Cinchkabel aus HF-Koaxkabel

austin2powers

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Feb. 2004
Beiträge
39
Hi zusammen,

es wurde ja schon zuhauf mit RG142 (Koax) oder von Knoxville und Konsorten mit Cat5e als Cinch- oder LS-Kabel experimentiert.

Hat jemand schonmal mit einem der koaxialen HF-Kabel

- RG 58C/U-100 (Cu-Litze)

oder

- RG 174-100 (Sta-Cu massiv)

ein Cinchkabel gebastelt? Dürfte übel günstig werden pro Meter, da beide Kabel ohne Stecker ca. 0,26€/m kosten.

Danke im Voraus.

Viele Grüße
Henning
 
RG 58 ist auch für günstig und relativ guten Klang bekannt
es setzen auch einige Leute mehr schon als Chinchkabel ein
an der Linedrivern von wwat sind die früher auch teilweise direkt angelötet gewesen, mittlereweile ja auch mit nur Buchse wohl ausgeliefert (ohne Gewähr)

gruß, FF
 
Rg 58 ist klasse.. (es gibt das 58 er in Diversen Variationen)
Nutze ich seit JAHREN (seit ca. 1979)..
Beste Grüße !
Anselm N. Andrian


Lecker REST-TAG !

Loswollend (gleich!)
 
Hallo!!!

Muss ich ja direkt mal versuchen!!!

Habe da ja noch zig Meter hier liegen! Selbst URALTES ...teilweise schon älter als ich!!

Für das RG 213 bin ich schon LANGE auf der Suche,aber dafür finde ich keinen passenden Chinchstecker!!!

Ist wohl zu dick das Kabel!!!

Freue mich trotzdem auf Info´s!

DANKE

mfg

stefan
 
Gibt es denn bei den diversen RG 58 Varianten, welche die klanglich besser und welche die schlechter sind?

Gruß
Jon
 
Zurück
Oben Unten