Cinchkabel zerschneiden und neu zusammestellen ;-)

Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

So wie es aussieht, sind die originalen Stecker an den Kabeln schon schraubbar, d.h. du könnst sie nochmal wieder verwenden. Probier doch mal aus, die Kappe abzudrehen.
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

Dürfte ohne Probleme gehen.
Richtig, Kappe abdrehen und dann schauen.
Und je nachdem wie oft das Kabel geschirmt ist
kannst du es ggf. auch Sackschirmung umbauen.

Grüße
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

was genau ist eine sackschirmung? also die stecker sind schraubbar und die masse ist angelötet.

wo kann ich den gute chinchstecker kaufen? also welche die anlötbar sind?
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

Die Stecker die dran sind, taugen doch?! Wenn es UNBEDINGT ein anderer sein soll, mag ich die Neutrik auch sehr.
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

Moe schrieb:
Die Stecker die dran sind, taugen doch?! Wenn es UNBEDINGT ein anderer sein soll, mag ich die Neutrik auch sehr.

Vieleicht will er ja ein paar mehr Kabel aus dem Vorhandenen machen, dann reichen die 4 ja nicht ;)

Gru0ß
Olli
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

was genau ist eine sackschirmung?

Wenn das Kabel 2 Schirmungen hat, Lötest die innere an beiden Steckern an und die äußere nur an den Stecker welcher ans Signalgebende Gerät kommt. (Radio, Prozzi)
Das sind dann oft die Laufrichtungsgebundenen Kabel :hammer:

MFG :beer:
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

mk209 schrieb:
was genau ist eine sackschirmung?

Wenn das Kabel 2 Schirmungen hat, Lötest die innere an beiden Steckern an und die äußere nur an den Stecker welcher ans Signalgebende Gerät kommt. (Radio, Prozzi)
Das sind dann oft die Laufrichtungsgebundenen Kabel :hammer:

MFG :beer:

Richtig,
zumindest die mMn. einzig sinnvollen Laufrichtungsgebundenen :keks:
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

hey, danke für die tipps, ja sollen mehrere draus werden :-)
ja sind lausrichtung gebunden.

kann mir evt jemand mal ein schema zeigen wo man den aufbau eines kabels mit beschreibung sieht(am besten eines hochwertigen kabels) wo man genau sieht was wodran gelötet werden muss(also beschreibung)?

wäre euch sehr verbunden finde da bestimmt wenn ich suche das falsche habe da 0 plan von gebe ich zu :???:
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

Du hast Post.

Hoffentlich kannst du sauber löten :thumbsup:

Gruß
Olli
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

mit dem sauber löten wird sich noch raustellen ;-) :thumbsup:
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

Änder mal bitte noch den Titel, habs mir versucht zu verkneifen, aber bekomme akut Augenkrebs. KonFektionieren :D :beer:
 
Re: Chinchkabel zerschneiden und neu konvektionieren

Das nehme ich schon garnicht mehr wahr :ugly:
 
Hat evtl. mal jemand ein Foto von einem sauber verlöteten Neutrik NYS 373-0 Stecker?

Hab zwar über Google schon eins gefunden, aber mit sehr schlechter Qualität.

Finde die Lötstellen liegen beim NYS ziemlich nah bei einander. Das war bei meinem letzten Stecker anders.

Gruß Thies

Edit: Wenn wir alle nochmal spenden bekommen wir vielleicht eine Rechtschreib und Grammatik Prüfung für Beiträge :ugly:
 
Bin ich dafür! Aber mal btT was spricht gegen die Stecker, die dran sind?
 
Bilder hab ich nicht, aber alle meine Kabel sind mit den Steckern bestückt.

Lassen sich mit ein klein wenig Geschick problemlos löten. Klar ists da eng, aber solang man sich keinen kurzen lötet ist der abstand ja egal.
 
Zurück
Oben Unten