Chinchkabel

_DaVe_

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2010
Beiträge
420
Real Name
David
Nabend, macht es einen riesen Unterschied wenn man z.B. Chinchkabel a la Audison Connection verwendet ? Hab jetzt extra mal was nicht so günstiges rausgesucht ;)

http://hifi-music.de/shop/Audison-Conne ... abel-50-cm

oder

http://hifi-music.de/shop/Audison-Conne ... kabel-25-m

Wenn ja worin unterscheiden die sich von "herkömmlichen" Chinchkabeln?! Ich verwende momentan z.B. welche von Ampire

http://www.store.ampire.de/Kabel/CINCH- ... =112&p=112

Zumal verstehe ich unter einem 4-Kanal Chinchkabel, das es eins ist, jedoch """theoretisch""" aus zweien besteht, aber halt vier Stecker hat, richtig? :hammer:

Wäre nett wenn mich da mal wer aufklären würde :beer:

Gruß DaVe
 
Gute Kabel sind das Sahnehäubchen auf einer Anlage mit hochwertigen Komponenten. Um über Sinn und Unsinn zu diskutieren wurden schon tausende von Zeilen in allen Foren der Welt bemüht. Zu den Audison Kabeln kann ich sagen, dass das günstigere aus der "Best" Serie von der Anfassqualität nicht so doll ist. Das Sonus ist auf jeden Fall ne ganz andere Liga, aber halt deutlich teurer. Ein Vierkanal Chinch besteht sowohl theoretisch als auch praktisch aus vier Einzelleitungen. Werden halt je nach Hersteller und Model in unterschiedlichste Ausführungen "verpackt"
 
Das Auge hört mit - Das ist mein Entschluss über den sogeannten Kabelklang der für mich in der Elektrotechnik nicht nachweißbar ist. Genauso ist es mit der Nahrung. Das Auge isst mit.


Vernüftige Leitungen sollten auf längere Distanz einen kleinen Widerstand aufweißen, Sowie in der Dämpfung. "Anfassqualität" und Optik sind zweitrangig. Ein dickes Kabel was 30 € auf einem Meter kostet muss nicht besser sein als das dünner was nut 2 €/Meter kostet. Die dicke Leitung hat nur einen größeren Mechanischen Schutz was für PA zwecke sehr Sinnvoll ist aber einmal im Auto verlegt bewegt sich die Leitung in seinem Leben nur noch selten.

Ich könnten nen günstiges Sommercabel empfehlen Stage Highflex 22 (Durchschnitt 1€/Meter) dann muss man dort nur noch einen Stecker auflöten. Neutrik Stecker sind in diesem Falle sehr gut in ihrer Mechanischen verarbeitung. Ich hab mir Testweiße 0,80 € Chinchstecker bei Reichelt bestellt von den ich auch überzeugt bin das sie im Auto taugen können weil die Mechanisch stabiel sind und einen guten sitzt auf den Chinchbuchsen haben.
 
Na dann habe ich ja schon mal das 4Kanal Kabel richtig gedeutet, allerdings vllt. ein wenig "wirsch" beschrieben :keks:
 
Da ich schon die Lautsprecherkabel von denen habe, bin ich am überlegen mir auch die Chinchkabel von denen zu holen.
Welche würdet ihr mir empfehlen von denen?
Bzw muss es die Sonus Serie sein?

Bezogen auf die Komponenten von mir, machrn sie den Kohl auch nicht mehr fett.

Was meint ihr?
 
Zurück
Oben Unten