daniel.berlin
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Apr. 2010
- Beiträge
- 410
Hallöchen Fuzzis!
Habe jetzt sein einigen Tagen den Bitone drin und ein Problem..
Die Gains aller Stufen sind ca auf halb gestellt und die Gains dann nach Gehör über den Bitone nachgesteregelt.
Nun habe ich das Problem, wenn ich 1-2 Volume Lautstärken über die normale Gesprächs/Musiklautstärke am Radio nach oben gehe, fängt plötzlich an alles so zu klingen als ob es unter Wasser getaucht wird..
Wenn ich dann Volume am Clarion um 1-2 runterdrehe läufts alles wieder ganz normal. Allerdings tritt der Effekt bei anderen Liedern auch erst mind 3 Volumestufen später ein.
Hauptsächlich ist davon der Hochmittelton betroffen, wenn nicht sogar nur der.
Ist das eine Schutzschaltung vom Bitone, weil er aufgrund des erzeugten Summensignals nen geclipptes auswerfen müsste?
Ich habe am Clarion jegliche Flanke, LZK, etc auf 0 bzw. flat gestellt.
Gruß Daniel
P.S.: Am Strom liegts nicht! Signatur!
Habe jetzt sein einigen Tagen den Bitone drin und ein Problem..
Die Gains aller Stufen sind ca auf halb gestellt und die Gains dann nach Gehör über den Bitone nachgesteregelt.
Nun habe ich das Problem, wenn ich 1-2 Volume Lautstärken über die normale Gesprächs/Musiklautstärke am Radio nach oben gehe, fängt plötzlich an alles so zu klingen als ob es unter Wasser getaucht wird..
Wenn ich dann Volume am Clarion um 1-2 runterdrehe läufts alles wieder ganz normal. Allerdings tritt der Effekt bei anderen Liedern auch erst mind 3 Volumestufen später ein.
Hauptsächlich ist davon der Hochmittelton betroffen, wenn nicht sogar nur der.
Ist das eine Schutzschaltung vom Bitone, weil er aufgrund des erzeugten Summensignals nen geclipptes auswerfen müsste?
Ich habe am Clarion jegliche Flanke, LZK, etc auf 0 bzw. flat gestellt.
Gruß Daniel
P.S.: Am Strom liegts nicht! Signatur!