Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.Tausch volzogen

bassmann559

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
1.023
Real Name
Sebastian
Hallo bin am überlegen ob ich meine Hifonics colossus gen Xi gegen eine U.S.Amps usa xterminator 400 x zu tauschen.Jetzt bin ich aber immer noch am grübeln und weiss nicht ob ich nu die coli behalten soll oder lieber die usamps nehmen soll.
Die ist ja auch so schön klein aber bin mir nicht sicher wie die sich bei pegelorgien macht.
Bin euch für jeden Ratschlag sehr dankbar. ;)
mfg sebastian
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Rein vom Lautstärketechnischem wirst Du kaum einen Unterschied wahr nehmen...die US Amps ist natürlich kompakter und n bissl kultiger ;)
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

db-phil schrieb:
Rein vom Lautstärketechnischem wirst Du kaum einen Unterschied wahr nehmen...die US Amps ist natürlich kompakter und n bissl kultiger ;)


hm.Hätte gedacht da die us amps angegeben 800 watt rms mehr macht an 2 ohm als die coli die merklich merhr zur sache geht :kopfkratz: .
Oder soll ich liebr noch warten und gleich ne
usa 2000 (X)
3000 oder usa 4000 kaufen?
Weil eigentlich häng ich sehr an meiner coli und würde sie nur schwerenherzens gegen einen
merklich stärkeren Amp austauschen.Strom hab ich auf jeden fall genug um eigentlich jede stufe zu betreiben sag ich mal so :hippi: .
mfg sebastian
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

bassmann559 schrieb:
hm.Hätte gedacht da die us amps angegeben 800 watt rms mehr macht an 2 ohm als die coli die merklich merhr zur sache geht :kopfkratz: .

mal ne blöde frage, welche usa 400x meinst du denn :kopfkratz:
die einzige 400x die ich kenne, welche auch annähernd in die leistungsregionen der colli kommt, ist die 99-er 400x.
die ist aber gebrückt nur 4ohm stabil (wie eigentlich alle aus der xterminator serie) und mit 1500w an 4ohm angegeben.

bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege, möchte auch nur dazu lernen ;)

Gruß
Rico


Edit: ne usa 2000 (x) ist natürlich auch was ganz feines. hatte da selber mal eine :bang:
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

99er 400 iss mono 2 Ohm stabil *G* Hab eine bei mir im AUto... Und in der Wohnung liegt ne 2000x...
Die 2000 (ohne X) iss auch 2 Ohm mono stabil
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

shattered_dream schrieb:
99er 400 iss mono 2 Ohm stabil *G* Hab eine bei mir im AUto... Und in der Wohnung liegt ne 2000x...
Die 2000 (ohne X) iss auch 2 Ohm mono stabil

na gut dann wohl inoffiziell 2 ohm mono die 400-er :D
aber das da an 2ohm brücke 3200w rauskommen sollen kann ich trotzdem nicht ganz glauben.

die 2000-er ohne x hatte ich ja auch selber, bei der is es offiziell ;)

Gruß
Rico

Edit: @shattered_dream.... ich sehe gerade du hast von der normalen 400-er ohne X geschrieben. die ist natürlich auch offziell 2ohm mono stabil aber "nur" 1200w
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

also nochmal kurz zusammengefasst.

ich bin der meinung es gibt keine usa xterminator (also mit X) die offiziell! 2ohm mono mitmacht und auch keine 400-er welche da 800w mehr macht als die colli.
...falls doch, dann nennt sie mir... bin ja auch nur neugierig ;) :beer:
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Wo kommst du denn her? Ich hätte sonst noch Ax2000 die man mal reinhalten könnte, angegeben mit 2Kw an 4Ohm bridge. Ist aber auch keine 2Ohm bridge stabil.
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Es GIBT die 400x, die ist OFFIZIELL an 4 Ohm stabil
Es GIBT die 400 (ohne X) die ist OFFIZIELL 2 Ohm stabil
Es GIBT die 2000x die ist OFFIZIELL an 4 Ohm stabil
Es GIBT die 2000 (ohne X) die ist OFFIZIELL 2 Ohm stabil

Grad die USA400, glaub kaum dass die nur 1,2kW rausschiebt.... Die Ausgangstransen zumindest können bis zu 2,5kW liefern...
Die Power Rail liefert laut US Amps +-45V und 48 Ampere.....
Für NUR 1,2kW reichlichst überdimensioniert :hammer: :hammer:
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Also ich rede ganz speziell von der xterminator 400 x.
hier der testbericht laut ihm müsste die us amps doch eigentlich
merklich besser sein als die coli oder seh ich das falsch?



mfg sebastian
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

shattered_dream schrieb:
Es GIBT die 400x, die ist OFFIZIELL an 4 Ohm stabil
Es GIBT die 400 (ohne X) die ist OFFIZIELL 2 Ohm stabil
Es GIBT die 2000x die ist OFFIZIELL an 4 Ohm stabil
Es GIBT die 2000 (ohne X) die ist OFFIZIELL 2 Ohm stabil

Grad die USA400, glaub kaum dass die nur 1,2kW rausschiebt.... Die Ausgangstransen zumindest können bis zu 2,5kW liefern...
Die Power Rail liefert laut US Amps +-45V und 48 Ampere.....
Für NUR 1,2kW reichlichst überdimensioniert :hammer: :hammer:


und was würdest du zum test sagen könnte der hinhauen?
mfg
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

alles klar, das nenne ich dann mal stark untertriebene leistungsangaben, wenn ich so den test lese :D
gut dann ist die doch stärker als gedacht.

was ich aber nicht verstehe, getestet wurde die 400x und die ist ja eigentlich nicht offiziell 2ohm brücke tauglich.... im test aber wohl doch :kopfkratz:
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Die USA400x wurde glaub auch noch zu ner Zeit gebaut als die Einstufung in den Wettkämpfen über die RMS Angaben der Hersteller der Endstufen getroffen wurde... Da war es üblich (siehe auch Rockford Fosgate und Orion HCCA) dass tiefgestapelt wurde....
Was mich mal brennend interessieren würde wär Vergleich USA400x vs USA2000x.... Wie groß der Unterschied da iss... weil in Größe nehmen die zwei sich ned viel, wär mal interessant zu wissen worin die sich unterscheiden...
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

shattered_dream schrieb:
Die USA400x wurde glaub auch noch zu ner Zeit gebaut als die Einstufung in den Wettkämpfen über die RMS Angaben der Hersteller der Endstufen getroffen wurde... Da war es üblich (siehe auch Rockford Fosgate und Orion HCCA) dass tiefgestapelt wurde....
Was mich mal brennend interessieren würde wär Vergleich USA400x vs USA2000x.... Wie groß der Unterschied da iss... weil in Größe nehmen die zwei sich ned viel, wär mal interessant zu wissen worin die sich unterscheiden...

hier nochmal ein bericht der usa 2000x

laut bericht ist die halt ein bischen schwächer an 2 ohm aber nicht an 4.
mfg sebastian
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Sei es, wie es soll, 3000 gegen 2400 Watt sind 25% mehr. Bei 100% mehr hättest Du grade rechnerisch 3dB mehr. Die Messwerte sind bei 13,8V. Wenn Du das halten kannst bei 3kW, schön, wenn nicht, ist der Unterschied noch kleiner.

Also wenn Du Dir von der USA nicht mehr als "mehr Lautstärke" versprichst, würde ich das lassen, weil wegen 0,5dB würd ich mir den Aufwand nicht machen. ;)
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Tylon schrieb:
Sei es, wie es soll, 3000 gegen 2400 Watt sind 25% mehr. Bei 100% mehr hättest Du grade rechnerisch 3dB mehr. Die Messwerte sind bei 13,8V. Wenn Du das halten kannst bei 3kW, schön, wenn nicht, ist der Unterschied noch kleiner.

Also wenn Du Dir von der USA nicht mehr als "mehr Lautstärke" versprichst, würde ich das lassen, weil wegen 0,5dB würd ich mir den Aufwand nicht machen. ;)



Ich versprech mir in erster line von der usamps eine bessere laststabilität.
und halt vielleicht ein bischen mehr leistung.
ich denke einfach mal das so eine usamps noch ein gutes stück
mehr kontrolle über meinen hätte als die coli.
Zumindest liest man das immer überall im internet,
das ne coli halt gegen ne usamps kein land sehen würde
was den klang angeht.
mfg sebastian
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Hmmm hab noch keine Colli gehört, aber die US Ampsen havben Kontrolle in ALLEN Lagen....
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

shattered_dream schrieb:
Hmmm hab noch keine Colli gehört, aber die US Ampsen havben Kontrolle in ALLEN Lagen....


Also ic konnte bis jetzt leider nur 1 us Amps hören
Das war die VLX 400 die doppelte ;)
Die hier
http://forum.realmofexcursion.com/galle ... 02&userid=
Die hat mich schon ziemlich überzeugt.
Wie leichtfüssig die 2 30iger in den hintern getreten hat :ugly: herrlich.
Ist jetzt halt geschmackssache würde ich sagen die coli hat auf jeden
fall auch genug kontrolle.Aber die usamps hat mir vom spielen her schon
sehr gefallen.Sie wirkte halt unter last stabiler als die coli.Und seine stromversorgung ist auf jeden fall nicht besser gewesen als meine :taetschel: .
mfg sebastian
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

Ey VLX400 wär meine absolute Traumamp am Sub.... Leider nicht unterzubekommen....
Das Teil der absolute Traum....
Hab ja "nur" die 400 er da.....
Ansonsten hätt man da was machen können....
 
Re: Colossus XI gegen eine U.S.Amps400x tauschen.lohnt sich das?

mein traum war und ist immernoch eine Us amps 800!

115cm sexappeal pur! :liebe:
 
Zurück
Oben Unten