das perfekte br gehäuse für 2 rex8"

Signat Ram3 Mark2

wenig aktiver User
Registriert
19. Juni 2010
Beiträge
7
hier erstmal die tsp der woofer:

8"
Electrical Q Value -Qes: 0.38
Mechanical Q Value -Qms: 4.21
Total Speaker Q Value -Qts: 0.34
Free Air Resonance -Fs: 22.8 Hz
Equivalent Compliance -Vas: 27.1 liters
One-Way, Linear Excursion -Xmax: 12 mm
Efficiency -SPL 1W/1m: 81.2 dB SPL
Effective Piston Area -Sd: 195 cm^2
DC Resistance -Re: 3.2 ohm
Nominal Impedance -Znom: Dual 4 ohm
Thermal Power Handling -Pe: 175 W
Force Factor -Bl: 15.4

und nun die fragen:

welches volumen brauchen die 2?
wie groß der br kanal?
schacht oder rohr?


ich hoffe ihr könnt mir helfen

danke schon mal


****keiner der mir helfen kann???****
 
Hi

Ob Schacht oder Rohr ist egal: Hauptsache genügend Fläche damit es nicht Strömungsgeräusche gibt!

Welche Vorschläge macht denn der Hersteller zu den kleinen?
8" http://reaudio.com/specs.html#sp_rex
Compact
GG 0.3
BR 0.35@35Hz

Optimal
GG 0.35
BR 0.5@35Hz

Nun noch Cubicfuß in Liter umrechnen und fertig...

Scheinen das die Nachfolger von den RE8 zu sein?

Gruß
Daniel, auch noch einen habend

PS: Alles innerhalb von <1Minute beim Hersteller gefunden...
 
gegenfrage, warum sollte ein hersteller absichtlich falsche oder schlechte gehäuse empfehlungen auf seine page stellen? ;)
 
Hi

Ob die Gehäuse nun GUT für dein Ohr bzw deinen Geschmack sind weiß ich nicht...
Ich würde noch bischen Richtung Auto gucken, die Aufstellung und Ausrichtung Port testen und fertig...
Gruß
Daniel
 
Signat Ram3 Mark2 schrieb:
vllt gibt es ja ein besseres gehäuse für die 2 als das was re-audio vorschlägt :?:

Das mit Sicherheit aber das wäre abhängig von deinem Auto und das kann dir hier auch niemand wirklich beantworten (zumindest nicht seriös).
 
heho, krams mal kurz raus.

gibt es einen mindestquerschnitt den ich nicht unterschreiten sollte, würden 100cm² für 3 reichen?
 
Ich würde versuchen min. 1/3 der Membranfläche als Portfläche zu kriegen.
Ob das mit 100cm² bei dir langt, musste dann mal schnell ausrechnen ;)
 
nunja nach der theorie müßte der port bei 3 woofern so groß sein wie ein woofer sprich 20cm was ca 314cm² ergibt damit komme ich auf einen 1,5m langen port, leider etwas unpraktisch zu verbauen :-)
 
wetbo schrieb:
nunja nach der theorie müßte der port bei 3 woofern so groß sein wie ein woofer sprich 20cm was ca 314cm²
ein 8 zoll hat rund 220 cm²

bei mir hat mit drei 8 zoll woofer 150 cm² ganz gut funktioniert !

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
wetbo schrieb:
nunja nach der theorie müßte der port bei 3 woofern so groß sein wie ein woofer sprich 20cm was ca 314cm²
ein 8 zoll hat rund 220 cm²

bei mir hat mit drei 8 zoll woofer 150 cm² ganz gut funktioniert !

Mfg Kai

Ich halte 314cm² für einen 8er auch für zu viel. Das entspräche ja quasi nem Membranradius von 10cm. Das käme eher bei nem 10''er hin (meine 10''er haben je 330cm²).

Wenn ich mich Recht entsinne sollen doch 3 8er von RE Audio zum Einsatz kommen. Die haben je knapp 200cm² Membranfläche. Wenn du jetzt was im Bereich von 150-200cm² Portfläche realisiert bekommst, wäre das doch super. Die oben angesprochenen 1/3 der Membranfläche ist ehrlich gesagt schon nen ziemlich hoher Wert. Wenns 1/4 wird, ists auch noch vollkommen in Ordnung (idR zumindest ;))
 
Hi
Die Sache ist auch: Wie baut man den Port! Lieber einen Runden Aeroport ähnlichen nehmen! Dann geht sicherlich besser mti den Strömungsgeräuschen!

Bei meinem Zimmersub hab ich ein 7cm Aeroport für 2 16er Tangbands. Das reicht locker! Es kommt ja auch nicht immer auf die Membranfläche an, sondern um das "Verschiebevolumen"!

Ein 15er mit 4cm Hub braucht wohl nen größeren Port als einer mit 1,2cm ;-)

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten