austin2powers
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Feb. 2004
- Beiträge
- 39
Hi zusammen,
es wurde ja schon zuhauf mit RG142 (Koax) oder von Knoxville und Konsorten mit Cat5e als Cinch- oder LS-Kabel experimentiert.
Hat jemand schonmal mit einem der koaxialen HF-Kabel
- RG 58C/U-100 (Cu-Litze)
oder
- RG 174-100 (Sta-Cu massiv)
ein Cinchkabel gebastelt? Dürfte übel günstig werden pro Meter, da beide Kabel ohne Stecker ca. 0,26€/m kosten.
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Henning
es wurde ja schon zuhauf mit RG142 (Koax) oder von Knoxville und Konsorten mit Cat5e als Cinch- oder LS-Kabel experimentiert.
Hat jemand schonmal mit einem der koaxialen HF-Kabel
- RG 58C/U-100 (Cu-Litze)
oder
- RG 174-100 (Sta-Cu massiv)
ein Cinchkabel gebastelt? Dürfte übel günstig werden pro Meter, da beide Kabel ohne Stecker ca. 0,26€/m kosten.
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Henning