Hi erstmal allerseits ....
So, für mein neues Projekt bräuchte ich mal ein wenig Hilfe von euch.
Mein aktueller IIer ist ja von oben bis untern gedämmt wie blöd, Matten über Matten, dann der ganze KR ausbau aus schwerem MDF, die ganzen Bats .... das geht alles ins Gewicht.
Für mein neues Autole das ich bauen werden (Golf2 1,8T) werde ich definitiv mehr aufs Gewicht achten und in Sachen CarHifi etwas abspecken, ganz weglassen möchte ichs aber nicht
Jetzt aber mal zu den eigentlichen Fragen:
- Welche Matten haben das Beste Dämmungs/Gewichtsverhältnis? Die Dynamats oder gibts da noch was anderes das was taugt??
- WO ist es am sinnigsten zu dämmen?
Damit meine ich, ob es zB an bestimmten Stellen in der Tür / am Dach oder sonstwas reicht, dmait ich nicht wieder alles komplett zupflastern muss (=Gewicht)
- Was ist für die SubKiste und KR Ausbau gewichtstechnisch zu empfehlen?
Klar, MPX, aber da gibts doch noch dieses Variozeug .... hab ich irgendwo mal aufgeschnappt
- Dobos .... stabil und gut, aber leicht ... geht das überhaupt?
Meine jetzigen sind ja mit Flacheisen in der Tür, 30mm MPX Platte, Stahlringen usw .... das ist zu schwer.
- Kabel und Batterien .... werde ich halt etwas reduzieren, nicht mehr so übertrieben dicke Kabel und Batteriehorden wie jetzt
So, das sollte es erst mal gewesen sein.
Das ich SO keine "perfekte" Dämmung hinbekomme ist mir klar, aber ich muss irgendwo nen Kompromiss machen ..... irgendwo muss ich ja anfangen am Gewicht zu sparen
Achja, und mal noch ne Frage nebenbei, wie heißt nochmal diese Gewebeummantelung für Kabel? ... ich komm nimmer auf den Namen
Schonmal danke für die Antworten
mfg
Marco
So, für mein neues Projekt bräuchte ich mal ein wenig Hilfe von euch.
Mein aktueller IIer ist ja von oben bis untern gedämmt wie blöd, Matten über Matten, dann der ganze KR ausbau aus schwerem MDF, die ganzen Bats .... das geht alles ins Gewicht.
Für mein neues Autole das ich bauen werden (Golf2 1,8T) werde ich definitiv mehr aufs Gewicht achten und in Sachen CarHifi etwas abspecken, ganz weglassen möchte ichs aber nicht

Jetzt aber mal zu den eigentlichen Fragen:
- Welche Matten haben das Beste Dämmungs/Gewichtsverhältnis? Die Dynamats oder gibts da noch was anderes das was taugt??
- WO ist es am sinnigsten zu dämmen?
Damit meine ich, ob es zB an bestimmten Stellen in der Tür / am Dach oder sonstwas reicht, dmait ich nicht wieder alles komplett zupflastern muss (=Gewicht)
- Was ist für die SubKiste und KR Ausbau gewichtstechnisch zu empfehlen?
Klar, MPX, aber da gibts doch noch dieses Variozeug .... hab ich irgendwo mal aufgeschnappt

- Dobos .... stabil und gut, aber leicht ... geht das überhaupt?

Meine jetzigen sind ja mit Flacheisen in der Tür, 30mm MPX Platte, Stahlringen usw .... das ist zu schwer.
- Kabel und Batterien .... werde ich halt etwas reduzieren, nicht mehr so übertrieben dicke Kabel und Batteriehorden wie jetzt

So, das sollte es erst mal gewesen sein.
Das ich SO keine "perfekte" Dämmung hinbekomme ist mir klar, aber ich muss irgendwo nen Kompromiss machen ..... irgendwo muss ich ja anfangen am Gewicht zu sparen

Achja, und mal noch ne Frage nebenbei, wie heißt nochmal diese Gewebeummantelung für Kabel? ... ich komm nimmer auf den Namen

Schonmal danke für die Antworten

mfg
Marco
