Das dämmen kann losgehen

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo,

will jetzt am We wenn das Wetter es mitmacht mit den dämmen der vorderen Türen anfangen. Will jetzt anstatt den MXM Matten das Alubitumenband nehmen. Ist das Alubitumen Ok?

Momentan ist ja bei Praktiker 20% Aktion, somit kostet der qm nur noch ca. 11€.

Will damit das Aussen- und Innenblech dämmen. Über die großen Löcher vom Innenblech sollen Gitter kommen und darüber dann das Bitumen, damit es mehr stabilität gibt.

Muß ich noch beim auftragen beachten, wie übelappend oder das Bitumen von unten nach oben oder von links nach rechts anbringen?

Werde das wenn es losgeht alles Fotografieren und hier einstellen. Was ich mir aber immer noch nicht vorstellen kann, ist das es so einen klanglichen Unterschied machen soll wenn es gedämmt ist. Ich werde es ja sehe, besser gesagt hören.

MfG,

Dirk
 
Das Alubitumen aus dem Baumarkt ist weniger gut geeignet, da die Aluminium-Schicht gar keine richtige ist. Eher eine Aluminium-Folie. Außerdem gast das Zeug auch ziemlich aus. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und gleich was richtiges kaufen (Alu-Butyl!).
Oder halt die MXM-Matten, wenn das Budget halt sehr beschränkt ist.

Gruß
Konni
 
Finde das Rep.Band etwas dünn, musst du sicherlich zwei Lagen oder mehr auf die Tür knallen (meine Meinung).
Ansonsten lässt es sich sher gur verarbeitn!
Und ja Dämmen bringt was und zwar jede Menge!

MfG
Markus
 
Mein Budget ist ziemlich knapp, darum ja dachte ich ja das es reicht. Ich habe ja auch nur ein Sinus-Live FS drin und keins mit Mega-Bass oder so. Wo bekomme ich das Alu-Buty und was kostet es? Das Band wäre aber doch sicherlich besser als garnichts, oder?

MfG

Dirk
 
so schlecht ist das Band nicht!
hab ich auch mal verwendet! Einfach zweilagig nehmen!
dann basst des schon!!!
 
Wenn ich es überall zweilagig nehmen muß, dann ist es doch auch nicht mehr billiger als die MXM. Die braucht man ja nur einlagig nehmen. Wie viele Rollen haste denn davon verbraucht? Haste damit probleme im Sommer gehabt?
 
ich hatte bisher noch keine Probleme damit!

aber auch erst einen halben sommer damit rumgefahren!!!
Du musst es natürlich nicht überall zweilagig nehmen! Aber du kannst es .... und direkt an den LSP würde ich aber auf jeden fall min. 2lagig machen!

Mfg Daniel
 
Zurück
Oben Unten