Clarion HX-D2 optisch an Alpine PXA-H800?

Poti wenn de Prozi eine Schnittstelle hat dafür.... Dann geht das

Analoge Signalnachführung? Gab es da nicht Probleme?
Kann doch momentan nur ein Prozi :D

Warum nicht analog in einen neuen Prozi, die Wandung ist sehr gut im HX...
 
danke euch schon mal!

werde mit den informationen zum weiteren diskutieren wohl in neumarkt mal morgen aufschlagen... :D
 
mach nen Vorschlag wie man es einfacher beschreiben könnte ... :hippi:
 
Klanglich ist bei digital völlig egal..... Unterschied ist nur einmal elektrisch und einmal optisch. 1 und 0 bleibt gleich......
Einzig der Aufwand und die Bauteile für Coax-Ausgang sind im Regelfall geringer, da zwischen den Chips die Signale eh schon vorhanden sind.

Am Ausgang auf elektisch wandeln ist mMn nicht das gelbe vom Ei in dem Fall. Dann hat man im Radio die D/A Wandlung und danach den A/D converter.
Lieber gleich das digitale Signal vom Laufwerk anzapfen wenn eh nen ext. Prozzi dran soll.

Zum Clarion-Digitalkabel: Mal ne nette Mail an Clarion Deutschland schreiben. Für mich haben sie vor sechs Monaten noch eins aufgetrieben ;)
Alternativ: kaputtes DCA-00X Kabel kaufen und so ändern:
http://www.diymobileaudio.com/forum/1157654-post7.html
 
Shell.Shock schrieb:
Klanglich ist bei digital völlig egal.....
nuja... da laufwerk sollte schon was taugen. beim rest stimme ich dir natürlich zu: ewig hin und her zu wandeln, macht keinen sinn.


das mit dem clarion-kabel ist evtl. ein guter tipp für den Ralle 1976.
 
Hallo!

Hab mich nochmal mit meinen Händler zusammengesetzt und die Idee mit dem HX verworfen!!
Da ich auf meinen Prozessor nicht verzichten möchte hat mein Händler nochmal in den tiefen seiner Schatzkiste gekramt und ein Alpine F1 hervorgezaubert das wohl jetzt Einzug halten wird!
Aber danke nochmal für alle Ratschläge!!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten