Das etwas lautere Familien auto

Von diesem billig-ALB würde ich ganz klar Abstand nehmen.
Das kann man nicht mal mit Low-Cost schön reden.

Hier wurde schon mehrfach darüber diskutiert.
 
Dann zeigt doch mal gute Preis-Leistungs-Alternativen! Habe das Billigzeug zum Teil auf Blechen, Löcher dann aber doch mit besserem überbrückt.
 
Variotex Evo 1.3, SIP Ultra 1.7, Replay Audio TubeMat5 - da stimmt das P-L Verhältnis - "billig" is es aber eben nicht... Aber warum sollte man bei nem reinen Luxus-Hobby BILLIG-KRAM kaufen wollen?


Gruß,
Andy.
 
Nuja, als Luxus Hobby wird er es wohl nicht sehen. Ihm ist ja wichtig, das es günstig bleibt und trotzdem guten Mix aus Pegel und Klang.
Klar sind die genannten Artikel deutlich besser als das Billigzeug, keine Frage. Nur ob sich die Extrakosten im Bezug auf verbaute Komponenten lohnen?
Persönlich sehe ich es aber auch so, besonders wo Löcher "gestopft/überbrückt" werden müssen, darf schon etwas besseres sein, bzw mehrlagig wenn man das günstige nimmt. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.
 
Das Hobby CarHiFi an sich is doch eigentlich n REINES Luxus-Hobby. Man brauchts absolut NICHT... man will es sich einfach nur GÖNNEN.
 
Billiger geht immer, aber obs auch richtig ist?
30€ na klar für Lack Holz und Kleinteile!!!
Lieber ein gescheites FS und später ein Sub dazu als alles schnell kaufen einbauen und dann kommt nur "matdch" raus!
 
auch ich würde sagen, dass erst die türdämmung gemacht werden sollte, ohne irgendeinen komponetentausch. machen und wundern, wenns zu wenig ist, dann kann man schon über neuanschaffungen nachdenken. die lautsprecher würde ich nicht kaufen, das butyl habe ich für die türverkleidung verwendet, einlagig und leider muss ich an 2 stellen nochmal ran - obs mit besserem beim ersten mal geklappt hätte weiss ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten