Hallo,
habe heute erstmals die Da100 am HT zweig getestet, hatte keine Quanten Sprünge erwartet aber es ist passierte. Nach dem anstöpseln des Amps bei 2,7° in der Halle und eingeschalten des Heatunits ging die Sonne für mich auf (schade das ich als beweis meine Gänsehaut nicht fotografieren konnte) Tracy Capman hatte auf meiner Motorhaube ihren Live auftritt , Die Sa50 hatte sich schon (für mich) verdammt gut angehört aber die Da100 wusste meine Hochtöner so gut in Szene zu setzen, die fein Dynamik hat so was von zugelegt. Die Sa50 war bis zu einem gewissen Pegel (Volume22) Souverän, die Da100 hingegen macht auch bei Extrempegel (Volume 30..) keine Beanstandungen (Verzerrungen) mit so einer selbstverständlichen Leichtigkeit wie Sie musiziert, ist schon atemberaubend. So Genug gelobt, die Sa50 ist für den HT zweig aus dem rennen (nein ich verkauf Sie trotzdem nicht).Als nächstes werde ich die Verkablung (momentan ziemlich Standart) angehen, denke das da mit Voodoo oder LD noch einiges geht.
Gruß, Batman
habe heute erstmals die Da100 am HT zweig getestet, hatte keine Quanten Sprünge erwartet aber es ist passierte. Nach dem anstöpseln des Amps bei 2,7° in der Halle und eingeschalten des Heatunits ging die Sonne für mich auf (schade das ich als beweis meine Gänsehaut nicht fotografieren konnte) Tracy Capman hatte auf meiner Motorhaube ihren Live auftritt , Die Sa50 hatte sich schon (für mich) verdammt gut angehört aber die Da100 wusste meine Hochtöner so gut in Szene zu setzen, die fein Dynamik hat so was von zugelegt. Die Sa50 war bis zu einem gewissen Pegel (Volume22) Souverän, die Da100 hingegen macht auch bei Extrempegel (Volume 30..) keine Beanstandungen (Verzerrungen) mit so einer selbstverständlichen Leichtigkeit wie Sie musiziert, ist schon atemberaubend. So Genug gelobt, die Sa50 ist für den HT zweig aus dem rennen (nein ich verkauf Sie trotzdem nicht).Als nächstes werde ich die Verkablung (momentan ziemlich Standart) angehen, denke das da mit Voodoo oder LD noch einiges geht.

Gruß, Batman