Dach dämmen ja/nein?

Spider

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
458
Real Name
Andre
Hi Leute,
ich hab folgendes Problem, ich fahr nen Audi 80 B4 Avant ohne Schiebedach.
Nun bin ich am überlegen ob ich mein Dach dämmen soll, nur des Problem ist das ich warscheinlich den Himmel nicht heil runter bekomm da er vollflächig verklebt ist.
Ich hatte jetzt schon die Idee den Himmel einfach raus reisen und dann zu dämmen und mit
Variotex Silitec o.ä. mir dann praktisch nen neuen Himmel zu spachteln und zu beziehn mit Filz.

Was haltet Ihr davon bzw was würdet ihr machen?

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten
 
besorg dir doch bzw versuch es nen himmel vom schrotti, den wirst da bestimmt für lau bekommen.

sicher wirst du dir auch einen himmel "anspachteln" können, die frage ist halt immer 1. wie gut ist man mit den händen und 2. welchen qualitätsanspruch hat man.

ansonsten versuche lieber deinen himmel in nem ganzen stück abzubekommen und falls er knickt, beziehst du ihn neu und versteifst ihn rücklings noch etwas.
 
der wird nicht runter gehn
ich hab es schonmal an nem heißen tag versucht des dach war knalle heiß der kleber hat sich nur 10cm rings rum lößen lassen und dann is feierabend sprich der himmel hängt immer noch an ner fläche von mindestens 1,5mx0,5m
auf m schrott sind meistens nur welche mit schiebedach und wenns ma einer ohne is dann hat scho irgendein idiot den himmel zerstört
 
Beim 80er musst du den Himmel an einer Ecke abziehen und dann am besten mit einem kleinen langen Tapetenmesser nach und nach ablösen. Ist ne ganz schöne Arbeit, aber beim Avant bekommst du den Himmel wenigstens durch die Heckklappe raus. Bei der Limo muss die Front- oder Heckscheibe raus. :hammer:
 
ich hab es mit allen möglichen messern und was weiß ich versucht ich komm nicht weiter
 
Wenn der Himmel vollflächig verklebt ist sollte das Dach schon einigermaen gut beruhigt sein so das man sich ggf. das Dämmen sparen kann.
 
Himmel geht ohne weiteres raus. Ich weiß gerade gar nicht, durch welche Öffnung, war aber kein Thema.
Habe in meinem 80er B4 das Dach gedämmt, der Himmel ist fast vollflächig verklebt.
Bei mir sieht es folgendermaßen aus: Alubutyl, darauf dann Pfreakophon, funktioniert sehr gut. Der Himmel hält bei der Limo auch ohne den blöden Kleber sehr gut, beim Avant solltest du vielleicht doch etwas Kleber drunter schmieren ;)
Was macht eigentlich dein Ausbau? Da waren doch so viele Sachen geplant, habe schon länger nichts Neues bei dir gelesen!

Grüße, Magnus
 
Dr. Moriarty schrieb:
CN80 schrieb:
Bei welchem nicht? Also durch die Türen ausbauen war bei meinem Typ89 unmöglich.

B4.

Wies beim B4 ist kann ich nicht sagen, möglicherweise hat der immer den gefütterten Himmel. Beim T89 gabs den gefütterten und einen Hartplastikhimmel. Letzteren hatte ich drin, der wanderte dann durch die Frontscheibe raus, weil die eh gewechselt wurde. Ich hatte dazu auch nen Thread auf Meckisforum, aber das ist leider alles weg seit der Umstellung.
 
Ah, ok. Im B4 ist der Himmel flexibel!
 
also des dach ich trotz verklebten himmels sehr wabbelig
bei der limo is ja nich so viel verklebt wie beim avant^^
werd es evtl mal mit nem draht versuchen aber denke des wird auch nix.
über mein ausbau werd ich wieder mal weng was schreiben
mt gehäuse fertig, zusatzbat drin und endstufen anders verstaut
 
Zurück
Oben Unten