Cinchkabel kürzen?!

AndyNbg

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2004
Beiträge
964
So ich hab mal das C-Quence abisoliert. Jetzt hat mir der Konni über ICQ scho gesagt ich soll den Kupferschirm an den roten und schwarzen Stecker auch mit anlöten, aber nur an der Quellseite. Muss ich da ned auf der andern Seite auch noch anlöten das bringt mir ja sonst nix?!

Mh versteh das ganze ned so richtig :ugly:





 
AndyNbg schrieb:
So ich hab mal das C-Quence abisoliert. Jetzt hat mir der Konni über ICQ scho gesagt ich soll den Kupferschirm an den roten und schwarzen Stecker auch mit anlöten, aber nur an der Quellseite. Muss ich da ned auf der andern Seite auch noch anlöten das bringt mir ja sonst nix?!

Mh versteh das ganze ned so richtig :ugly:
Hi Andreas

Das nennt sich ‚Sackschirm’. Er soll kein Signal leiten, sondern Störungen quasi ‚einfangen' und über Masse ableiten.
Es muß nicht unbedingt die Quelle sein. Im Home-Hifi ist das normalerweise der Vorverstärker, weil da alle Geräte zentral angeschlossen sind.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Also ich hab das gestern mal so gemacht. Das ganze sieht dann so aus wie auf den Bildern. Das ist jetzt bloß zum Testen. wenn das ganze so klappt kommt da noch Schrumpschlauch usw drüber.


 
was ist generell vom dem Cinchkabel zu halten, klanglich gesehen?

Vielleicht auch im Verhältnis zu Sommercable und co?!

Mfg

dennis
 
Zurück
Oben Unten