Clarion DRX9375R

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Kennt jemand diese Clarion HU?

Will mir nämlich bis ich mir das Alpine 9855 oder 9859 oder 9835 kaufe,als Übergangs HU kaufen!

Wie ist es klanglich,im Vergleich zum Alpine 9835?Und wie ist ist es klanglich im Vergleich zu anderen aktuellen TOP HUs?

Austattungsmäßig ist es ja klar unterlegen,wie heißt der Prozzi den man dazu braucht?

Mfg Adam
 
ob Du das Clarion dann wieder her gibst ? :stupid:
Der Proz. heißt 9100 oder 9300. Unterschied sind 2 bzw. 4 V Ausgang.

Iceman
 
Also doch so gut das Clarion?

Mich würde noch der vergleich zum 9575 interessieren,ist es klanglich und austattungsmäßig besser als das 9375?

Und wie verhält sich das 960rz zu den beiden?

Mfg Adam
 
Ohja die alten Clarion.
Schöne Radios klanglich sehr fein.
Die Ausstattung ist mit den heutigen Radios nicht zu vergleichen, aber Ausstattung brauch man ja auch nicht umbediengt.
Von der zuverlässigkeit her würde ich das 9375 nehmen.
Das 9575 hat öfter Displayprobleme und das 960 fande ich klanglich nicht mehr so toll.
Ich habe schon alles Radios gehabt und auch getestet und bin eigentlich immer am 9375 hängengeblieben.
Ich bin auch noch stolzer Besitzer eines 9375 habe es nagelneu gekauft und bis heute nicht bedauert.
Zurzeit ist das Radio bei einen Bekannten aus dem Putenstall verbaut vieleicht schreibt er auch noch was dazu.
Gruss
Frank
 
Also nochmal ;-)

Das 93 und 95er sind klanglich sehr gleich...Eine gravierender, und m.m.N. wichtigster Unterschied ist daß das 95er schon Ce-Net hat und das 93er C-Bus(alter Standard bei Clarion)...

Das 960er muss dir erstens optisch gefallen... Des weiteren ist es klanglich auch sehr schön, und zusätzlich hat es noch einen DSP drin...Inwieweit der Klang darunter leidet, wenn der DSP eingeschaltet und ausgenutzt wird kann ich nicht beurteilen...So genau kenne ich es dann auch nicht wirklich...

Fatih...ohne Zuverlässigkeits und Displayprobleme...
 
Servus

Ich habe gerade am Wochenende das 960 ausführlich getestet.

Zunächst lief es nur mit Frontsystem an einer stereo 100, was mich zunächst etwas enttäuscht hat, da es relativ langweilig klang. darauf habe ich provisorisch meine xtant 3 kanal ins auto "gelegt" (reingeschmiert..:;-)) dass ich einen Woofer mitlaufen lassen konnte. da war es geil. sehr präzise und relativ schlank am bass, daher ohne woofer fast schon bassschwach. Sehr ansprechend fand ich den stimmbereich, gute mischung aus präsenz dennoch nicht aufdringlich. Räumlichkeit fand ich auch sehr schön, da ich die kette in dieser konstelation allerdings noch nicht gehört hatte möchte ich hier keinen vergleich wagen. Nach etwas Einstellerei an dem kompletten setup war ich vom gesamtergebnis ziemlich begeistert. Der DSP taugt meines Erachtens nicht viel, habe mich allerdings auch hauptsächlich damit beschäftigt ihn abzuschalten...:-) Der EQ könnte noch ganz anständig sein, ich habe ihn aber bis jetzt noch nicht ausprobiert.

Mein geklautes 8575 habe ich auch in sehr guter Erinnerung behalten, Vergleich mit dem 960er würde mir aber aus o.g. Gründen schwer fallen. Auf jeden Fall excelenter CD Klang... - aber das ist ja eh bekannt...

Ach ja: Optisch finde ich das 960 echt übel, daher fliegt es früher oder später wieder raus, wie alles eben...:-)

Grüße

Jörg
 
Deckt sich absolut mit meiner Erfahrung mit dem 960er. Etwas langweiliger Klang, aber sehr detailiert und raumauflösend! DSP ist unbrauchbar, der EQ aber recht gut.

Üüüühh!!!
Matze
 
Zurück
Oben Unten