Das etwas lautere Familien auto

Registriert
12. Dez. 2013
Beiträge
9
Real Name
Marcel
Tach auch,

ich möchte sehr zum leid meiner frau unser auto was die akustik angeht aufrüsten.

habe aktuell wohl eher nur spielerein im wagen verbaut so wie der ein oder andere es sehen würde.

ich möchte meine türlautsprecher gegen andere ersetzen, bin aber nicht wirklich sicher in welche richtung ich mich bewegen soll bzw auf was ich achten soll.
ich hab mir nen paar sachen angeschaut und auch viel nachgelesen, deswegen dachte ich mir evtl hole ich mir die

für vorn
http://www.ebay.de/itm/HERTZ-DIECI-...d=100033&prg=7513&rk=2&rkt=4&sd=170994793600&

für hinten
http://www.ebay.de/itm/170994793600?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648

habe aktuell ne magnat endstufe liegen woran nen highfonics woofer angeschlossen ist. weitere daten folgen, habs grad nicht so aufm schirm.

plan ist es endweder den woofer ganz raus zu lassen da der recht viel platz vom kofferraum weg nimmt, was mit kinderwagen oder einkauf natürlich nicht so prall ist.... jedoch erreiche ich ja nicht wirklich den über sound bzw bums ohne :/

gibts ideen? was sagt ihr dazu?
 
Welches Auto...?Was möchtest du ausgeben...?Möchtest du es selber machen, wenn ja wie ist dein Wissenstand...?
 
vorne 13er und hinten 16,5er? :kopfkratz:
...halte ich nicht für zielführend!

Lass hinten erstmal sein und kümmere dich um dein Frontsystem!
Dämmung der Türen und stabile Aufnahme der LS sind dabei elementar.

Passen vorne wirklich nur 13er rein?
 
Platz ist in der kleinsten Hütte, Sub dann einfach ins Seitenteil oder die RRM und schon hast wieder Platz :)
 
Fahre ein mitsubishi space star gd0 bj 99

also so wie ich das aus verschiedenen quellen entnommen habe sich vorne wohl 13 er drin, platz mäßig passen wohl auch 16er rein. hatte die front noch nicht offen also kann ich selbst nix dazu sagen.

das mit dem seiten teil@moe ist nicht so leicht

http://www.autobild.de/artikel/mitsubishi-space-star-1300-glx-34096.html so damit ihr ne übersicht habt.

zu teuer soll der spaß nicht werden ich rechne so mit 200 - 300 maximal
 
ich wollte mein post eigentlich editieren, geht aber scheinbar nicht.

naja jedenfalls, zum thema kofferraum habe ich den link gepostet. wenn da wer ne idee hat wo ich da nochn woofer unter bekomme bin ich immer offen für neues. ich hab aktuell nen highfonics zeus woofer als kiste im kofferraum.

zu meinem wissen @Born bad naja also so die überahnung habe ich nicht, bin aber auch nicht ganz neu auf dem gebiet. suche ja nach nen paar lösungen und anregungen. tipps und erfahrungsberichte von anderen sind immer hilfreich.
 
Seh da im Seitenteil kein Problem! :ka: Dein Budget ist auf jeden Fall in einem Rahmen wo ich eher drüber nachdenken würde, ob das Ganze überhaupt Sinn hat. Mit Kleinkram sind bei einem vernünftigen Setup und Einbau schnell 500 weg.
 
ja das es nicht das meiste ist weiß ich auch. was ist den überhaupt mit den lautsprechern die + ne angepasste endstufe = juhu ?!

also ich denke mal das du wohl mit der seite im bereich von GFK arbeiten würdest oder? wenn ja da hab ich sowas von keine ahnung ^^

man man ich bin nen bisschen gefrustet muss ich ehrlich sagen...
 
Heul nich rum :) Informier dich, mit Glück findet sich ein Fuzzi in deiner Nähe. Aber wenn du nicht die Geduld hast und die Mühe auf dich nehmen willst es halbwegs ordentlich zu machen, dann lass es lieber komplett, das wäre nur verbranntes Geld. Wenn dich DAS schon frustet :ugly:
 
Nimm den Frust und Steck ihn in die Motivation :taetschel:

Was ist dich wichtiger, Klang, Pegel?
Was für ne Mucke wird gehört?
Mit 300€ und ein wenig Arbeit kann man schon nutzbare Budget Lösungen basteln. Gebrauchtteile vorrausgesetzt.

An deiner Stelle würde ich allerdings von den vorhandenen Sachen Abstand nehmen.
Welche Endstufe ist denn nun schon vorhanden, bzw welche Headunit?
 
das mit dem informieren mache ich ja, deswegen bin ich ja auch mit unter hier. wird doch ne möglichkeit geben einigermaßen klang ins auto zu bekommen ohne gleich das ganze auto um zu bauen odeR?
 
aktuell ne magnat tribal x four, hätte auch noch nen monoblock von axton die daten von der hab ich aber grade nicht parat... naja und 2 woofer bzw kisten, der eine auch von axton und ein von highfonics
 
Ich raffs net... Warum meinen immer alle wenn sie sich hier anmelden und nen Thread aufmachen, bekommen sie bei der ersten Reaktion gleich nen Patentrezept, dass sich in 2h umsetzen lässt???
Car Hifi muss nicht zwingend teuer sein, aber man muss dann halt viel Eigenleistung erbringen. Es muss auch nicht immer gleich nen Showausbau sein, aber auch was schlichtes kostet Zeit und erfordert Arbeit!
Wenn du halbwegs Interesse hättest was an deiner Karre zu machen, dann hättest du erstmal selbst Infos eingeholt oder dir mal ein paar Links posten lassen aus denen man erstmal ein bisschen Grundverständnis zu bekommen. Ohne Eigenleistung sind die meisten hier auch nicht bereit was von ihrem Wissen zu teilen.
Hier gibt es echt Fuzzis (Händler und Privatpersonen), die sehr viel Erfahrung und Wissen besitzen.

Auch wenn das evtl dem Ein oder Anderen nicht so dolle gefällt und es auch grad nicht produktiv ist, aber es musste mal raus!


Greetzi
Sebastian
 
ich brauch kein patentrezept sondern will von dem ein oder anderen ne meinung hören, das ich da selbst dran muss ist mir klar.

kann dir auch meine schlüssel geben und sagen mach mal aber das ist ja nicht sinn der sach. aber schön das du hier so rum schießt. warum gehste im baumarkt und lässt dich wohl beraten ?!

ich hab keine lust auf ich kauf jetzt dies und ein bisschen davon schraub das zusammen und hab totalen müll, das auch klar oder? meine grundfrage ist vor ab noch nichteinmal im ansatz beantwortet! soll ich dir jetzt alles an links posten womit ich mich im vorfeld auseinander gesetzt habe? ich denke nicht. das interesse ist da trozdem ist es ja hilfreicht auch mal den ein oder anderen nach na meinung zu fragen.

danke für deine antwort ;)
 
Einfach LS-tauschen und gut is wird mMn net wirklich zielführend sein
einerseits wohl zuwenig Leistung,
andererseits wissen wir auch net welche Einstellmöglichkeiten Dein Radio bietet (oder soll gar das originale behalten werden?)


Die Türe vom Mitsu sieht ja eigentlich recht Umbaufreundlich aus - die ausrichtung vom Chassis hingegen leider nimmer so sehr
Könntest Du ev. am We mal die Türverkleidung abnehmen und paar Bilder posten vom Ist Zustand und um zu sehen was ev. machbar wäre
Wo sind die LS aktuell montiert - an der Türe oder sitzen sie an der Türverkleidung?

Auch wären paar weitere Infos wünschenswert:
Welches radio hat Du aktuell verbaut und soll dieses behalten werden oder steht ein tausch an?
Wir wissen das es eine Magnat Endstufe ist, aber sieh hier auch bitte nochmal nach welche es nun genau ist
(ev. könnte man die hier hernehmen um die vorderen Lautsprecher an zu treiben)
.
.

zudem würde ich Dich bitten,
Dir (ev. am WE wenn Du die Bilder von der Türe machst) Gedanken darüber zu machen welchen Aufwand Du bereit bist mit zu gehen.
Wo ist Deine Schmerzgrenze in Sachen "wir sägen da mal n Loch rein".

Dann denke ich könnte man ein Kostengünstiges konzept erarbeiten

Gruß
Markus
 
warum gehste im baumarkt und lässt dich wohl beraten ?!
Warum gehst du dann nicht zu einem Fachhändler und lässt dich beraten?

Wichtigste für den Anfang, Frontsystem tauschen, evtl. die Aufnahme der Lautsprecher verbessern und die Türen vernünftig dämmen!
Ob die Magnat Endstufe dir reicht musst du selber entscheiden. Hintere Lautsprecher erstmal weglassen? Stereo Musik kommt eh von vorne, vllt leise für den Rearfill übers Radio mitlaufen lassen.
Bei Subwoofer könnte der Axton Monoblock reichen, warum auch nicht. Wenn du ihn eh schon hast. Versuchen.
Du willst etwas weniger Platz verschwenden und guten Klang. Bester Kompromiss würde ich persönlich sagen: 25cm Subwoofer der wenig Volumen braucht im geschlossenem Gehäuse, zwar weniger Pegel, dafür mehr Platz und mehr Klang (sofern kein Chinaschrottsub).

Ist halt so eine typische Standard low Budget Antwort ;)


edit: Bilder von unter der Türverkleidung :
Neue Frontlautsprecher und Dämmen - Mitsubishi Space Star
 
wunderbar. alles klar "to do liste" wurde gemacht, ich setz mich ran. werde den wagen mal zerlegen soweit ich denn komme. bilder werden gemacht.

ich war bei einigen, problem war da immer das die, klar, kohle machen wollen und dir versuchen was auf zu quatsche.... hatte zumindet das gefühl. darauf hin hab ich mir denn auch einfach gesagt: naja dann machste es halt selbst. jetzt versuch ich nen anfang zu finden und glaube das ich schneller am ende sein werde als mir lieb ist.

machen wa erstmal ein schritt nach dem anderen.
 
Jeder fängt mal klein an.
Dämmung ist schonmal so oder so ein super Anfang. Und auch wirklich nicht schwer.
Rest hatte ich ja schon geschrieben.

Natürlich wollen die Händler verdienen. Ein guter Händler berät dich aber auch vernünftig und dreht dir nicht nur Käse an. Hat halt alles seinen Preis.
 
Hallo, das wichtigste ist Türdämmung.
Danach Holzringe um das Chassi stabil zu verbauen.
Ich gehe mal davon aus das du eine Stichsäge nutzen kannst.

Gescheites Alubytul für 2 Türen sind schon knapp 100€.
20-30€ wirst du für Lack o.ä. brauchen um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen, Kabel, Holz etc.
Die bleiben rund 150€ für ein gescheites 2 Wege Frontsystem

Behalt also erst deine Magnatstufe und wenn du wieder etwas flüssig bist holst du dir was "besseres".

Wenn du deine Türen ordentlich bearbeitet hast wirst du fast keinen Woofer brauchen, bzw wird das ganze sich sehr gut anhören, theoretisch.

Hab bei meinem Vater ein 2 Wege FS verbaut in massiv gedämmte Türen am Radio, also ohne Amp, und es ist erstaunlich was da so abgeht.
 
100€ Butyl? Geht auch billiger, erstrecht mit dem low cost Gedanken!
http://www.ebay.de/itm/360733578344?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Reicht sicherlich erstmal und ist günstig.
Klar an der Dämmung zu sparen ist nicht immer das beste, aber wenn der low cost Gedanke dahinter sein muss ;)
20-30€ Lack?
Da willst aber SEHR viel lackieren. Wenn man MPX nimmt leicht schon dezent lackieren, 2 Lagen oder so. Jedenfalls tuts das bei mir seit Jahren.

Und selbst wenn der FS Einbau spitze ist,.. keinen Woofer mehr brauchen? Besonders wenn man Pegel und tiefe Frequenzen will kommt man zumindest um nen kleinen Sub doch nicht rum. Meine Meinung.
Klar kann das FS dann richtig zeigen was es kann, aber mit Woofer ist einfach kein Vergleich.
 
Zurück
Oben Unten