das ist schon verrückt (linedriver)

frieder

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
3.241
hallo allerseits ..

wie die meisten wissen bin ich ja auch zu hause immer etwas am rumprobieren .. bei dem wetter ist das im übrigen auch klimatechnisch gesehen angenehmer ;)

jedenfalls habe ich momentan u.a. angeschlossen:

alten kathrein sat-receiver
passiver pre-amp mit monopoti (innenaufbau bleibt anonym)
linedriver
digitalos
lautsprecher

da ich die tage einen anderen DVD player bekommen werde (denon dvd5000 -->> da freue ich mich :D) habe ich heute etwas den kram mal "aufgeräumt" .. dabei weil es sich irgendwie so ergeben hat den linedriver abgeklemmt ..

als ich danach den fernseher angeworfen habe dachte ich zuerst ich habe etwas kaputt gemacht .. es klang vollkommen leblos .. total verändert .. ich musst wirklich 2-mal hinhören ..

dann wieder nach hinten gekrabbelt und den linedriver wieder eingeschleift ..

und *schwupps .. war alles wieder gut ;)

es ist einfach nur erstaunlich wie man sich an solche kleinigkeiten gewöhnt und wenn sie dann weg sind ein richtiggehend dummes gesicht macht .. :D

gruss frieder

linedrivertf18xi.jpg


linedrivertf26xd.jpg
 
WOW...

@Frieder: Bekommt man von DEM Linedriver denn irgendwo einen Bauplan ??

DANKE für Info !!

Gruß
Thomas
 
Bestimmt!
Aber ob man die Telefunkenübertrager noch bekommt ist sehr fragwürdig!

Und ohne die wird das ganze bestimmt nicht so gut funktioneren....... :stupid:
 
mmmhh...ich wusste das da wieder ein Haken an der Sache ist.......


Gruß
Thomas
 
Schaltplan her...
kenne da sehr gute BauteilBeschaffer ;)
 
da waren sie wieder die 3 probleme

ist denke aber der selbe aufbau wie der µP s5 LD ...

nur ist der übertrager ein anderer
 
Hirsch schrieb:
Bestimmt!
Aber ob man die Telefunkenübertrager noch bekommt ist sehr fragwürdig!

Und ohne die wird das ganze bestimmt nicht so gut funktioneren....... :stupid:

woher weisst du das?! ;)

die übertrager sind das mit wichtigste bauteil in diesen dingerchen ..

unten eine andere ausführung mit höherem step-up-verhältnis .. in mu-metall gefasste übertrager von telefunken aus alten studio-verstärker-eingängen ..

gruss frieder

PS: alle LD's sind im detail anders beschalten :D

linedriverii19dl.jpg
 
MAL GANZ GANZ DUMM FRACH:

Was Baut ihr da eigendlich? Sinn und Zweck?

Hab von sowas überhaupt keine Ahnung...

Gruss
 
Lupopower schrieb:
MAL GANZ GANZ DUMM FRACH:

Was Baut ihr da eigendlich? Sinn und Zweck?

Hab von sowas überhaupt keine Ahnung...

Gruss

manche werden sagen: "ist alles unfug"

andere werden sagen: "das macht richtig laune"

der line-driver wird in den signalweg geschalten (also in jeden gewünschten NF-signal-weg zwischen zwei geräten) und haucht der musik mehr pepp ein .. er bringt in meiner oben genannten zusammenstellung einen erheblichen zuwachs an auflösung und räumlichkeit .. er bringt so das "schippen" in die musik .. diese wird irgendwie lebhafter ..

der aufbau ist ultra-simpel und wird dennoch hier nicht näher erläutert ..

gruss frieder

PS: je nach anlage macht sich der linedriver mehr oder weniger bemerkbar und man kann ihn nicht pauschal als allheilmittel bezeichnen
 
frieder

genau wie der serie 5 LD ein

EINTAKT-treiberstufe mit ausgangsübertrager
der übertrager ist in den schon das wichtigste

zudem der koppelkondensator am eingang ...
 
Lupopower schrieb:
MAL GANZ GANZ DUMM FRACH:

Was Baut ihr da eigendlich? Sinn und Zweck?

Hab von sowas überhaupt keine Ahnung...

Gruss

ER macht aus Hügeln Berge und aus Teichen Ozeane...
 
Zurück
Oben Unten