Dach ruhig stellen

Firefox

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2010
Beiträge
250
Moin moin zusammen , ich habe ein Ford Focus Turnier Bj 05 .
Momentan fahre ich ein Atomic Quantum 12d2 durch die gegend an einer Eton pa2802 .

Ich hab das problem das sich die Frontscheibe extrem bewegt .
Wie kann ich gerade den vorderen teil des Daches am besten und Sinnvollsten ruhig stellen ?
Der 2 Subwoofer steht schon bereit nur möchte ich dies vorher erledigen .

Hat jemand erfahrung wie die Atomic in einem Geschlossenem Gehöuse machen ?

Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die 2802 ist kein Leistungswunder, die macht ja auch 'nur' etwa 1kW? Der Schalldruck sollte also nicht soooo groß sein.

Ich möchte behaupten, mir etwas Butyl bekommt man die Scheibe nicht ruhig, das bringt an Stetigkeit des Fensterausschnitts nichts.

Bist du sicher, dass die Scheibe fest ist? Mitunter ist der Kleber nicht mehr der beste, dann nützt auch mein steifer Rahmen etwas.
 
Mit dem Kleber bin ich mir nicht so sicher .
Die Scheibe wurde mal getauscht und seitdem ist alles so wabbelig vorallem bei der wärme .
Ehrlich gesagt traue ich mich gar nicht den sub pegel zu erhöhen da ich ein wenig vorsichtig bin .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Problem kenne ich auch abseits von Car HiFi.
Die Nachrüstkleber sind oft nicht so gut, härten zu kurz aus oder die Scheibe wird nicht ordentlich aufgepresst.

Du kannst mal von innen mittig gegen die Scheibe drücken, ob sie sich bewegt. Wenn dann noch jemand von außen schaut, ist es noch besser. An den Gummis sollte sich die Scheibe mit normalem Kraftaufwand gar nicht bewegen.

Wenn die sich an den Gummis bewegt, würde ich sie reklamieren oder nachkleben.
 
Die Scheibe wurde vor ca 2 Jahren getauscht .



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Egal wie man es dreht und wendet, der Focus hat nun mal ein Wabbeldach, egal ob Turnier oder der Normale...Da reicht ein Woofer unter Volllast schon aus das die Frontscheibe fast soviel Hub macht wie der Sub...
Etwas Besserung hat es gebracht das Dach mit 2 Lagen Alubutyl zu bedämpfen...Damals habe ich das ALB von Reckhorn genommen, aber gerade im Vorderen Bereich würde ich jetzt was nehmen was mehr versteift und dann nicht nur großflächig, sondern eher in überlappenden Streifen...

Bei mir ist mittlerweile die Dritte Scheibe drin und egal ob original, Nummer 2 oder 3, die Scheibe hubt mit...
 
Also:
Alu L Profile im Dach mit Sikaflex verkleben.
ggf dazwischen Replay TubeMat.
Dann is das Dach ruhig.
 
Bitte den Quantum nicht geschlossen verbauen... er wird nach meiner Erfahrung einfach nur leiser bzw. braucht mehr Leistung, klingt keinen deut besser und der Spaßfaktor ist auch komplett weg. Die Eton ist eigentlich der perfekte Partner für den Woofer.

Das mit der Scheibe scheint ein Ford Problem an sich zu sein, jedenfalls hatte mein Mondeo genau das gleiche Problem ebenso der Escort von meinem Bruder... je mehr Kilos wir auf der Scheibe hatten desto lauter wurde es, weil der Hub weniger wurde klar. Habe das damals mit Variotex Evo gemacht, das hat ordentlich versteift...

Hatte der Frieder da nicht so Wabenzeugs???

Mfg Dirk
 
Hi,
der Focus ist aus akustischer Sicht sehr "Bass freundlich", leider arbeitet die Karosserie dabei schon sehr früh, recht stark.

Ich würde daher folgendes machen:

1. Die Querstreben im Dach mit der Dachhaut verkleben (z.B. mit Klebt und Dichtet)
2. In jedes Feld zwischen den einzelnen Querstreben jeweils zwei Platten S.I.P HD 2.9 kleben
3. Die einzelnen Felder zwischen den Querstreben mit Variotex Evo 1.3 bekleben (auch über das HD 2.9)
4. Streifen die deutlich breiter als die Querstreben sind über die Querstreben kleben und eben auch auf das bereits verklebte Evo 1.3 in den Feldern kleben.

Das Dach sollte dann für deine Anwendungen ausreichend stillgestellt sein.

Beste Grüße
Benny
 
Wassereintritt gibt es nicht , find es halt nur Krass das durch den Scheibenaustausch alles so wabbelig geworden ist .
Ich hatte vorher ein 12w6 in einem Bandpass und da war es nicht so extrem .
Also werde ich nicht drum herum kommen da mal ordentlich zu Dämmen zumal ja der 2 Atomic hier steht .

Ich bedank mich auf jeden fall schonmal für euro antworten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn es nur die Dachhaut wäre, würde ich Noflex9 und Noflex0.2 einsetzen.
Wenn aber schon der ganze Scheibenrahmen mit schwingt, wirds schwierig.
 
Sagen wir mal so , es ist nur der obere Teil der Scheibe wo der Spiegel sitzt .
Ich denke das wird halt komplett über die Dachhaut weiter geleitet


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann das kaum glauben, dass der Rahmen sich so viel mitbewegt. Das das Dach wackelt... OK.

Aber das der Rahmen sich so viel bewegt? Hast du mal von innen gegen die Scheibe gedrückt?
 
Hallo jschirmchen,
kennst du denn Woofer wie den Atomic QT oder bist du eher mit Komponenten wie dem Aliante vertraut?

Mit dem 12" QT in einem 65L BR mit 10er Port und 1kW geht nämlich im Vergleich zu Ali, 10.1, etc. schon einiges mehr.

Auf der anderen Seite ist natürlich auch die Frage, was man unter sehr viel Hub der Frontscheibe versteht. Manche sagen, ihre Tür macht viel Hub, weil sie etwas vibriert. Ich habe es auch schon erlebt, dass man im oberen Bereich die Hand hätte reinstecken können in den Spalt. Daher ist die Aussage, dass die Frontscheibe sehr viel Hub macht relativ.

Beste Grüße
Benny
 
Ich kenne den nicht, aber ich baue Autos bei Ford und habe in Physik aufgepasst.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wirklich die Dachkannte sich soviel bewegt. Klar macht die Bewegung, aber nicht so 'genau so viel Hub wie der Woofer'. So steht es geschrieben.

Deshalb vermute ich eher, dass die Dichtung nicht in Ordnung ist, zumal die Scheibe gewechselt wurde.
 
Aber wieso sollte die Dichtung nicht in ordnung sein ?
Scheibe ist zu 100 % dicht , die gummi Lippe liegt perfekt an .


Hier mal ein video , da liegt noch lange nicht die volle Leistung an .

https://vimeo.com/175413995

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten