Dämmung,in welchem maße?

viktorio

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Aug. 2009
Beiträge
57
Hey Leute,
Ich fahre ein Golf 3 Cabrio und habe jetzt mir gerade neue Dobos besorgt.Die Türen sind am Außenblech bereits mit 2 Lagen Bitumen gedämmt.Und das Innenblech komplett mit Alubutyl gedämmt.Ich wollte jetzt noch ein bißchen nachdämmen.Eigentlich hatte ich vor das Außenblech direkt hinter den Tmts noch mit ein bis zwei Lagen Alubutyl zu dämmen.Ich wollte erstmal nur da weiter dämmen,da ich sonst die komplette Dämmung des Innenblechs nochma entfernen müsste.Ist das eurer Meinung nach ausreichend?Ich weiß,dass es schwer ist das aus der Ferne zu diagnostizieren,aber vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen mitteilen.
Könnt ihr mir auch vielleicht nochma einen Link von Ebay posten,bei dem das Preisleistungsverhältnis des Butyls stimmt?

Gruß Viktor
 
mach so weit du kommst, dann bau deine lautsprecher ein und höre obs reicht oder nicht ;)

wenn es klappert kannst du an der tür rumdrücken um die stelle zu finden an der es noch nicht reicht (zumindest von außen)
 
Die massive und korrekte Montage der TVK/Dobos und des TMTs sind wichtiger als nochmals
zig Kilo Gewicht reinzukleben. ;)
Auch sollte die Entklapperung und Dämpfung von Luftschall und Reflektionen optimiert werden.
 
Die Doorboards sind mit der Türverkleidung fest verschraubt.Die Tmts sind ca. auf 35mm dicken MPX verschraubt.Desweiteren sind die Doorboards mit der Tür fest verschraubt mit vier M6 Schrauben.Ich denke nicht,dass es an der Befestigung mangeln soll.

Könntet ihr mir vielleicht nochma einen Link für Alubutyl posten,wenn möglich von Ebay.Sollte sowohl von der Preis als auch von der Qualität her gut sein.
 
warum muss es denn von ebay sein? Kanns nicht auch ein Fachhändler sein, der sich hier im Forum engagiert? zB fortissimo, der dir hier auch schon einen guten Tip gegeben hat?

Unterstützung von nem Fachmann wär in deinem Fall auch gar nicht schlecht, durch deinen Post stellst du nämlich eindrucksvoll klar, dass du keinen Schimmer von der Sache hast.


Patrick
 
Muss es nicht.Könnt mir auch gerne einen Link posten von einem anderen Shop.

Und inwiefern stelle ich durch meinen Post dar,dass ich keine Ahnung davon habe? :kopfkratz:
Habe mich mit der Befestigung der Dobos länger auseinandergesetzt und viel nachgelesen.

Ich gebe jedoch zu,dass ich im Bereich der Dämpfung von Luftschall und Reflexionen nicht sehr belesen bin.
 
Hab die Bilder vom Einbau schon im anderen Forum gesehen, sieht schon sehr stabil aus das ganze :thumbsup:
Noch die Doorboards/Türpappe schön dicht bekommen und testen, das wird schon.
Wegen Material mal Didi fragen :)

@pd, jetzt hack mal nicht so auf ihm rum ;) :taetschel: 90% hier im Forum haben einen erheblich schlechteren ersten Ausbau gehabt.
lerning by doing ftw :bang:
 
ZUSTIMMUNG an JanP !
so ist es !

VERSUCH macht KLUG !
( proBIERen geht ÜBER Studieren ! )
selber TESTEN !!


Schöne herzliche REST-WOCHENends-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

W. ( mit Dämmung und weiteren ZEIGUNGEN )
 
Die Doorboards sollte dicht und feste mit deinem Türvolumen befestigt sein. Das scheint mir auf den Bildern nicht so.

Lediglich eine Schraube unten hält die TVK/DB am Türblech.

Da solltest du schauen, dass du die ganze Luft irgendwie mit MPX-Ringen schließt und dichtest. Sprich, schraube die Ringe hinter deine DBs, auf dass du damit bündig am Türblech aufliegst.
Und dann anständig mit 4 Schrauben von außen befestigen.
 
Auf den Bildern ist auch nur eine der vier Befestigungungen dargestellt.
Insgesamt werden die Doorboards mit vier M6 Schrauben am Türblech befestigt.Habe halt während des Bauvorgangs die ersten Bilder gemacht.
Die Doorboards liegen natürlich erst bündig an,wenn ich die Schrauben angezogen habe.Desweitern wollte ich dies noch nicht machen,da ich die Dobos mit der Türpappe noch mit Butyl abdichten wollte.
 
Mit den 4 Schrauben meinte ich eigentlich alleine schon um die Lautsprecheröffnungen :) :hammer:
 
Zurück
Oben Unten