Also ich ziehe hier so langsam ein Fazit...
Es gibt scheinbar sehr viele gespaltene Meinungen über Kabel... Egal ob Cinch- oder LS-Kabel... Also es wird im Endefekt wohl das beste sein, sich "gutes" Kabel zu kaufen und "sehr gute Stecker" dazu. Und das ganze dann sauber zu verlöten. Ich denke mit dieser Version wir man das beste Ergebnis erreichen. Da es scheinbar keine "richtig" guten Kabel fertig zu kaufen gibt...
Also ich werde das ganze hier noch ein wenig beobachten und mir sehr warscheinlich dann ein paar RG142Meter kaufen und gute Stecker da zu. Da komme ich immernoch billiger bei weg, als wenn ich mir 3* Audison Sonus Kabel kaufe...
Meine Frage ist jetzt nur sind ca. 200€ für die Cinchkabelabteilung überhaupt sinnvoll?
Zu der anderen Sache bzgl. Einbau usw. der Rest in meinem Auto passt schon... Ich werde jetzt auch noch Stahladapter verbauen. ZusatzBatt.; Dämmung usw. ist vorh.
Ich habe an sich sehr hochwertige Komponenten verbaut. Und mittendrinn hängt ein schei** Zealum Multimedia Cinch. Man betone "6-Kanal" für 25€. Kann das überhaupt gut sein??!!
Das Groß problem is jetzt aber auch, dass ich ich großartig keine Kabel hören kann. Nur das Standart zeug sprich Audison, C-Quence, Boa, Dietz, Zealum, ACR-Stanni etc... Kenne nen Händler der hat Kimber. Aber mal echt 300€ füt 5m

gebe keine 1000€ für Cinch aus. Sehe ich aus wie Krösus?
Ich bin mir sehr unschlüssig...
Es würde in folgender Kette zum Einsatz kommen.
P88 -> XX Cinch -> K4.01 -> OFC Gold Line 2,5mm² -> AS HS25Vol
P88 -> XX Cinch -> K4.01 -> OFC Gold Line 2,5mm² -> HX Phase TMT
P88 -> XX Cinch -> K2.02 -> Sinus Live 10mm² -> AnschlussPort -> 4x2,5mm² OFC Gold (parallel) -> HX300D
Würde das RG142 eurer Meinung nach dort Sinn ergeben. Ihr habe ja schon die ein ode andere erfahrung gemacht...
Gruß Kai