Dach- und Bodendämmung im Focus?

PiastXD

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Aug. 2010
Beiträge
1.413
Real Name
Stefan
Moin Leute,

ich weiss, das Thema wurde schon oft aufgegriffen hier, aber wollte nochmal neu fragen ;)
Dämmung :D

Also ich hab nen Focus MK1 und wollte die komplette Dämmung überarbeiten.

Bisher:
2,2 ALB in den Türen vorn, Kofferraumklappe und bissl im Kofferraum

Jetzt:
Himmel wollte ich mit 2,2 ALB dämmen, dazu ein paar Aluprofile verkleben.
Boden auch dann irgendwann mal mit 2,2 ALB dämmen.

Derzeit vorhanden: 1,5 Rollen 2,2 ALB, daher wollte ich das auch verbauen.


Zuerst hatte ich an MPX gedacht fürs Dach, FallenAngel hatte mich ganz gut dazu beraten per PN, bzw. sehr gut beraten :D aber das ist mir jetzt zu aufwändig und ich bin alleine bei der Dämmung.

Welchen Kleber nehme ich für die Profile? Worauf muss ich bei den Profilen achten?

Wenn ich noch mehr ALB kaufen muss, dann ruhig weiter das 2,2 nehmen?

Dankö euch allen :thumbsup:

Grüße
Stefan
 
Hi!

Stimmt, ohne Hilfe ist das nix mit dem MPX. Aber vielleicht kann dir ja wer helfen? Das Aufkleben von ALB ist nicht weniger Arbeit, als die Verklebung der MPX-Kacheln.
Einer klebt, einer bereitet vor. Das geht super fix!
Mein Golf Dach hätten wir problemlos an einem Samstag fertig machen können - incl Demontage und Montage.

Grüße,

Michael
 
ja, aber ich will niemanden fragen :)
magnus und benny helfen mir schon durchweg und stellen sich täglich der herausforderung meiner manchmal echt dummen fragen :D
daher wollte ich das jetzt mal allein machen und ALB unters dach, naja, drunter klatschen und dann hält das, daher fand ich es einfacher in der Theorie als MPX ;)
 
Verkleidung ABC Säule raus, Sonnenblenden & Griffe sowie Lampen raus, dann Himmel raus (eventuell hintere Kopfstützen dafür entfernen und durchn KRaum raus. Das am besten zu zweit, damit der Himmel nicht knickt). Dann vordere Sitzlehnen nach hinten kurbeln und du kannst eigentlich schön den Himmel machen (auch alleine ;) )

ALB reicht beim Focus für SQ völlig. Eine Lage stellt alles ruhig. Das Dach ist in sich ja schon ordentlich gebogen und recht formstabil. Einzig das dünne Blech muss eben etwas beschwert werden.
Also ich hatte nie Streben, MPX oder ähnliches. Eine Lage ALB und fertig.....

Wenn doch Streben etc. dann einfach Würth Klebt+Dichtet nehmen. Ist so schwarze Klebermasse in Kartusche.
 
ok, dann nimm 2 Lagen, wenns das Gewissen beruhigt. Denke aber, eine reicht. Wie gesagt, das Dach ist gut gebogen, es muss ja nur das Blech schwerer gemacht werden. Wichtiger wäre die ganzen Kabel, welche seitlich laufen, fest zu machen (ALB Streifen o.Ä.) und die Lücke zwischen ALB und Himmel zu schließen. Ich habe damals Noppenschaum genommen. Dürfte aber jeder leichte Schaumstoff funktionieren. Damit verhinderst du, dass der Stoffhimmel an dem ALB flattert/klappert/scheppert (wie auch immer :D ).
 
Hallo,

hab ebenfalls nen Focus, bin der Meinung eine Lage Alu-Butyl sollte reichen (ohne Verstrebungen). Finde das Dach des Focus recht stabil...habe bei mir Bitumen-Matten verklebt (aus Unwissenheit kein Alu-Butyl :hammer: ) und die nicht mal vollflächig und den Abstand zwischen Dach und Himmel mit Noppenschaum gefüllt. Funktioniert ganz gut. Würde dir eher dazu raten die Radläufe und, wenn möglich auch die Spritzwand mit mindestens 2 Lagen + einen Schallschluckenden Schaumstoff zu dämmen, da der Focus hier recht laut/ hell-hörig ist.

zum Thema Dachhimmel ausbauen: das geht recht problemlos (hab das auch alleine gemacht). Der Himmel hat ne gute Stabilität und knickt, wenn man vernünftig damit umgeht, nicht. Die Verkleidungen der Dachholme (vorallem C-Säule) sind da problematischer zum ausbauen, da die recht fest verklippst sind, das Material derer dagegen eher nicht sehr robust ist. Würde dir auch empfehlen vorher Sitze und Rückbank auszubauen, da man so besser arbeiten kann und mehr Platz da ist, den Himmel herauszuziehen.

Grüße aus Thüringen
 
Zurück
Oben Unten