DAB? Zukunft?

buesser schrieb:
art-audio schrieb:
@Politiker: Setzt endlich die EU-Vorgaben um und schafft auch für DAB solche Voraussetzungen für eine rasche Verbreitung wie bereits bei DVB-T geschehen :keks:. Ansonsten landet die Technik in der Aservatenkammer....

Die DVB-T Verbreitung/Empfangbarkeit kann man in einigen Bundesländern auch nur als lächerlich bezeichnen... ;)

Die bisherige DVB-T-Abdeckung ist schon recht beachtlich, dafür das DVB-T noch nicht sehr lange existiert ;)

karte.jpg


DAB gibt es schon fast 10 Jahre und die Abdeckung ist eher :cry:

Vor allem wird DVB-T schon kurze Zeit nach der Aufschaltung mit hoher Sendeleistung und vor allem einem reichhaltigen Senderangebot inklusive Privatsender geboten. DAB plätschert (zumindestens im Norden) seit Jahren mit geringer Sendeleistung vor sich hin und es gibt leider keinen einzigen Privatsender, nur ein paar öffentlich-rechtliche Sender, von denen nur ein einziger, nämlich NDR2, massenmarkt-tauglich ist :wall:. Der letzte "neue" DAB-Sender in HH ist ein Trucker/Country-Sender speziell für LKW-Fahrer :ugly:. So wird das nichts :hippi:.



@Fred: Das liegt aber auch daran, dass Deine GFK-Büchse keinen UKW-Empfang ermöglicht :keks:. Wie gesagt: Wenn sich im Norden mal etwas bewegen würde in Sachen DAB würde ich mich freuen und wäre auch dabei. So aber nicht ;).
 
Also ich habe auch mal mit dem gedanken gespielt DAB ins Auto zu basteln.
Allerdings hab ich mich dann mal schlau gemacht über die Netzabdeckung hier bei mir und was es da so für Sender gibt und da kamen mir auch gleich die Tränen.
Der Grund warum DAB nicht in fahrt kommt ist eindeutig und besteht aus 3 Gründen:
- Sehr schlechte Netzabdeckung
- Viel zu wenige Sender (und vor allem jedes Bundesland ihre eigenen)
- Geräte bzw. Blackboxen viel zu teuer

Es ist also quasi zum scheitern verurteilt.

Ich persönlich find es sehr schade, ich wünsche mir sehr endlich mal Radio Empfang im Auto der dem 21. Jahrundert gerecht wird, alles digitalisiert sich heut zu tage nur das Radio im Auto nicht. Und das ist wohl schon sehr in die Jahre gekommen. Die sollten UKW einfach morgen abschalten dann sind alle gezwungen sich DAB/DMB oder DVB-T mit Radio anzuschaffen. Vor allem dann direkt integriert und ohne dämliche Blackboxen.

Wenn es eine vernünftige möglichkeit gibt irgendwann werde ich mir auf jedenfall Digi Radio ins Auto holen, aber nach den genanten Punkten gibts da keine Chance zur Zeit. Wirklich schade da das UKW Rauschen mich total nervt und ich das daher sogut wie nie benutze und nur CD höre im Auto.
 
Zurück
Oben Unten