Mahlzeit, ich bin der neue ;-)
Zu mir:
Ich heiße Thomas und komm aus dem Kreis soest und bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines CLK 208 Cabrio MoPf.
Sehr zufrieden mit dem Auto, habe ich gerade das mäßige Audio10 rausgeworfen und mein Kenwoodradio verbaut da ich der Meinung war die Lautsprecher würden mir dann schon reichen, auch ohne Bose.
Wie man dieser naiven Annahme schon entnehmen kann brauche ich im Auto kein highend, dafür hab ich das heimkino ^^
Ich würde das ganze gerne schrittweise erweitern und verbessern, erstmal nur durch andere Lautsprecher die n bisschen mehr Pegel abkönnen.
Insbesondere untenrum kommt da ja gar nichts in der karre.
Meine Gedanken zunächst:
Das Auto hat ja hinten drin nen sub der durch die sitzbank feuert, bzw. Wohl eher furzt ^^
Dort würde ich gern als erstes ansetzen, klanglich sind die Dinger in den Türen weit weg davon gut zu sein, für mich aber ausreichend um erstmal drin zu bleiben, im zweiten Schritt werde ich da aber auch noch nachbessern.
Meine Frage genau bezieht sich nun auf eben jenen Sub:
Der originale Sub befindet sich in einer Blechverkleidung unter der auch die Verdeckhydraulik sitzt, ein Gehäuse ist damit schon mal da.
Meine Idee ist jetzt den Lautsprecher durch einen anderen zu ersetzen und das Reflexgehäuse nach vorn erstmal beizubehalten.
Ich bin mir unschlüssig ob das was bringt, und welches Chassis ich da reinschrauben soll / kann.
Soll nicht allzu teuer sein, und ich möchte das ohnehin kleine Kofferraumvolumen auf keinen Fall verringern, ich spiele paintball und brauche große Taschen ;-)
Wenn das nicht geht, was kann man da sonst machen?
Hat jemand Ideen für eine kostengünstige Lösung?
Danke, auch für die Geduld mit einem Car hifi laien
Grüße.
Zu mir:
Ich heiße Thomas und komm aus dem Kreis soest und bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines CLK 208 Cabrio MoPf.
Sehr zufrieden mit dem Auto, habe ich gerade das mäßige Audio10 rausgeworfen und mein Kenwoodradio verbaut da ich der Meinung war die Lautsprecher würden mir dann schon reichen, auch ohne Bose.
Wie man dieser naiven Annahme schon entnehmen kann brauche ich im Auto kein highend, dafür hab ich das heimkino ^^
Ich würde das ganze gerne schrittweise erweitern und verbessern, erstmal nur durch andere Lautsprecher die n bisschen mehr Pegel abkönnen.
Insbesondere untenrum kommt da ja gar nichts in der karre.
Meine Gedanken zunächst:
Das Auto hat ja hinten drin nen sub der durch die sitzbank feuert, bzw. Wohl eher furzt ^^
Dort würde ich gern als erstes ansetzen, klanglich sind die Dinger in den Türen weit weg davon gut zu sein, für mich aber ausreichend um erstmal drin zu bleiben, im zweiten Schritt werde ich da aber auch noch nachbessern.
Meine Frage genau bezieht sich nun auf eben jenen Sub:
Der originale Sub befindet sich in einer Blechverkleidung unter der auch die Verdeckhydraulik sitzt, ein Gehäuse ist damit schon mal da.
Meine Idee ist jetzt den Lautsprecher durch einen anderen zu ersetzen und das Reflexgehäuse nach vorn erstmal beizubehalten.
Ich bin mir unschlüssig ob das was bringt, und welches Chassis ich da reinschrauben soll / kann.
Soll nicht allzu teuer sein, und ich möchte das ohnehin kleine Kofferraumvolumen auf keinen Fall verringern, ich spiele paintball und brauche große Taschen ;-)
Wenn das nicht geht, was kann man da sonst machen?
Hat jemand Ideen für eine kostengünstige Lösung?
Danke, auch für die Geduld mit einem Car hifi laien

Grüße.