Datasafe Hx 400

blueXtreme schrieb:
P.S.: Der Umgangston gefällt mir hier im Fuzzi´s (vorallem von den "neueren" Usern) leider immer weniger. Vorallem wenn ich sehe, wie alte Hasen mit einem FUNDAMENT an CarHifi Wissen hier angemotzt werden. Ein Satz ist besser als kein Satz und vielleicht war für mehr gerade keine Zeit. Aber statt zu fragen: "Wieso, Weshalb, Warum" wird sofort gemotzt.

Wer sagt dir eigentlich das neue User keine alten Hasen sind?
 
Was hat man denn mit der Batterie vor?

Will man da ewig laut ewig lange dudeln lassen? Ansonsten isses auch für Musik wichtig schnell viel Strom zu bekommen und die Spannung stabil zu halten....

Theoretisch wären dann Batterien wie eine Exide Maxxima oder Optima Red Top dafür ideal, denn sie tun genau was du willst....leider sind sie es eher nicht und ich fand sie für das Geld nicht zufriedenstellend ehrlich gesagt, da ist eine Yellow Top deutlichst besser oder eben auch die Hawker.

Wenige Batterien sind für den Car-Hifi Einsatz freigegeben, das ist ein Punkt den man bedenken sollte...

Mfg Dirk
 
Eeeee schrieb:
blueXtreme schrieb:
P.S.: Der Umgangston gefällt mir hier im Fuzzi´s (vorallem von den "neueren" Usern) leider immer weniger. Vorallem wenn ich sehe, wie alte Hasen mit einem FUNDAMENT an CarHifi Wissen hier angemotzt werden. Ein Satz ist besser als kein Satz und vielleicht war für mehr gerade keine Zeit. Aber statt zu fragen: "Wieso, Weshalb, Warum" wird sofort gemotzt.

Wer sagt dir eigentlich das neue User keine alten Hasen sind?

Mit "alte Hasen" meinte ich User dieses Forums die schon seid langer Zeit dabei sind und bekannt sind. Natürlich gibt es auch alte Hasen die erst seid kurzem hier Angemeldet sind. Diese werden jedoch schnell durch Fachwissen auffallen ;)

ACR-Bamberg schrieb:
Hi !
Ich will noch nicht zu viel verraten.....aber es gibt bald ne große Bombe die platzen wird :thumbsup:

Ist das aufs im Auto nicht zulässige Schweißkabel bezogen oder auf die Batterien?

Schnorke schrieb:
Was ist denn mit ner Angabe von sagen wir mal 15-30 min Volllast...das wird fürs Musikhören benötigt...

Also mit einer Northstar NSB 90 FT (nicht fürs Auto zugelassen aber früher sehr verbreitet), einer analogen Amp mit max. 4kW Eingangsleistung und 4 x 15" in einer Wall (nur zum Musik hören) hatte ich bei 15 - 30min Volllast keine Probleme. Natürlich mit laufendem Motor. Alles andere mache ich nicht, auch wenn es theoretisch möglich ist.

Mit einer Powercell 3000 und einer Powercell 4000, einer digitalen Amp mit max. 6kW Eingangsleistung und einem 15" im 170L BR Gehäuse (nur zum Musik hören hatte ich ebenfalls absolut keine Probleme unter Volllast auch nach langer Zeit. Natürlich ebenfalls mit laufendem Motor.

Natürlich war auch ohne Motor einiges möglich, jedoch habe ich es eher selten so gemacht.



Gruß Benny
 
blueXtreme schrieb:
Ist das aufs im Auto nicht zulässige Schweißkabel bezogen oder auf die Batterien?

Kein Kabel und auch keine weiteren Dinge, die möglicherweise nicht zugelassen sind.

Zum Thema: Die HX 400 macht bei PiastXD im Auto wirklich einen tollen Job. Auch nach längerer Zeit des Musikhörens im Stand gibt es keinerlei Probleme!
Weiterhin gibt es null Spannungsprobleme bei laufendem Motor, obwohl keine Kondensatoren verbaut sind :thumbsup:
 
Aufgrund der doch vielen PM´s
Einfach noch bisschen Gedult üben. Ich denke es wird die Batteriescene kräftig aufwirbeln....
Und dann auf zum lokalen Kinetik Händler. Ende August/Anfang September ist´s ja schon soweit !
Wie gesagt, mehr verrat ich noch nicht.... :bang:
 
Bisschen Gedult wird man noch haben müssen......aber ist gar nicht mehr soooooo lang hin..... :hippi:
 
ES IST SOWEIT !

Kinetik legt los ! Einfach auf die Page schauen und GROßE AUGEN machen !
 
Ok,

was die Preise betrifft hast du echt nicht zuviel versprochen :thumbsup:

Da muß ich doch mal tief in mich gehen und in meine Brieftasche mal schauen ob ich das wirklich nochmal versuche...hmm

Mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten