Das leidige Thema des Subwoofers...

ScudAudio

Fachhändler
Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
481
Soooo,

da meine 15" Phase nun vorbei ist und ich doch mal Downsizing machen will suche ich einen (oder mehrere) neue Subs....

Größe hächstens 25cm po Sub.

Gewichtsmäßig sollte nicht mehr soviel zusammenkommen wie bisher (Woofer incl Box ca 60 kg)

Als Antrieb ist ne Steg K2.03 vorhanden die aber evtl auch ausgetauscht wird.




Also wer im bereich von 8" bis 10" was weiß bitte bescheid geben.
Budget ist vorerst mal offen
Musikrichtung ist alles bis auf schlager ;-)


mfg
 
Zusammengefasst: Woofer unter 12", unter 60kg mit Gehäuse und Budget offen.
Da kommen alle 8-10" Woofer in frage, je nachdem wie schwer das Gehäuse wird.

Ein paar mehr Einschränkungen wären schon irgendwie gut.
 
GnuBeatz! schrieb:
Zusammengefasst: Woofer unter 12", unter 60kg mit Gehäuse und Budget offen.
Da kommen alle 8-10" Woofer in frage, je nachdem wie schwer das Gehäuse wird.

:ugly: das dachte ich auch :keks:
 
einschränkungen.... soll in einem "relativ" kleinen BR oder gg zurechtkommen.

Totalen Tiefgang der mir die schreibe raushebt brauch ich nicht mehr.
Soll sozusagen nur als unterstüzung sein.

Sollte nicht schwammig klingen, ich sag mal, präzise und eine mischung aus trocken und angefettet.
Gut, Preisliche einschränkung vom uvp bis 600 euro sag ich jetz mal.

Endstufe kommt drauf an ob ich meine Steg behalte...


und das gehäuse sollte nicht wieder 120 liter vom kofferraum einnehmen ;-)
 
Klaus1990 schrieb:
einschränkungen.... soll in einem "relativ" kleinen BR oder gg zurechtkommen.

Totalen Tiefgang der mir die schreibe raushebt brauch ich nicht mehr.
Soll sozusagen nur als unterstüzung sein.

Sollte nicht schwammig klingen, ich sag mal, präzise und eine mischung aus trocken und angefettet.
Gut, Preisliche einschränkung vom uvp bis 600 euro sag ich jetz mal.

Endstufe kommt drauf an ob ich meine Steg behalte...


und das gehäuse sollte nicht wieder 120 liter vom kofferraum einnehmen ;-)

Teifgang hebt keine Scheiben raus ;) ob schwammig oder nicht, ist meist gehäuse- und Abstimmungsabhängig. Auch deine weiteren Wünsche haben mMn an den Möglichkeiten nichts eingeschränkt ;)
 
ist mir schon klar, mir is nur grad keine andere beschreibung eingefallen :wall:

naja, was willst du als einschränkung hören?
 
Reicht doch!

Also: 10" 30 l pro, bis 300 euro, antriwb variabel.

Peerless xls, xxls, xxls al
vifa ne
Jl 10w6 oder 3

Oder ich biete dir was gebraucht an----> PN
 
Die Vifa NE hätte ich auch einfach mal in den Raum geworfen. Imho sehr interessante Chassis, weil sehr durchdacht und fortschrittlich konstruiert. Leicht sind sie außerdem. (oder genau deshalb...;))
Könnte man den Parametern nach entweder in kleine CB (da reichen schon ~10l für ein f3 bei 60Hz) oder in BR packen.

Die NE265 hab' ich im Doppelpack beim Stefan/zuckerbaecker im Buick gehört (4th-Order-Bandpass).
Eine Klangbeschreibung wird man von mir nicht hören, aber:

Man kann sie auf jeden Fall herrlich unauffällig abstimmen. Einfach da. Nicht mehr und nicht weniger. :thumbsup:
 
hallo,

ich schmeiß mal meine 20er tiw's in den raum, sind mit 3,5 kilo eher ein leichtgewicht,
auch der preis zwischen 103 und 145 euro (je nach shop) finde ich ausserordentlich angenehm.
und in 20 liter gg ist auch nicht wirklich viel platz verschwendet.
also eine überlegung (auch im verbund mit mehreren tiw's) wert.

jl audio 8w7 hat mir auch sehr gut gefallen, nachteil es war ne 40 liter gg box.
 
Mein Vorschlag (gerade bei Deiner vorhandenen Endstufe)

Zwei VDO HPS10 (aus Ebay)
Damit liegste bei unter 200€ und hast was richtig feines, was auch gut zupacken kann :bang:



Gruß, Flo S.
 
Hm schade das du nur so nen kleinen Woofer haben willst, ich habe noch Nen 13 Zoll woffer abzugeben. einen Focal Utopia BE 33 WX nagelneu, 0 Stunden gelaufen. Verkaufe ich ein gutes Stück unterm listenpreis.

MFG Fabian
 
Stefan schrieb:
Die Vifa NE hätte ich auch einfach mal in den Raum geworfen. Imho sehr interessante Chassis, weil sehr durchdacht und fortschrittlich konstruiert. Leicht sind sie außerdem. (oder genau deshalb...;))
Könnte man den Parametern nach entweder in kleine CB (da reichen schon ~10l für ein f3 bei 60Hz) oder in BR packen.

Die NE265 hab' ich im Doppelpack beim Stefan/zuckerbaecker im Buick gehört (4th-Order-Bandpass).
Eine Klangbeschreibung wird man von mir nicht hören, aber:

Man kann sie auf jeden Fall herrlich unauffällig abstimmen. Einfach da. Nicht mehr und nicht weniger. :thumbsup:

Ich habe grade für mich ne neue Wooferkiste gebaut für 4 der Vifas, die hier rumlagen. Gewicht in der Summe liegt bei 28kg und Volumen sind 2x 36L. Können ultra-knackig in den GGs (erheblich punchiger/knalliger als im viel zu großen umfunktionierten BR-Gehäuse), tief und bei Bedarf aber auch laut ^^ Dazu ist das Ganze auch noch ziemlich leicht, wodurch das Auto hinten nicht so sehr in die Knie geht.
 
Bei einem 10" würde ich mir auch mal einen Brax Matrix 10.1 oder einen Morel UW1058 bzw einen Morel aus der Carhifi Ecke ansehen.
Kenne sowohl den Brax und auch den UW1058, sind beides sehr gute Chassis.
Der Morel kann in ~ 70 Liter BR verdammt tief abgestimmt werden, f3 von knapp über 20Hz geht da.
Auch würde ich mal einen gebrauchten Audison Thesis Basso in die Runde werfen.

Wie sieht es mit dem Thema Pegel aus ?



Gruß Christian
 
jorgo74 schrieb:
hallo,

ich schmeiß mal meine 20er tiw's in den raum, sind mit 3,5 kilo eher ein leichtgewicht,
auch der preis zwischen 103 und 145 euro (je nach shop) finde ich ausserordentlich angenehm.
und in 20 liter gg ist auch nicht wirklich viel platz verschwendet.
also eine überlegung (auch im verbund mit mehreren tiw's) wert.

jl audio 8w7 hat mir auch sehr gut gefallen, nachteil es war ne 40 liter gg box.
:thumbsup:
Die tiw sind für den Preis einfach genial. Sie spielen jede Musik klasse und im Rudel teilen sie richtig aus. Würde ihn immer wieder einsetzen. :bang:
 
wow, so viel teilnahem... freut mich :-)


Aaaaalsooo....

Der Focal Woofer ist zwar reizvoll vor allem mit diesem Mehrfach magnet system....
Aber halt wieder die größe.....

ob gebraucht ode rneu ist mir auch egal.

Wichtig is mir das der Sub NICHT ortbar ist am ende
(ja ich weiß das hängt mit der Trennung usw zusammen)

Woofer sollte ganz klar Klanglich ausgerichtet sein aber evtl auch ein paar Pegel amibitionen haben.



hatte mal testweise nen Raveland AXX1010 in nem kleinen BR im auto....
Ging zwar wenig pegel aber von der Anbindung ans FS war der Woofer Traumhaft.


Abe rwie gesagt, können auch 2 ode r3 chassis sein, hauptsache ich bekomm die Kiste am schluss alleine aus dem Auto und er geht nichtmehr so in die Knie
 
Brax bin ich eher abgeneigt... hatte mit dem TMT schlechte erfahrungen... klar das muss nicht sein das der sub genauso ist.
Allerdings schreckt da doch wieder der Preis ein wenig ab und wenn ich doch solche "teuren" chassis kaufe dann nicht ohne probehören.


finde die peerless xls 10 interessant....
sehr offener korb von hinten das gefällt mir echt gut.
Nur die Belastbarkeit macht mir sorgen....
Bei diesen würde ich zum beispiel 2 stück nehmen.
Da bietet sich es ja an auf 2 Ohm zu fahren ABER ob die woofer dann die knapp 2 kw der steg dauerhaft mitmachen????


Ansonsten find ich auch die vifa ne...
vor allem wegen ihres gewichts und im thread vom dominic (diabolo) wurden sie ja hoch gelobt..
einziger "nachteil" ist das der peerless ein quentchen lauter ist ab 35 hz...
aber das kann ich verkraften ;-)
 
der Matrix 10.1 in 42l gg ist ne wucht, hatte ich selber mal
hör dir ein paar woofer an, und dann entscheide selbst

Gruß jorgo
 
Zurück
Oben Unten