Cosmic Audio Reinsilberkabel

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
DSC00009-kleinNEUohneLogo.jpg


Was ist von den Kabeln zu halten? Kennt die jemand? Die Firma sitzt in Norderstedt, der Inhaber ist Thomas Brefeld.

www.cosmic-audio.com

Danke!

Gruss, Wolli.
 
günschtig kabel :D :D

gruss frieder

PS: kenne weder die firma noch das kabel
 
Schade ;) Die haben eine "Standard-Edition", die 79 Euro für einen Stereometer kostet, inkl. Stecker. Na ja, dann sind wir bald beim Voodoo Kabel, welches man wohl blind kaufen kann. Vielleicht kann man ja mal eine Teststellung bei Cosmic Audio bekommen.

Gruss, Wolli.
 
Hallo,

da der "Hersteller" um die Ecke wohnt...Kabel getestet...ist aber Meilenweit weg vom Voodoo Kabel, leider IMHO keine Alternative !

Gruß Rainer
 
Hallo Rainer,

danke für den Hinweis. Ich werde dann wohl in Richtung Voodoo gehen.

Gruss, Wolli.
 
Hallo zusammen.
Ich habe mir mal aus Interesse das sogenannte Reinsilber Reference XXL 3 extralang 2x1,5m Uvp 4498€ * Puresilver Highend Kabel

bestellt.
Ich habe es ersteigert für 66,55€. ;-)
Anbieter ist Cosmic Audio. Thomas Brefeld aus Norderstedt.
Der Anbieter hat recht wenig negative Bewertung und da habe ich mit gedacht, versucht macht klug.
Wenn es komplett scheiße ist kann ich es wieder zurück senden.

Aber erst mal ist es noch hier zum testen und ich werde darüber berichten.

Ich habe euch mal Bilder gemacht um zu demonstrieren wie die Verarbeitung ist.
Soundtest kommt dann morgen.

Anhang anzeigen 30221 Anhang anzeigen 30222Anhang anzeigen 30223Anhang anzeigen 30224

Alleine die Verpackung ist eine unverschämtheit. Ein angebliches 4500€ Kabel vepackt in einem Tütchen.
Das Kabel sowie die Isolation kann man nicht sehen, da er einen Geflechtschlauch drumgemacht hat bzw. ist die Lötstelle mit Heißkleber unkenntlich gemacht worden.
Der Schrumpfschlauch ist unterschiedlich lang.
Die Richtungsanzeige ist per Hand aufgezeichnet und kaum zu lesen.

Den Heißkleber hat der Verkäufer mit Edding oder einem Kugelschreiber makiert.
Es sieht auf den ersten Blick sehr futuristisch aus. Aber wenn man mit den Finger drüber geht hat man blaube Flecken von der Farbe.

Ich hänge das Kabel Morgen mal an meine Endstufen um zu testen wie es zu öhlbach OFC Kupferkabel abschneidet.

Ich denke das er Kupfer verbaut hat und hier eine falsche Information gibt. Auf Anfrage ist es 99,955 Reinsilber.

Die Gesamtverarbeitung macht auf den ersten oberflächlichen Blick eine solide aber nicht hochwertige Verarbeitung.

Ich halte euch auf dem laufenden...
 
Hier noch die Infos von der Ebay Seite.

EXTRALANG AKTION:
Länge 2 x 1,5 m

ehemals grösstes Cosmic-Audio Reinsilberkabel auf Überreferenz-Niveau, 1 Paar


REINSILBER Refenzcinchkabel XXL 3. V2.

Uvp 4498€

Diese Kabel sind aus reinem Silber - nicht nur versilbert. Sie sind aus solidem vollem REINSILBER - dem besten Leiter der Welt - sehr schnell !

Puresilver /Reinsilberleiter
Reference Technik
Fluidversiegelt.
Gasisolator.
Reines Silber.


EXTRALANG AKTION:
Länge 2 x 1,5 m


Fertig konfektioniert mit Cinchsteckern siehe Foto.

Am Kabelaustritt überziehen wir die Kabel mit Schrumpfschlauch (siehe Foto) , für einen sicheren Sitz.
 
Ja, ok...aber Kabelklang? Bei so einem Bauernfängerangebot? So langweilig kann mir gar nicht sein, da zähle ich eher Teppichfasern.
 
Waren erfundene uvps nicht verboten? ;)

Richtiges silberkabel kommt von mundorf, ist einadrig und hat einen Durchmesser von 3mm. :taetschel::thumbsup:
 
Guten morgen liebe Leute.

Heute konnte ich das Kabel ca. 45Minuten lang mit unterschiedlichster Musik ausprobieren.

Ich versuche es mal neutral zu beschreiben.

Das Kabel wurde getauscht durch ein OFC Kuper Kabel mit Doppelter Schirmung von Öhlbach 1,5Meter zu 49,99€
Das neue Kabel verbindet nun meinen Mosconi 628 mit einer Dual Mono an einer Serie 7 CU.

Ich habe insgesamt 3 Musik CD´s angespielt.
Demonstation Test SACD, Binaural Sounds by Manager, MP3 über Festplatte.

Mein subjektiver erster Eindruck:
Der Hochton ist feinzeichnender, die Instrumente sind isolierter herauszuarbeiten, alles ist feiner und auflösender und irgenwie plastischer.

Alles im allen bin ich irgendwie überrascht das der Unterschied hörbar ist.

Zum Aufpreis von knapp 20€ zum Öhlbach finde ich den Preis gerechtfertig, jedoch ist das Konzept der Vermarktung absolut unterirdisch.
Einen Megapreis auszuschreiben und dann nur "solide" Qualität zu liefern. Von High-End ist die Verarbeitung weit entfernt.

So nun könnt Ihr euch weiter lustig machen....

Und damit es noch lustiger wird. Ich überlege das Kabel zu behalten....
 
Solang es dir besser gefällt hat es seinen Zweck doch erfüllt, alles gut.
 
Eben, es soll Leute geben die das schon seit jahren so machen, anstatt einmal richtig einmessen zu lassen ;)

Höherwertige Produkte und Einbaumaterial gleicht dann durch Maximierung der Investition das mangelnde Einstellvermögen aus.

Hauptsache ist: Es macht Spass und man versucht niemanden zu bekehren mit Sachen die physikalisch völlig unmöglich, unglaubwürdig, nicht nachweisbar sind. Auch die beliebte Aussage: "Wer das nicht hört, hat eben keine Audiophilen Ohren..." sollte man sich sparen.
 
Kann man so nen Post eigentlich auch ohne jede Menge unterschwellige Beleidigungen verfassen, Herr Wolf ???

Moe's Posting sagt wahrscheinlich exakt dasselbe aus, bzw. glaube ich zu wissen das er so denkt.
Aber bis auf deinen letzten Satz disqualifizierst du dich selbst als ernstzunehmender Gesprächspartner, denn: Wer Kabel tauscht, hat mangelndes Einstellvermögen.

Herzlichen Glückwunsch, die Aussage macht irgendwie genauso viel Sinn wie "Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze". Einfach nur schlecht, großkotzig allwissend und leider mittlerweile das Niveau hier....


Grüße, Martin
 
Habe ich den Sarkasmus Smiley vergessen?

Ich habe mit der Aussage nur dargelegt: Wer meint, das ein hochpreisiges Kabel den Klang seiner Anlage verbessert, der macht an anderer Stelle was bedeutendes falsch das er überhaupt Effekte wahrnimmt. Und damit meine ich zumeist Subjektives Empfinden/Erwartungshaltung.

Das war keineswegs beleidigend gemeint.


PS: Ich heisse Woecht, Wolf ist nur noch Nickname ;)
 
Hi Namensvetter. Ich bin durchaus jemand der recht pragmatisch an solche Dinge herangeht. Ich habe mir nie die Zeit genommen, so etwas mal in einem Blindtest durchzuführen.
Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es Unterschiede gibt, bisher höre ich sie aber nicht bewusst.
Dennoch sehe ich es ebenso, nur weil ich es nicht höre, heißt es nicht, dass die Unterschiede nicht da sind, ob nun belegbar oder nicht am Ende muss jeder auf seine Weise glücklich
werden, ich empfinde Jans Post dahingehend auch als unglücklich formuliert.
 
Hmm, ich glaube weder daran das Wolfs Post unglücklich formuliert ist noch daran das Lonwaysally jetzt heulend in der Ecke sitzt weil jemand sarkastisch auf sein "Experiment" geantwortet hat...

Dennoch finde ich es interessant das solche Dinge getestet werden...:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten