Hi ich bin neu hier *vorstell*
und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe 2 Bässe die jeweils mit 350W gegen die Heckklappe meines Corsa Bs bollern, diese habe ich mit zig Lagen Bitumen Matten (2mm dick) gedämmt, wirklich viel hats nicht gebracht bei vielen tiefen Frequenzen (z.B. Beasti Boys Intergalactic) hört man ein lautes vibrieren. Wenn man sich draußen hinstellt und sich gegen die Heckklappe lehnt wird man richtig durchmassiert.
Was ich brauche ist Dämmung Extremo.
Bei meinem vorigen Auto (Kadett E 250tKm) war alles am rappeln vorallem der Dachhimmel, dort habe ich ans Blech Eierkartons geklebt und die anschließend mit Bauschaum ausgefüllt danach hat die Stelle absolut nicht mehr geschwingt, aber es war auch eine Sauerei und optisch naajaa.
Dann habe ich noch Brax Ex Vib. benutzt, auch nicht gut da es in Massen nicht trocknet max 1cm dick und teuer ist es auch.
normaler Füllspachtel bröckelt denke ich ab. Gestern habe ich Bitumen Kaltkleber in die Hände bekommen, das kann man auch vergessen, trocknet nicht richtig aus und ist dermaßen sauich.
Epoxid(<-?) Harz fällt mir noch ein ist 2 Komp. und trocknet durch aber das bröckelt warscheinlich auch bei Vibrationen und ist teuer.
Ich hoffe hier gibt es ein paar Leute mit ebenfalls extremo Bass und extremo Dämmung die mir Tips geben können. Mir fällt echt nur noch Bauschaum ein oder Beton
mfG

und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe 2 Bässe die jeweils mit 350W gegen die Heckklappe meines Corsa Bs bollern, diese habe ich mit zig Lagen Bitumen Matten (2mm dick) gedämmt, wirklich viel hats nicht gebracht bei vielen tiefen Frequenzen (z.B. Beasti Boys Intergalactic) hört man ein lautes vibrieren. Wenn man sich draußen hinstellt und sich gegen die Heckklappe lehnt wird man richtig durchmassiert.
Was ich brauche ist Dämmung Extremo.
Bei meinem vorigen Auto (Kadett E 250tKm) war alles am rappeln vorallem der Dachhimmel, dort habe ich ans Blech Eierkartons geklebt und die anschließend mit Bauschaum ausgefüllt danach hat die Stelle absolut nicht mehr geschwingt, aber es war auch eine Sauerei und optisch naajaa.
Dann habe ich noch Brax Ex Vib. benutzt, auch nicht gut da es in Massen nicht trocknet max 1cm dick und teuer ist es auch.
normaler Füllspachtel bröckelt denke ich ab. Gestern habe ich Bitumen Kaltkleber in die Hände bekommen, das kann man auch vergessen, trocknet nicht richtig aus und ist dermaßen sauich.
Epoxid(<-?) Harz fällt mir noch ein ist 2 Komp. und trocknet durch aber das bröckelt warscheinlich auch bei Vibrationen und ist teuer.
Ich hoffe hier gibt es ein paar Leute mit ebenfalls extremo Bass und extremo Dämmung die mir Tips geben können. Mir fällt echt nur noch Bauschaum ein oder Beton

mfG