Ctek wird heiß und geht kaputt

Schinken

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2016
Beiträge
49
Hallo liebe Gemeinde,

heute hab ich mein Ctek Mxs 10 zum laden eines Winston Lifepo Blocks (60 ah) benutzt. Das Gerät sprang nach dem Anschließen sofort auf Bulk (Stufe 3) und läd...und läd.... und läd... bis es plötzlich aus ging!? :kopfkratz: Hab mir das dann mal genauer angeschaut und hab festgestellt, das das Ladegerät sehr heiß wurde. Eine Stunde später hab ich's dann nochmal versucht..... TOT:alki:Es machte keinen Mukser mehr. :(

Wie kann so was passieren? Verträgt sich das Ctek mit den Lithium Zellen nicht? Oder hab ich vielleicht ein Montagsmodell erwischt?
Fragen über fragen.....

Beste Grüße
 
http://www.ctek.com/at/de/page/support/faq
Kann ich mit einem herkömmlichen CTEK-Ladegerät Lithiumbatterien – bzw. umgekehrt – mit einem Ladegerät für Lithiumbatterien auch Bleibatterien aufladen? Nein. Lithiumbatterien erfordern einen anderen Lademodus als Bleibatterien. Aufgrund der sehr hohen Gefahr des Überladens raten wir dringend davon ab, CTEK-Ladegeräte, die für Bleibatterien vorgesehen sind, für diesen Zweck einzusetzen.
Das Aufladen von Bleibatterien mit einem Ladegerät für Lithiumbatterien liefert keine optimalen Ergebnisse und wird ebenfalls nicht empfohlen.
 
hallo

dein Ctek ist einfach defekt

das gerät ist zwar nicht das optimum für LiFePo aber solange da die spannung nicht über dem limmit liegt ist das nicht ganz so tragisch

eine Lima läd noch unkostanter wie jedes ladegerät und mit teilweise deutlich höheren strömen wie nen normal üblichen ladegerät

Mfg Kai
 
ENTWARNUNG! Das Ladegerät ist zum Glück doch nicht kaputt, lediglich die Sicherung von der Steckdose hat's rausgehauen. :wall:
 
Glück gehabt:thumbsup:
Ansonsten hätte ichs dir gerne abgenommen zum basteln....
 
Zurück
Oben Unten