BassSuchti
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Sep. 2006
- Beiträge
- 321
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass jemand von euch helfen kann.
Ich möchte das Audiosignal meines Fernsehers (Samsung NU8009) über externe Lausprecher abspielen lassen.
Bisher erfolgte dies problemlos über das Logitech Z906 (5.1-System), welches ich über ein TosLink-Kabel
angesteuert habe. Durch Umgestaltung des Wohnbereichs soll es nun nur noch Stereo sein.
Ich möchte meine "alten" Studio-Lautsprecher (Presonus Eris E8) nutzen. Da der Fernseher nur einen optischen
Ausgang hat, habe ich (vielleicht etwas naiv) zu einem günstigen D/A-Wandler gegriffen.
An diesem habe ich das TosLink-Kabel in den Eingang gesteckt, am Ausgang ging ich per "Cinch auf XLR" zu den
Lautsprechern.
Vorab sei gesagt, dass alle Kabel vorher fehlerfrei funktioniert haben. Daher schließe ich aus, dass der Fehler
an den von mir verwendeten Kabeln liegt.
Der Fehler zeigt sich darin, dass aus den Lautsprechern nur ein "knistern" kommt.
Ich habe die Kabel gewechselt, von stromführenden Leitungen getrennt verlegt, andere Steckdosen probiert,
nichts brachte den gewünschten Erfolg.
Ich kann das "knisterne" Geräusch leider nicht mehr zur Verfügung stellen, da der D/A-Wandler schon für die
Retoure verpackt ist.
Nun meine Fragen:
Beim Preis würde ich gern unterhalb des vierstelligen Bereichs bleiben. Allerdings darf es durchaus gern mehr kosten,
als mein erster Fehlversuch (€ 9,97).
Die verwendeten Lautsprecher (Presonus Eris E8) sind aktive Nahfeld-Monitore, haben also schon einen Verstärker integriert.
Als Eingänge sind XLR, Klinke (jeweils symmetrisch) und Cinch (unsymmetrisch) vorhanden.
Ich freue mich auf eure Hilfe.
BassSuchti
ich hoffe, dass jemand von euch helfen kann.
Ich möchte das Audiosignal meines Fernsehers (Samsung NU8009) über externe Lausprecher abspielen lassen.
Bisher erfolgte dies problemlos über das Logitech Z906 (5.1-System), welches ich über ein TosLink-Kabel
angesteuert habe. Durch Umgestaltung des Wohnbereichs soll es nun nur noch Stereo sein.
Ich möchte meine "alten" Studio-Lautsprecher (Presonus Eris E8) nutzen. Da der Fernseher nur einen optischen
Ausgang hat, habe ich (vielleicht etwas naiv) zu einem günstigen D/A-Wandler gegriffen.
An diesem habe ich das TosLink-Kabel in den Eingang gesteckt, am Ausgang ging ich per "Cinch auf XLR" zu den
Lautsprechern.
Vorab sei gesagt, dass alle Kabel vorher fehlerfrei funktioniert haben. Daher schließe ich aus, dass der Fehler
an den von mir verwendeten Kabeln liegt.
Der Fehler zeigt sich darin, dass aus den Lautsprechern nur ein "knistern" kommt.
Ich habe die Kabel gewechselt, von stromführenden Leitungen getrennt verlegt, andere Steckdosen probiert,
nichts brachte den gewünschten Erfolg.
Ich kann das "knisterne" Geräusch leider nicht mehr zur Verfügung stellen, da der D/A-Wandler schon für die
Retoure verpackt ist.
Nun meine Fragen:
- Hat jemand zufällig Ahnung davon, bzw. überhaupt vom Thema D/A-Wandler ?
- Welche Geräte würdet ihr für mein Vorhaben empfehlen ?
Beim Preis würde ich gern unterhalb des vierstelligen Bereichs bleiben. Allerdings darf es durchaus gern mehr kosten,
als mein erster Fehlversuch (€ 9,97).
Die verwendeten Lautsprecher (Presonus Eris E8) sind aktive Nahfeld-Monitore, haben also schon einen Verstärker integriert.
Als Eingänge sind XLR, Klinke (jeweils symmetrisch) und Cinch (unsymmetrisch) vorhanden.
Ich freue mich auf eure Hilfe.
BassSuchti