Clarion DXZ 788 RUSB oder Pioneer DEH-P-88RS 2

ich werd wahrscheinlich beim Clarion bleiben!
hab es zu nem Top-preis bekommen, 229,- !

Außerdem hat es den USb bzw. ipod Anschluss mit drin!
beim Pioneer müsst ich noch mal extra 80 drauflegen dafür!
 
Scheiß auf die paar Euros Aufpreis, das Clarion würd ich nicht mal bei meiner Freundin einbauen wenn ich für etwas mehr das P88 bekommen würde
 
Pio 88RS kostet mittlerweile 247,00€! Ich besitze den Clari 788 und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Will den USB-Anschluss nicht mehr missen, geht einfach nicht mehr. Jetzt ist die Frage: Pio 88+USB-Blackbox würde mich 330€ kosten. 788RUSB kann ich evtl. noch für 180€ verkaufen. Also 150€ die ich verlieren werde. Lohnt sich der Tausch, keine Ahnung! :kopfkratz:
 
Angeblich soll der USB-Adapter für das Pio RICHTIG schlecht sein, weil die Ordnerstruktur total miserabel ist und die Lieder auch alles andere als richtig angezeigt werden...also wenn das Pio, dann mit Ipod Interface ;) (hab ich schon des öfteren gelesen, konnte ich aber leider noch nicht selber nachvollziehen, da ich auch "nur" das Clarion besitze ;) )

MfG
Viktor
 
Ja das stimmt mit dem USB hatte es auch mit Ipod steuerung und wahr einfach :thumbsup:
Was ich mich jetzt frage ist was der unterschied zwischen P88 RS und P88 RS II.
Nur das es schwarz ist und weiter..... keine ahnung.
Kann da jemand was zu sagen?


Gruß
 
loop schrieb:
Was ich mich jetzt frage ist was der unterschied zwischen P88 RS und P88 RS II.
Nur das es schwarz ist und weiter..... keine ahnung.
Kann da jemand was zu sagen.

Geändertes Platinenlayout und aktuellerer Burr Brown D/A-Wandler. Das Ergebnis laut einigen Berichten und Auto-Hifi Test ist ein weiter verfeinerter Klang.

Ich habe jetzt den 88RS-II seit einer Woche drin. Rein klanglich kann mich das Pio im Vergleich zum Clarion 788 nicht zu 100% überzeugen. Mittelhochton hört sich in der Tat eine Ecke feiner an. Die Höhen haben etwas mehr Glanz (Geschacksache, Clarion klingt etwas softer). Aber das untere Grund/Kick/Sub- Bereich kommt bei dem 788 deutlich mächtiger rüber, mit grösserer Attacke. Die A165g machen beim Pioneer mit gleichem Hub einfach "weniger" Kick. Die Einstellungen wurden 1:1 übernommen und ich habe mit sehr gut bekannten Tracks getestet. Und das finde ich beim 88RS-II extrem schade! Ausserdem kann ich ohne den USB Komfort nur sehr schwer leben. Bin hin und her gerissen. Welchen HU von beiden soll ich nur behalten? Es gibt keinen perfekten Gerät in der Preisklasse. Jedes hat seine Stärken und Schwächen.
 
Zurück
Oben Unten