Colossus vs. GZPA 2.3000

Ich würde auf jeden fall auch mal 2* Eton 5402 testen!! Die lassen sich gut verbauen, haben KONTROLLE + LEISTUNG und sind mit 599.- vom Preis her absolut korrekt.......

Und ich würde trotzdem eine Digitale im A/B Test anhöhren und ein eigenes BILD machen!

Auch wenn ich nun GESTEINIGT werde, ich würde mal 2* Emphaser 1600 D in MASTER SLAVE schalten und auf 2 Ohm auf Deine Chassis loslassen. Das wären knappe 4 KW Leistung, UND die hat auch gut Kontrolle.

Dominic

P.S. Anhöhren beider AMP möglichkeiten sehr gerne hier bei uns, würde mich nämlich im A/B vergleich an potenten Chassis auch interessieren....
 
@Diabolo
Hmmm, also ich kenne die Emphaser ja auch und wenn sie jeweils auf 2 Ohm laufen läßt ist es OK, bei weniger leidet doch die Kontrolle sehr und zum musikhören würde ich sie nicht linken.
GANZ WICHTIG!
Sollten die Stufen gelinkt werden, Bitte bitte ein Linkmodul verwenden und nicht mit irgendwelchen Cinchkabel experimentieren, sonst kann es passieren das die Slave Stufe sehr schnell die Grätsche macht.
Mfg Dirk
 
Hallo SON OF THOR,

eines ist sicher, wer sich solche SUB´s in sein Fahrzeug baut und zudem mit richtig ENDSTUFENPOWER betreiben will, der geht wohl eher in die ICH WILL SPAß MUSIK RICHTIG :-) !

Und ob er da wirklich nachteile hat wenn die AMPS ein klein wenig weniger Kontrolle haben dafür aber ein KRÄFTIGER Nachdruck da ist durch die Leistung ? DAS IST DIE FRAGE! Und wenn dann kann man eine Umschaltung bauen wodurch die Sub´s anders verschaltbar sind zum mehr GENIESEN bei leiseren Pegeln!!

Wie gesagt, kommt total darauf an was man will! Nur Audiophil wird man mit den Sub´s wohl nie höhren können :-)

Dominic
 
@Diabolo
Hab ja auch gesagt, wenn Musik dann 2Ohm pro Stufe und nicht linken, dann geht das schon, habe ich ja auch gesagt. ;)
Nur ist halt die Frage, bevor man sich 2*Emphaser reinbaut, die auch ihren Strom wollen, ob man da zum musikhören, nicht doch richtung Ground Zero oder Atomic geht, wobei mir die Atomic Aufgrund der Kontrolle an 0,5 Ohm aber dabei auch genug Power besser gefallen würde, aber das muß jeder selber Entscheiden.
Die Preise tun sich da nicht wirklich was.
Mfg Dirk
 
...für 1 kW an 4 Ohm sind 2 Etons auf jeden Fall eine sehr gute Wahl.
Wenn Du fehlende Kontrolle durch mehr Leistung kompensieren willst,
leiden nur die Woofer und der Klang darunter.
Du wirst mit 1 kW gute analoge Leistung mehr Druck UND Klang beim Musikhören haben als mit 1,5 kW unkontrollierte digitale Leistung...
;)
 
hm...ich werds jetzt so machen: wenn mein auto vom Karosseriebauer wieder da ist, fahr ich mal zu diavolo und mach mal a/b vergleich :D.

gruß

p.s. das heist net, das wenn jemand noch ne idee hat, diese nicht äusern soll :)
 
hmpf.. jörg.. was ist mit den beiden Catalinas?? Gefällts den beiden nicht mehr in deiner Reserveradmulde?? *G*

Also da ich deine Platzprobleme im Heck zur Genüge kenne, würde ich auch von der Colli abraten.. es sei denn, du flexst das alles weg und baust ein breiteres Fach drunter.. oder baust ENDLICH die Rückbank raus. ;)

MFG
Karsten

p.s. Schon wieder beim Karosseriebauer??? Was lässtn jetzt machen? *G*
 
nee.. sorry.. das wär aber ein ziemlicher rückschritt find ich.. da muss es doch besseres geben, oder?? (ok.. besseres gibts bei jeder endstufe..)..

Wie war das mal im twingoportal als dir einer ne shark empfohlen hat?? "ich kauf doch keine 500 Euro subwoofer, um sie von so nem billigteil zu schrott hauen zu lassen" :hammer:

MFG
Karsten
 
also schlecht würd ich die carpower net nennen...oder was haltet ihr von 4x Helix 1000QX?

gruß
 
Zurück
Oben Unten