Coral oder Gladen FS

Slayer18

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
365
Real Name
Björn
HAllo,
möchte mir ein neues FS holen zu meinen 2 Hertz HX 300.
Hat jemand mit dem Coral PRX 165 oder Gladen Zero 165 erfahrung?

Würde die dann wahrscheinlich an einer Eton ECC 300.2, 500.4 oder einer Mosconi AS 200.4 oder Zero 3 betreiben.
Bin am überlegen die Etons zu verkaufen und noch eine Zero 3 für die Subs zu kaufen und dann mit der 300.4 das FS zu betreiben, was kann man klanglich und auch Pegel technisch mehr empfehlen.

Zurzeit habe ich ein Focal 165VB.
 
Darf ich fragen warum eines von den beiden, wenn du sie nicht kennst? Gibt es auch viele andere vlt besser deinen Geschmack treffende Systeme?

Du möchtest das System passiv oder aktiv betreiben? Du nennst hier ja 2 und 4 Kanäler für den Betrieb. Ich würde wohl eher etwas mehr Geld aus der Stufe in das Frontsystem stecken.

Gegen die Systeme, die du genannt hast spricht generell nichts, aber treffen sie denn deinen Geschmack? Warum kein Andrian, Replay, RS Audio....?

Gruß

Marvin
 
Also das sind Systeme die Empfohlen wurden.
Wollte es dann Aktiv betreiben, entweder mit der Eton ECC 500.4 oder mit einer anderen. z.B. der Mosconi as 200.4 die momentan an meinen Subwoofern hängt, aber die ich auch durch eine bessere ersetzen könnte.
Von denen habe ich auch gutes gehört. Also ich höre House, Dubstep und Electro, zwischendurch auch mal paar gute Charts.

Wenn es was gutes für Passiv gibt, was auch im Golf 4 gut klingt, würde ich auch bei passiv bleiben, dann müsste ich mir keinen DSP kaufen, sonst hätte ich mir vlt den Bit Ten geholt.
 
Du fährst also einen Golf 4? Ich würde versuchen ein Radio zu holen und somit den Prozessorstress zu ersparen. Clarion 788 oder P88 und schon kann es losgehen. Würde mal das Replay Audio Master versuchen. Ich finde die ECC nicht so toll, würde lieber auf ne gebrauchte PA gehen, wenn es Eton sein soll. Ansonsten ist die 200.4 für TMT und Sub schon sehr geil. Dazu vlt die 100.2 für die Hts.

Gruß
Marvin
 
Wenn Du passiv willst, schau Dir das DLS RM6.2 an....hat eine sehr gut bestückte Passivweiche
und klingt auch unter Pegel immer sehr stressfrei und mit viel Spassfaktor. :thumbsup:
 
Jop habe einen Golf 4.
Also als Radio habe ich mir vor 2 Jahren das Alpine CDE 113bt geholt.
Also von den Eton PA habe ich auch schon einige gute dinge gehört!
erst recht von den PA 800.4.

Wie schlägt sich die Eton denn gegen andere Gute?
Kann ich einfach die 200.4 für TMT und HT nehmen und eine andere Für die 2 Hertz hx 300 Subs kaufen. Oder lieber eine neue für das FS.
 
Wenn du Mosconi haben willst, warte auf die Zero4. Das eine nette 4 Kanal. Besser als AS aber leider nicht so gut wie die A-Class
 
nen bitTen ist aber fast genauso teuer, wie nen radio mit ähnlichen DSP-funktionen, aber dafür schon wesentlich mächtiger als z.b. der DSP im P88.. außerdem ist der sowas von stressfrei zu bedienen! habe keine verbindungsprobleme, keine abstürze, kaum rauschen (wenn, dann eher von meinen alten endstufen) - der bitTen macht was er soll!

ich würde einfach schon wg. der laufzeitkorrektur immer nen DSP holen... das "richtige" staging macht IMHO sehr viel für das "musikerlebnis" aus, mehr als nur nen guter tonaler verlauf. auch bei elektronsicher mucke...

also, statt nem neuen (gebrauchten!!) radio lieber nen neuen bitTen und evtl. länger sparen oder sogar günstigere stufen nehmen und dann aktiv fahren!!! :thumbsup:
 
Mehrfach verbaut und gehört : GLADEN ZERO 165
Ich kann es nur empfehlen :thumbsup:
 
hatte auch vor mir den bit ten zu holen, oder gibt es gute Radios mit gleichen Funktionen nicht allzu teuer.

Also ich würde als Endstufen natürlich auch was billigeres nehmen, habe noch eine eton ecc 500.4 und 300.2.
Die Mosconi as 200.4 habe ich ja eh schon für die beiden Subs.
 
habe vlt auch an adrian hochtöner und später noch tmt z.b. den 165g gedacht. aber erstmal irgendwas dsp mäßiges und vlt neue endstufe.
 
hatte auch vor mir den bit ten zu holen, oder gibt es gute Radios mit gleichen Funktionen nicht allzu teuer.
eigentlich kommt nur das Pioneer DEH-P88RS in frage... aber das gibt es nur noch gebraucht und kostet immer noch 200-250€ je nach zustand und zubehör.

nen bitTen kostet neu mit garantie nur 260€ und hat für JEDEN kanal nen 31-bändigen EQ, sowie ne feinere LZK. außerdem gibt es keine limitierung bzgl. flankensteilheiten und tiefster trennfrequenz wie beim P88. gerade wenn du vielleicht nochmal auf 2,5 wege (also TMT plus MT+HT zueinander passiv) oder auf BBs wechseln willst, macht das probleme.

dazu kommt, dass das P88 nur mit ner zusatzbox USB-gerät auslesen kann (und dann nur die ersten 8 zeichen des dateinamens anzeigt) und kein iphone ansprechen kann.
kann der bitTen zwar auch nicht, aber dann kann man sich lieber mal nen billiges radio holen, was zwar keinerlei klang-features hat, dafür aber nen halbwegs sauberes signal rausgibt und halt eben den ganzen anschluss-schnickschnack hat.
 
dann werde ich mir wohl noch diese oder nächste woche den Bit Ten bestellen. Aber bei Lautsprechern und Endstufe bin ich immernoch nicht weiter gekommen.
Werde auf jedenfall dies Wochenende mal zum Reisbrennen fahren und mir paar Anlagen Anhören.
 
Hi Slayer,

woher kommst du?
Evtl könnten wir ein probehören arangieren in unserem kleinen Coral Vorführer, denn dort ist u.a das PRX 165 drin...


Grüße
Team TCH
 
komme aus der nähe vin Gifhorn!
Fahre samstag auf jedenfall zum aya sound off beim reisbrennen.
 
hab von pioneer noch nicht so viel gehört welche lautsprecher da gut sind.
 
Werde mir erstmal schon ein Audison BitTen holen und noch Kabel nach vorne ziehen für die Hochtöner, damit ich alles Aktiv betreiben kann.
Mal sehn vlt hat ja jemand in oschersleben beim Reisbrennen das System verbaut, da ist ja auch AYA.
 
Also ich glaube ja, dass dir kein System wirklich gefallen wird wenn du einen DSP verwendest.... weil du es eben nicht richtig einstellen kannst!
Ein DSP hat nur dann einen wirklichen Nutzen, wenn du ihn auch wirklich bedienen und einstellen kannst!
Leider wird das auch hier immer wieder vergessen!

Also:

DSP nur, wenn du jemanden hast der das auch wirklich kann..... sonst kannst du dir auch aus 52 Stück 5-Euro Scheinen (das sind dann 260,- Euro für den BitTen) kleine Bötchen bauen und alle 10 Minuten eins in nen Fluß werfen...
Damit hättest du dann zumindest 520 Minuten, also 8 Stunden und 40 Minuten lang Spaß!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten