Moin Leuts, bin beim stöbern im Netz auf ein paar interresante Materialien gestoßen.
Meine Frage an euch ist ob ihr damit Erfahrung habt?
Aber auch eure Erwartungen würden mich interresieren!
Hier mal die Links zu den für mich interresanten Produkten:
Dämmvlies
Moosgummi
Kunststoff-Schwerfolie
Also meine Überlegung:
Das Dämmvlies möchte ich zur Dämpfung der Fahrgeräusche verwenden.
Es sollen also die Radläufe, Spritzwand und Boden der Fahrgastzelle damit verkleidet werden.
Das Moosgummi fände ich ganz angebracht in der TVK, Dadurch das es Wasserabweisend etc.. ist, scheint es mir mehr als
vorteilhaft in der TVK, das Schwingen der Verkleidung sollte effektiv genug von dem Moosgummi unterbunden werden und es findet eine Dämmung statt (müsste also auch den Schalldruck im Innenraum des Fahrzeugs erhöhen)
Die Kunststoff Schwerfolie find ich auch zum Dämmen ganz interresant (Leute die auf PL aus sind, vielleicht das Ganze Auto damit auskleiden
?)
Grüße,
Moritz
Meine Frage an euch ist ob ihr damit Erfahrung habt?
Aber auch eure Erwartungen würden mich interresieren!
Hier mal die Links zu den für mich interresanten Produkten:
Dämmvlies
Moosgummi
Kunststoff-Schwerfolie
Also meine Überlegung:
Das Dämmvlies möchte ich zur Dämpfung der Fahrgeräusche verwenden.
Es sollen also die Radläufe, Spritzwand und Boden der Fahrgastzelle damit verkleidet werden.
Das Moosgummi fände ich ganz angebracht in der TVK, Dadurch das es Wasserabweisend etc.. ist, scheint es mir mehr als
vorteilhaft in der TVK, das Schwingen der Verkleidung sollte effektiv genug von dem Moosgummi unterbunden werden und es findet eine Dämmung statt (müsste also auch den Schalldruck im Innenraum des Fahrzeugs erhöhen)
Die Kunststoff Schwerfolie find ich auch zum Dämmen ganz interresant (Leute die auf PL aus sind, vielleicht das Ganze Auto damit auskleiden

Grüße,
Moritz