (momentaner Wert -4.... max. wäre -6 möglich) und bei der Weiche ist schon - 3 dB eingestellt! Ich glaube daß ich demnächst ein Widerstand ins Signalweg reinsetze, so daß ich den Wet wider auf Null stellen kann.
 
Tangens schrieb:
titankalloten sollte man nicht kaufen, warum?

Weil ich diese (ZUMINDEST MEINE) für super aufdringlich halte. Bei höheren Pegeln tuen die Ohren fast weh. Musste jetzt schon durch das Radios mit den Höhen weit ins negative gehen (momentaner Wert -4.... max. wäre -6 möglich) und bei der Weiche ist schon - 3 dB eingestellt! Ich glaube daß ich demnächst ein Widerstand ins Signalweg reinsetze, so daß ich den Wet wider auf Null stellen kann.


danke!
olli
 
Zurück
Oben Unten