Command W215 oder W220 Cl oder S Klasse

schmiedy

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2003
Beiträge
111
Real Name
Bernd
Da ich mir nächstes Jahr einen neuen Wagen zulegen möchte, hab ich hier ein paar Fragen zu den beiden Fahrzeugen. Beide haben ja fast alle ein Command von Mercedes an Board.
Der normalo wird sich sicher drüber freuen, ich weniger.
Ich möchte auf jeden Fall mein P9 mit allem Zubehör in das neue Fahrzeug übernehemen.
Welche Möglichkeiten gibt es da?
Kann man ein Command einfach so ausbauen, oder gibt es da Probleme mit der Elektronik?
Was könnt ihr mir für Tips geben?
Freue mich über jede Antwort.

----------------
Now playing: Va - Mos The Underground 2009 Cd2
via FoxyTunes
 
Hi
also der CL ist ein Top Auto (w215) aber sehr sehr teuer im Unterhalt!!! Einstieg 500er mit 8 Zylinder
auch Hifi nicht einfach!

Steffen

mit entsprechenden Adaptern bekommt man aber alles in den Griff

Tür hat vorne 16er und hinten 10-13 er
 
www.hub-car.com ....

da wird auch desGLEICHEN gezeigt !
auch bei anderen....... LOGO !

WIEDERverkaufs-wert "soll" aber gut bis SEHR gut sein ( je nach MOTORISIERUNG & ....... )


erFREUte herzl. schÖne Grüße aus HH ( einen feinen 4 ten ADVENT )

Anselm N. Andrian


WEITER !
 
Unterhalt seh ich nicht so heftig. Fahre höchstens 4TKm im Jahr!
Der Einbau ansich sollte nicht das Problem sein. Hab schon in zig Wagen meine Anlagen verbaut.
Das einzige was mir halt Kopfschmerzen macht ist das Command.
 
Ja der Chris von Hub Car hat mal einen gemacht...
Comand plus Audio Gateway das ist das Problem.
im SLk 171 ist ein anderes Comad verbaut und da hat er eine Anbindung geschaft.
schreib ihn doch mal an... (netter Gruß von Steffen aus Leipzig)
im 215 ist verdammt viel Elektronik drin... ich wollte das Comad aufschrauben und intern Digital das Signal abgreifen plus Lautstäreregler anpassen (kleine Platine)
ABER
mein neuer ist kein CL geworden, weil einfach Vollkasko und Werkstatt und Verbrauch zu viel des guten sind
nur mal paar Preise zum Auto... ja ist OT aber :wayne:
Stoßdämpfer einer 800,- plus Einbau
Service B 1600,-
Abdeckung Mittelkonsole (Radio) 1000,-
....

Steffen
 
Falls für den CLK mal E-Teile benötigt werden --> melden!

Bei einem guten Kumpel steht noch einer zum Ausschlachten! (CLK 500)


Beste Grüße
Dirk
 
Wie gesagt Unterhalt sollte nicht so das Problem sein. Die Dämpfer sollten nach 80TKm plat sein. Dann sollten auch neue rein. Wenn ich mir einen zulege sollte das schon passiert sein. Und Service hab ich schon immer bei allen Autos selbst gemacht. Für sowas muss ich mein Geld nicht in eine Werkstatt tragen.
Also wie ich das jetzt so verstehe kann man das System nicht ausbauen!?!
Ich könnte es aber über Auxin an das P9 koppeln?
Dann müßte ich nur noch ein nettes Plätzchen für das P9 finden.
 
so in der Art....

ausbauen geht :D (wenn es nicht mehr rein soll muß dies bei Mercedes ausgelesen werden...)
würde irgendwie im Gerät das Signal digital oder zumindestens vor dem DSP abgreifen...

im Comand ist ein DSP drin welches eine Art Laufzeit und EQ macht und wenn Du das Signal erst danach abgreifst... kommt nicht viel raus....

würde einen externen also Audison Bit One kaufen und das P9 verkaufen....
das Digtal Signal zu finden im Comand ist bestimmt einfacher....

Steffen
 
Hm, mal schauen.
Werde dann nächstes Jahr mal gezielt nach einem brauchbaren CL suchen. Was mir besonders gefällt ist der Materialmix des Wagen. Kunststoff, Alu und Stahl. Ist bestimmt nicht schlecht für den Klang am schluß.
Die Verarbeitung sollte ja sowieso erstklassig sein.
 
Zurück
Oben Unten