Was meint ihr wie hoch die Rücklaufmengen bei den Onlinehändlern sind..... die Quote liegt bei rund 4%.
Denkt ihr da stellt sich jemand bei Amazon oder Redcoon hin und bewertet den Zustand der Rücksendungen- das ist viel zu teuer.
Sowas wird an Verwerter weiterverkauft mit großen Verlusten, der Zustand der Waren ist oftmals unter aller Kanone, kann man sich nur schwer vorstellen wie manche Menschen innerhalb von 2 Wochen so viele Schäden anrichten können.
Natürlich sind die Carhifi Onlinehändler verhältnismäßig klein, aber die müssen das genauso "schlucken" wie die großen.
Ich würde lieber zum Händler vor Ort fahren und bei ihm testen, idR hat der gute Fachhändler einiges da zum probieren und kann auch vorher schon Tips geben was am besten gleich garnicht testen brauch weils eh nicht funktioniert.