Chromstahl->teuer-> Alternativen?

Reandy

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Mai 2006
Beiträge
336
hallo leute,

ich bin grad mitten im umbau meines kofferraumes, ich habe einen focal KX33 woofer mit dem magneten nach aussen, also invers verbaut, da kommt auch sehr schön das spiegelnde metall des magneten zum vorschein, nun möchte ich für den woofer einen ring haben der genau oder möglichst dem magneten ähnelt...

mir ist dann gleich chromstahl aufgefallen, ließ mir ein angebot machen, aber der preis ist jenseits von gut und böse, das material wird es schon wert sein, aber nicht in dieser größenordnung zu verkraften

nun bitte ich euch um vorschläge welches material man da nun am besten verwenden kann, oder macht es ein guter lack auch schon? welches metall sollte man dann verwenden? mir geht es um den spiegeleffekt dem ich so gut wie möglich nahe kommen will bei meinen arbeiten...

lg reandy
 
Hallo Randy,

ich würde mir einen Ring fertigen lassen und diesen anschließend verchromen lassen.
Vielleicht gehts auch mit polieren.

Welche Stähle sich dazu eignen, kann ich dir leider nicht sagen...

Gruß Christian
 
ich würde es auch maximal verchromen lassen .. evtl auch "chromlack"
wieso echten chromstahl kaufen wenn man net wirklich seine eigenschaften benötigt sondenr nur die optik
 
Eben. Würds auch Polieren oder verchromen. Was kostet eigentlich verchromen?
 
der preis wär auch interessant, danke für die denkanstöße...

angenommen ich lass es dann verchromen, welches "träger"- material ist dann am besten? Alu, Blech? was gibts sonst noch?

lg reandy :beer:
 
naja je nachdem wie dick du es halt brauchst
du kannst auch *duck* plastik verchromen lassen wenn du den richtigen betrieb erwischst :)
also rein technologisch gibts da wenig grenzen
 
verchromen kostet nicht die Welt...solange die Oberfläche sauber ist, d.h. es muss vor dem
verchromen poliert werden.
manche Alusorten sind ungeeignet, Stahl geht eigentlich immer und auch besser als Alu.
 
Chromstahl wird dir nicht viele Vorteil gegenüber normalem Stahl bringen!

Dieser Stahl hat nur einen höheren Chrom-Anteil in der Legierung!!! :taetschel:

Das bedeutet nicht, dass er so schön blingt wie " verchromter Stahl ", er hat nur andere Eigenschaften.

Wir verarbeiten viel Chromstahl, der lässt sich je nach Chrom anteil sehr schlecht verarbeiten und ist auch um einiges teurer als normaler Stahl.

Die Kohle die du in Mehrarbeit des Dreher´s und das teurere Mat. steckst, hast du mit normalem verchromen drei mal raus! ;)
 
Masterstroke schrieb:
Chromstahl wird dir nicht viele Vorteil gegenüber normalem Stahl bringen!

Dieser Stahl hat nur einen höheren Chrom-Anteil in der Legierung!!! :taetschel:

Das bedeutet nicht, dass er so schön blingt wie " verchromter Stahl ", er hat nur andere Eigenschaften.

Wir verarbeiten viel Chromstahl, der lässt sich je nach Chrom anteil sehr schlecht verarbeiten und ist auch um einiges teurer als normaler Stahl.

Die Kohle die du in Mehrarbeit des Dreher´s und das teurere Mat. steckst, hast du mit normalem verchromen drei mal raus! ;)

Ganz so krass wird das nicht ausfallen,

aber den rest kann ich so völlig Unterschreiben!

Gruß :)
 
kennste nicht irgendnen tiefdrucker? die schmeißen dir den ring für kleines geld mit ins chrombad...
 
danke für die antworten, also solte polieren und dann lackieren besser sein? solang es nicht über 200.- geht fürs material und das bearbeiten bin ich daran interessiert...

in meiner umgebung gibts leider nahezu garnix... sind alles recht kleine betriebe hier auf dem land...

nun aber die frage an jene unter euch, die wissen wie der magnet des focal aussehen: meiner meinung ist das keine lackierung, wenn es das nicht ist, was für material ist das dann?

lg reandy
 
Das ist nicht Chromlack sonder das wurde Verchromt, ist ein Chemisches tauchverfahren. Also nich einfach lackiert sondern mit strom und chemikalien!
 
Hallo Gerhard,

versuch es mal mit Pulverbeschichten... Ist in (fast) allen Farben erhältlich, Chrom und Chromähnliche, in Glänzend natürlich auch. Und kostet nicht die Welt...

Gruss
Andreas
 
hier mal ein bild, falls jemand den woofer nicht kennen sollte...
cimg2432te9.jpg


der ring sollte nun genau gleich ausschauen wie die "magnetabdeckung"

:hippi:

sorry leute aber ich hab da leider keinen plan welches material, welcher chromlack oder verchromen oder sonst wie...

auch, wie schon gesagt, ist in meiner umgebung keine firma von der ich weiß, dass die das macht.

lg reandy :cry:
 
der ist eindeutig verchromt
verchromen kann man auch in verschiedenen Farbschattierungen bis hin zum in meinen Augen besonders edlen Schwarzchrom
Stahl und Kupfer eignen sich am besten/einfachsten zum verchromen, Alu muss noch etwas aufwendiger vorverarbeitet werden
Plastik wird in der Regel nicht verchromt sondern verspiegelt
Toll sieht auch vernickelt (ein waermerer Chromton) aus
 
naja dann nimm doch das bild des woofers mal mit zu einer firma die pulverbeschichtungen durchführt

da kann dir der fachmann dann sicherlich sagen ob sie die gleiche optik hinbekommen
pulverbeschichtung sollte sich bei einem "solch kleinen ring" eigtl auch noch unter 100€ abspielen und hätte den vorteil das es recht unempfindlich gegenüber kratzern ist
 
das wäre natürlich von vorteil, nun, also werde ich das pulverbeschichten lassen in "chromoptik"

nun bleibt für mich noch die frage welches material ich da hernehmen soll, schätze mal normalen stahl?

abmessungen und dicke des materials stehen schon recht sicher...

lg reandy
 
Zum Thema ...
weiß jemand wer verkupfern kann?
Steh nicht so auf Chrom

Grüße
 
Zurück
Oben Unten