Cinchkabel nur welches ?

Kiam

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Aug. 2006
Beiträge
364
Tach zusammen, da ja mein Autole in den nächsten Wochen Musikalisch mal wieder einen

schritt nach vorne machen soll und soweit fast alles vorhanden ist.

Frage ich mich welches Cinchkabel Ich nehmen soll ????

Brauche zwei 5 Meter 2 Kanal kabel.

Empfohlen wurden mir schon:

µP Micro Precisoin Serie 5 = vom Konni (48-50€ Stück)

Exact NF-Link Pr = von meinem Händler (glaube 69€ Stück)

Monster Cinchkabel vom Jogi aus dem PCH

RG 142 = (6€ /Meter) von einem sehr guten bekannten welcher sehr sehr Aktiv im Home Hifi bereich ist da er selber Plattenspieler baut.
Habe dazu diese Threads gefunden:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... 42&start=0

http://www.hifi-forum.de/viewthread-83-674-1.html

Wäre dies wirklich zu straff zum verlegen im Auto ! ?

Könnte auch noch zwei gebrauchte Stinger ST 17 haben für 30€/Stück.


Was habt Ihr sonst noch für Ideen dazu ???

Sollten Preislich so im rahmen um das Exact kabel liegen denke Ich !?




MfG
Maik
 
Hallo Maik,

mit dem Serie 5 machst du nix falsch (wäre mein Favorit)!

Das Exact hatte ich zwar schon in der Hand, aber noch nicht getestet.

Das RG142 kann in manchen Autos funktinieren, ich hab es wieder ausgebaut (war in meinem Auto an meiner Kette definitiv nicht mein Fall).... War aber recht einfach zu verlegen, hatte es mir scwieriger vorgestellt.

Gruss
Andreas
 
Hi Maik

Ich finde die Audison "Best" sind so vom "befummeln" auch sehr in Ordnung. Ich habe zwar selber noch keines verbaut, aber für ~20 EUR kann man da imho nicht viel falsch machen
 
Basic XLD: flexibel, gut verarbeitet, kurze Stecker. Kostenpunkt um die 40,- als 2-Kanal-Version.


Gruß Tom
 
Pommes3 schrieb:
Basic XLD: flexibel, gut verarbeitet, kurze Stecker. Kostenpunkt um die 40,- als 2-Kanal-Version.


Gruß Tom

hab ich auch drin und kann es nur empfehlen!
Top Kabel!
LG Steffen
 
Noch en weiterer Hersteller: Soundstream Typ glaub STRCA 17 sollte 5 Meter sein. Extrem billig zu haben und find ich klanglich supi. Auch der Aufbau und die Quali sind top. Die Stecker werden ja von diversen Herstellern inzwischen verwendet.

Grüsse Jerry
 
Hab auch die Audison Best.
Top für den Preis. Keine Störgeräusche und die Oberfläche vom Kabel ist auch sehr hochwertig (würd ich mal sagen).
 
Dr. Moriarty schrieb:
Das RG142 kann in manchen Autos funktinieren, ich hab es wieder ausgebaut (war in meinem Auto an meiner Kette definitiv nicht mein Fall)....

Naja... soweit ich weiß ist RG142 auch ein Kabel mit kupferbeschichtetem Stahlinnenleiter... Und Stahl für Audioanwendungen? Davon versucht man doch immer Abstand zu nehmen... :kopfkratz:
 
shocki schrieb:
Hab auch die Audison Best.
Top für den Preis. Keine Störgeräusche und die Oberfläche vom Kabel ist auch sehr hochwertig (würd ich mal sagen).

Mal ne kurze Meinung dazu: Ich habe auch das Best drin und ich finde es um ehrlich zu sein so was von jämmerlich verarbeitet. Insbesondere neigt die Ummantelung (oder wie auch immer sich das nennt) gerne dazu sich von den Steckern zu lösen. Also für jemanden der gerne mal die Stecker von den Stufen abzieht und rumtestet absoluter Mist....ABER das ist nur meine Meinung!
 
jbay schrieb:
shocki schrieb:
Hab auch die Audison Best.
Top für den Preis. Keine Störgeräusche und die Oberfläche vom Kabel ist auch sehr hochwertig (würd ich mal sagen).

Mal ne kurze Meinung dazu: Ich habe auch das Best drin und ich finde es um ehrlich zu sein so was von jämmerlich verarbeitet. Insbesondere neigt die Ummantelung (oder wie auch immer sich das nennt) gerne dazu sich von den Steckern zu lösen. Also für jemanden der gerne mal die Stecker von den Stufen abzieht und rumtestet absoluter Mist....ABER das ist nur meine Meinung!

genau aus diesem Grund hab ich mich für's Basic entschieden.

Gruß Tom
 
@Tom
Das Basic hat aber auch Schwächen beim Stecker. Die haben bei mir immer so fest gesteckt, dass man sie nur noch sehr schwer abziehen konnte (was durch den kleinen Stecker zudem noch erschwert wurde).

Ich bin jedenfalls auch mit den µP Serie 5 Kabel sehr zufrieden.

Gruß
Konni
 
Pommes3 schrieb:
jbay schrieb:
shocki schrieb:
Hab auch die Audison Best.
Top für den Preis. Keine Störgeräusche und die Oberfläche vom Kabel ist auch sehr hochwertig (würd ich mal sagen).

Mal ne kurze Meinung dazu: Ich habe auch das Best drin und ich finde es um ehrlich zu sein so was von jämmerlich verarbeitet. Insbesondere neigt die Ummantelung (oder wie auch immer sich das nennt) gerne dazu sich von den Steckern zu lösen. Also für jemanden der gerne mal die Stecker von den Stufen abzieht und rumtestet absoluter Mist....ABER das ist nur meine Meinung!

genau aus diesem Grund hab ich mich für's Basic entschieden.

Gruß Tom
In mein nächstes Auto kommt auch definitiv das Basic, weil es einfach viel stabiler ist (hoffe meine Erinnerung trügt mich nicht). Und was die Klangqualität angeht, denke ich mal, dass ich bei dieser nicht ganz so billigen Klasse keinen Unterschied hören werde bzw. höchstens einbilden könnte.
 
Ja kann sein das die Stecker von der Best Serie nicht die besten sind.

Aber da ich zzt. eh nix dran mache werden die wohl halten :)
 
Danke soweit schon mal.

Das RG 142 bekomme Ich morgen mal mitgebracht und kann mir somit mal selber nen

Bild davon machen. Das Konfektionieren wäre auch das kleinste Problem ;)

Das Basic XLD kenne Ich nicht, finde auch nicht wirklich was bei Google dazu.

Gibt es dazu ne Home Page ? Werde aber noch mal weiter Suchen.

Audison werde Ich mir ebenfalls mal genauer ansehen.




MfG
Maik
 
Konni schrieb:
@Tom
Das Basic hat aber auch Schwächen beim Stecker. Die haben bei mir immer so fest gesteckt, dass man sie nur noch sehr schwer abziehen konnte (was durch den kleinen Stecker zudem noch erschwert wurde).

Ich bin jedenfalls auch mit den µP Serie 5 Kabel sehr zufrieden.

Gruß
Konni

Ja, da hast du recht. Kann aber auch oft an den Buchsen liegen. Aber wenn ich die Wahl habe, ist mir ein festsitzender Stecker lieber. Wenn man oft wechselt ist das natürlich ein wenig hinderlich. Die kleinen Stecker sind halt gut, wenns vom Platz her ein bischen eng wird.

Gruß Tom
 
Sick Of It All schrieb:
Ich hätte noch ein Basic Xtreme Low-Noise 4-Kanal Chinchkabel 5m lang abzugeben.

Vielen dank, aber ein 4 Kanal kabel haut aus platz gründen nicht hin.



MfG
Maik
 
shocki schrieb:
Ja kann sein das die Stecker von der Best Serie nicht die besten sind.

Aber da ich zzt. eh nix dran mache werden die wohl halten :)

Naja, die Stecker sind schon gut, aber die durchsichtige "Isolierung" huppt sehr schnell aus den Steckern raus, so dass man dann blanke Adern hat.

Und durch die Metallstecker hatten wir beim Kollegen schonmal extremste Störgeräusche drin, weil die Stecker hinten im Radioschacht an die Karosserie gekommen sind.

Da gelobe ich mir doch immer noch DAFÜR vollgummierte Stecker ;)
 
Zurück
Oben Unten